• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Sind meine Schlussfolgerungen logisch?

TEST TEST TEST 123

Hallo Rainer, ich glaube auch nicht ernsthaft, dass ich Diabetes habe; ich habe auch eher auf sowas wie Hypoglykaemie getippt. Wie kann ich das denn rausfinden mit dem Blutzuckermessgeraet? Ich bekomme morgen mein Geraet. Waere gut zu wissen, wie ich dann diese Hypoglykaemie herausstellen koennte. Reicht es, wenn ich am Anfang meiner "Muedigkeitsepoche" den Blutzucker messe? Wo muesste er dann liegen? Hypo bedeutet ja immer "unter", also ab welchem Wert ist man unterzuckert? Ich werde vermutlich erst in einem Monat mit meinem Arzt reden koennen, der hat Urlaub und nicht direkt einen Termin frei. Als ich ihn anheuerte die Schilddruese zu ueberpruefen, war kein Wert auffaellig, allerdings kann ich euch auch nicht sagen welche Werte er ueberprueft hat. Ich vermute mal wirklich nur die noetigsten, alles weitere ist sicher sehr teuer? Er meinte ja direkt, weil alles unauffaellig war, dass es psychosomatisch sein koennte, das hoerte sich wirklich abwertend mir gegenueber an, als wenn er auch solangsam gar kein Bock mehr hat sich mit so Muedigkeitswehwehchen auseinanderzusetzen, denn das hat ja jeder mal. Aber bei mir ist es einfach nicht mehr normal! :( Ich will endlich, dass sich was aendert! Heute war es wieder einmal uebertrieben. Gruesse, Katharina
 
Messen bei der eintretenden Müdigkeit. Unterzuckerung fängt bei etwa 65mg/dl bzw 3,6mmol an.

BTW poste doch mal die gefundenen Werte.
 
Hallo ihr lieben, also seit ich das Geraet habe, ist bei mir keine Muedigkeit mehr aufgetreten (seltsamerweise). Mein Nuechternwert am morgen lag bei 76. Freitag hatte ich vor dem Essen einen Zitteranfall mit Heißhunger (trotz eines sehr zuckerhaltigen Fruehstuecks, Broetchen mit Marmelade). Ich hab sofort meinen Zucker gemessen und der war nur bei 61, obwohl ich 3-4 Stunden zuvor dieses Fruehstueck hatte. Ich hatte gestern eine ganz kleine Muedigkeit empfunden, 2-3 Stunden nach dem Mittagessen, da lag mein Wert bei 131. Ist das normal, dass er so lange nach dem Essen so hoch ist? Direkt nach dem Essen, klar, aber 2 1/2 Stunden spaeter? Viele liebe Gruesse, Katharina
 
Moin Katharina,

Deine nüchtern 76 sehen völlig unauffällig aus. Auffällig dagegen die 61 vor dem Essen. Wenn damit das Mittagessen gemeint war, war das wahrscheinlich eine leichte alimentäre Hypo, ausgelöst vom KH-mäßig üppigen Frühstück.
131 2-3 Stunden nach einem Essen sind auffällig hoch und werden so viel Insulin anfordern, dass der BZ in den Keller geht, wenn die Ausgabe die Größe erreicht, die diesen Blutzucker nach unten bewegt.
Vielleicht misst Du mal etwa ne Stunde nach dem Essen und schaust, dass Du die KHs so portionierst, dass Dein BZ dann in der Spitze meistens unter 140 bleibt?

Bisdann, Jürgen
 
Hallo Juergen, ja damit war das Mittagessen gemeint, wo der Blutzucker zuvor 61. Also muesste ich meine KH so portionieren, dass mein Blutzucker unter 140 bleibt. Also im Zaum halten. Ich werde euch unter der Woche nochmal ein paar Werte posten, nach Moeglichkeit in einer meiner Muedigkeitsepisoden. Auf den Wert bin ich am gespanntesten! Wenn es wirklich nicht krankhaft ist, dass mein Blutzucker 2-3 Stunden nach dem Essen so in die Hoehe schießt und ich wirklich nur meine Ernaehrung etwas aendern sollte, dann ist das auf jedenfall auch schonmal ein Erfolg das rausgefunden zu haben. Ich frag mich leider nur, warum andere Menschen soviel KHs und aehnliches in sich hineinstopfen koennen und der Koerper das einfach ganz laessig verdauen kann und mein Koerper das mal wieder nicht kann und ich wieder etwas habe worauf ich achten muss. :/ Natuerlich waere es mir lieber, ich ginge einfach zum Arzt, er behandelt mich und dann kann ich mein Leben einfach weiterleben wie vorher auch...naja, das Leben ist kein Ponyhof! Muss man bei einer alimentaeren Hypo behandelt werden? Wenn es wirklich nur eine leichte ist, raet mir der Arzt vermutlich auch dazu, meine Ernaehrung etwas zu aendern, so vermute ich. Viele liebe Gruesse und schonmal vielen Dank fuer die Hilfe und die Auseinandersetzung mit meinem Problem, das gefallene Blaettchen Katharina!
 
hallo katharina,
nein alimentäre hypos kann kein arzt behandeln, zudem du auch noch keine richtige hattest, eine hypo ist unter 50mg/dl. ein arzt kann auch nur sagen kh langsam und mäßig und möglichst langsamwirkende zu essen, also wenn du es verträgst vollkorn-"brot" statt brötchen, ein brötchen mit marmelade ist das gleiche als wenn du
8 tafeln dextro auf einmal ißt. das bringt die ß-zellen ganz schön auf trab. da bleibst du mit 60 noch in gutem bereich. meine frau hat auch öfters ohne provokation 50-55 , besonders vormittags beim einkaufen, dann ißt sie ne halbe scheibe brot und gut ist. also panik ist da nicht angesagt.
alles gute, mfg. klaus
 
Hallo Juergen, ja damit war das Mittagessen gemeint, wo der Blutzucker zuvor 61. Also muesste ich meine KH so portionieren, dass mein Blutzucker unter 140 bleibt. Also im Zaum halten. Ich werde euch unter der Woche nochmal ein paar Werte posten, nach Moeglichkeit in einer meiner Muedigkeitsepisoden. Auf den Wert bin ich am gespanntesten! Wenn es wirklich nicht krankhaft ist, dass mein Blutzucker 2-3 Stunden nach dem Essen so in die Hoehe schießt und ich wirklich nur meine Ernaehrung etwas aendern sollte, dann ist das auf jedenfall auch schonmal ein Erfolg das rausgefunden zu haben. Ich frag mich leider nur, warum andere Menschen soviel KHs und aehnliches in sich hineinstopfen koennen und der Koerper das einfach ganz laessig verdauen kann und mein Koerper das mal wieder nicht kann und ich wieder etwas habe worauf ich achten muss. :/ Natuerlich waere es mir lieber, ich ginge einfach zum Arzt, er behandelt mich und dann kann ich mein Leben einfach weiterleben wie vorher auch...naja, das Leben ist kein Ponyhof! Muss man bei einer alimentaeren Hypo behandelt werden? Wenn es wirklich nur eine leichte ist, raet mir der Arzt vermutlich auch dazu, meine Ernaehrung etwas zu aendern, so vermute ich. Viele liebe Gruesse und schonmal vielen Dank fuer die Hilfe und die Auseinandersetzung mit meinem Problem, das gefallene Blaettchen Katharina!

Das Problem Alimentäre Hypoglykämien lässt sich mit einer gesunden Ernährung (insbesondere wenig schnelle Kohlenhydrate) bessern.
 
Back
Top