• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Sind es Lymphknoten?

TEST TEST TEST 123

Spinki

New member
Hallo,
ich bin 22Jahre,männlich,183 groß und wiege ca. 63 kg(war schon immer schlank)
Mein Problem ist folgendes,ich spüre schon seit ca einem halben Jahr an versch.Stellen knubbel unter der Haut.

An der Leiste kleine etwas härtere(mein Hausarzt meinte bei dünnen Menschen kann man die LKs dort tasten),in beiden Achselhöhlen ca 1,5 cm ovale,verschiebliche,geleeartige Knubbel(man muss schon tief in die Achselhöhle hineinfühlen), in beiden Schlüsselbeingruben längliche "Stränge" auch eher weich und leicht verschiebbar und zwischen Unterkiefer und Hals ist ebenfalls so ein Knubbel wie unter den Achseln tastbar.
Ich war schon beim Hausarzt deswegen der meinte er könne eig keine vergrößerten LKs spüren,obwohl ich sie selbst ganz genau ertasten kann.
Die Knubbel sind eig nicht gewachsen,zumindest nicht so stark als dass ich es ertasten könnte.
Nun meine Frage,sind diese Knubbel Besorgnis erregend oder sind es vllt. sogar keine Lymphknoten die ich da spüre.Könnten die länglichen Stränge in den Schlüsselbeingruben vllt sogar Sehnen oder ähnliches sein?

Schon einmal vielen Dank im Vorraus für Antworten!
 
Back
Top