• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Sigmakarzinom?! Ich brauche Hilfe

TEST TEST TEST 123

Passi

New member
Sehr geehrter Dr.,

Meine Mutter hatte gestern den 08.06.2012 eine Darmspiegelung, wobei ein Sigmakarzinom ca. 13cm vom äußeren Darmverschluss festgestellt wurde. Der Grund für die Darmspiegelung war, dass sie seit etwa 4-5 Monaten unregelmäßige Blutauflagerungen festgestellt hat. Jetzt zu meiner Frage. Mir ist bewusst, dass sie mir diese auch nur pauschal beantworten können, aber das würde mir für den Anfang erstmal reichen und mich schlafen lassen.

- Da meine Mutter keine anderen Symptome aufweist, außer die Blutauflagerungen,weder Schmerzen noch andere Ungewöhnlichkeiten, darf man dann die Hoffnung haben, dass sich der Krebs noch im Anfangsstadium befindet???

- Wenn ja, wie stehen die Heilungschancen?

- Der Arzt hat eine Gewebeprobe entnommen, weil er zwar davon ausgeht, dass es INZWISCHEN bösartig ist, aber eben nicht ganz sicher. Ist auch dies evtl. ein Zeichen dafür, dass es sich noch im Frühstadium befindet???


Ich danke Ihnen schon jetzt und hoffe auf eine schnelle Reaktion ihrerseits.
 
Re: Sigmakarzinom?! Ich brauche Hilfe

Erstmal ist es gut daß es entdeckt ist, definitionsgemäß handelt es sich übrigens um ein hochsitzendes Rektumkarzinom. Man wird die Ausdehnung mittels Ultraschall und CT feststellen, in den meisten Fällen ist es tatsächlich ein Frühstadium ohne Metastasen. Dann liegen die Heilungschancen bei 89-95% (dauerhafte Heilung!). Ab einem gewissen Stadium wird man eine Nachsorgechemotherapie machen müssen, um diese Aussichten zu erreichen. Angesichts des hohen Sitzes des Rektumkarzinoms ist eine Strahlentherapie nicht unbedingt erforderlich.
 
Re: Sigmakarzinom?! Ich brauche Hilfe

Hallo,

erst mal tut es mir leid, das so etwas bei Ihrer Mutter festgestellt wurde. Ich habe auch große Angst davor!!!

Darf ich fragen wie alt Ihre Mutter ist und ob die Blutauflagerungen "gut sichtbar" oder eher nur sehr leicht geschimmert hat ( kaum erkennbar aber zu vermuten )

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.


Herzliche Grüße
 
Re: Sigmakarzinom?! Ich brauche Hilfe

Ich sehe gerade daß ich bei den Zahlen einen Tipfehler gemacht habe, es muß heißen 80-95%, nicht 89.
 
Back
Top