Das kommt ganz darauf an, würde ich sagen. Also zum Einen darauf, was man als zuckerfrei definiert. Und zum Anderen natürlich auch darauf, was man als Süßigkeiten einstuft. Trockenobst ist, denke ich, auf jeden Fall gesünder, als eine Packung Gummibärchen. Aber zuckerfrei ist das natürlich auch nicht, weil Fruchtzucker enthalten ist.
In Summe kommt es nicht nur darauf an, was man isst. Sondern vor allem auch davon, wieviel man wovon ist. Ballaststoffe und gute, vielleicht sogar Bio-Qualität der Lebensmittel ist wichtig, so dass man insgesamt eine bewusste Ernährung anstrebt. In dem verlinkten Blogartikel findet man Tipps, wie man mit Selbstliebe statt Maßregelung sich selbst etwas Gutes tun kann und sich dennoch trotzdem gesund und ausgewogen ernähren kann. Weil sowas eben langfristig viel mehr bringt, als radikal auf irgendwas wie Zucker zu verzichten und das dafür nicht lange durchzuhalten.