• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Sinex Erkältungsmedikament und die Pille

TEST TEST TEST 123

Jan_S

New member
Hallo,

kann sich Sinex negativ auf die Pille auswirken? Meine Frau nimmt es wegen einer Erkältung, wir sind im Urlaub hier gibt es nichts anderes. Inhaltsstoffe:

Phenylephrine Hydrochloride 10 mg
Paracetamol 500 mg
Chlorpheniramine Maleate 4 mg

Sie muss das 2x täglich nehmen, heute hat sie das Medikament praktisch zeitgleich mit der Pille genommen.

Vielen Dank!

Gruß
 
Soweit ich weiß nicht, diese Frage wird aber auch mit lesen des BZ, oder Nachfragens in der Apotheke beantwortet, oder einfach selber googlen nach BZ u.ä..
 
Vielen Dank!

leider konnte ich keinen Beipackzettel von Sinex online finden, wir sind in einem Land unterwegs wo die meisten kein Englisch können, richtige Apotheken gibt es hier auch nicht.

Die Pille wird im LZZ genommen, der letzte GV war ein Tag vor Einnahme der Tabletten. (Da war sie noch gesund) Sie nimmt die Pille seit ca 6 Wochen durchgängig, gehe ich richtig davon aus dass wir jetzt wegen dem LZZ geschützt sind sofern die Pille weiter genommen wird und wir während der Einnahme von Sinex + 7 Tage zusätzlich verhüten?

Ich rechne so das selbst wenn eine oder mehrere Sinex die Pille aus dem Körper „hauen“ das höchstens als Pause zu werten ist, in 5 Tagen sind alle Spermien von letzten GV abgestorben solange sind wir durch die Pillen die davor korrekt genommen wurden sicher?

Gruß
 
Also ich denke das es da keine WW gibt, bei Mitteln wie AB muss man während und nach Beendigung der Einnahme zusätzlich verhüten, bis sieben Pillen infolge eingenommen wurden, Rückwirkend, also die Tage vor der beginnenden Einnahme hat es aber keinen Einfluss auf den Schutz.
Als Pause kann man diese Zeit nicht nehmen, da der Wirkstoff der Pille herabgesetzt wird und nicht egalisiert, es wird also weiterhin Wirkstoff aufgenommen und deshalb kann es auch nicht als Pause komplett ohne Pille gewertet werden.

Wie gesagt, ich sehe da aber kein Problem, wenn ihr Bedenken habt könnt ihr zur Sicherheit könnt vorgehen wie bei einem AB.
 
Danke, da bin ich wirklich beruhigter.

Das AB nicht „rückwirkend“ die Pille außer Kraft setzen kann hatte ich im Forum gelesen, hatte nur bedenken das die Hormone der Pille irgendwie verstoffwechselt werden und dadurch der Schutz für die Tage davor doch nicht mehr besteht. Zum Glück ist das nicht so.

Gruß
 
Back
Top