• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sind GFK Stäube krebserregend?

TEST TEST TEST 123

Magi94

New member
Guten Tag,

ich arbeite als Werkzeugmechaniker in einem Kunstoffbetrieb, genaugenommen in der Werkzeuginstandhaltung. Dort werden immer mal wieder Wärmeschutzplatten aus Epoxidharz und Glasfaser bearbeitet. Die Bearbeitungsverfahren sind Bohren und Sägen. Dabei ensteht Staub der dann einfach mit Druckluft weggeblasen wird.

Nun zu meiner Frage.
Entsteht beim bearbeiten von GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) Faserstäube die sich in der Lunge absetzten und Krebs erzeugen? Halten sich die Partikel lange in der Luft auf?

Im Interner stehen Informationen das die Partikel bis ins Blut gelangen können, umherwandern und Krebs erzeugen können.
Es wird sich aber oft wiedersprochen, deswegen wollte ich hier mal nachfragen.


Mit freundlichen Grüßen

Magi
 
Ich denke das lässt sich so pauschal nicht beantworten.Hier müsste man mal bei speziellen Stellen(Berufsgenossenschaft?) oder Instituten für Risikobewertung nachfragen.Generell ist Feinstaub bzw. Faserstaub aber risikobelastet.was ja auch bei der Holzverarbeitung ein Thema ist. Die persönliche Belastung oder ein vorhandenes Risiko kann man als Aussenstehender wohl schlecht beurteilen.LG johlina
 

Similar threads

Back
Top