• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Sklerodermie?

  • Thread starter Thread starter SigridB
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

SigridB

Guest
Sehr geehrter Herr Dr Ullrich, liebe Leser
Seit mehr als 8 Wochen liess man mich leider mit einem Stanzbiopsiebefund der Brust "Sklerodermie" , einem positiven ANA-Screen, sowie einem IIF-Titer von 1280 leider noch ohne klärendes Gespräch sitzen.Diese Untersuchungen erfolgten, nachdem ich vor einem Jahr eine Gewebsentnahme(operativ) an der Brust erhielt, ein äusserlich sichtbarer und tastbarer Knoten wurde entfernt mit gutartigem Befund.Exakt 1 Jahr später rötete sich wieder eine Stelle an der Brust, unter der hartes breitflächiges Gewebe sichtbar war.Meiner Vermutung nach eine "innere" Narbe des BGWs,denn auch die Rötung um die äusseren Narben verschwand fast erst nach 1 Jahr.Eine Mammo + Ultraschall deuteten nur auf "verdicktes Gewebe" hin, erst die Stanzbiopsie beim Dermatologen brachte die Diagnose Sklerodermie.Ein unangenehmer Druckschmerz hinter dem Brustbein begleitet mich ebenfalls seit längerer Zeit.Die Lungenaufnahme war oB, eine Magenspiegelung brachte eine Magenschleimhautentzündung zum Vorschein und ich führte bisher den Druck auf das Brustbein auf die Magenschleimhautentzündung zurück, zumal er oftmals mit einem Aufstossen(ohne Säure) verbunden war.
Bin ich bereits ein typischer Sklerodermie-Patient? Mit allen Folgen? Leider muss ich nun schon wieder ein paar Tage warten, bis ich zu dem Konsiliararzt "vorgelassen" werde...in einer Uni-Klinik, in der ich auch beschäftigt bin.......Es wäre sehr nett, wenn ich schon vorher einen ehrlich ärztlichen Rat einholen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Gruss SigridB
 
RE: Sklerodermie?

Wenn der feingewebliche Befund der Stanzbiopsie eindeutig in Richtung einer Sklerodermie weist, dann ist das schon mal ein starker Hinweis.
Auch die Beschwerden sprechen für das Vorliegen einer Skerlodermie.
Bei einer Sklerodermie liegt typischerweise auch das sog. Raynaud-Phänomen vor, also die Minderdurchblutung von Fingern und Zehen, die mit Gewebsschädigungen und Schmerzen in den Fingerkuppen einhergehen können.

In dem aufklärenden Gespräch sollten die Erkrankung und alle möglichen Behandlungsmethoden genau vorgestellt werden.

MfG

Ulrichs
 
RE: Sklerodermie?

Ich kenne mich sehr gut mit dieser Krankheit aus. Man findet nur selten Ärzte die sich damit auskennen und man wird häufig ein Versuchspatient sein. Ich bin Arzthelferin und deshalb bei vielen Vorträgen zu dieser Krankheit gewesen. Man kann diese Krankheit in einer Blutuntersuchung genau diagnostizieren, ohne eine Probeentnahme der Haut. Heilmittel gibt es nicht, aber gute alternative Möglichkeiten. Mein Vater wurde von der Naturheilklinik Herdecke therapiert. Alles Medikamente ohne Nebenwirkung. Die schulmedizinischen Medikamente haben alle erhebliche Nebenwirkungen. Da das Immunsystem betroffen ist, unbedingt Mistel vorsorglich spritzen lassen. Damit die Haut geschmeidig bleibt, Aconit Nervenöl, es ist ein sehr gutes Medikament, es verhindert das man an den Fingerkuppen offenen Stellen bekommt. Da ich nicht weiß ob es mit der Email klappt, sage ich meine Telefonnr. 0201 764285
 
Back
Top