RE: Sieht jemand von auch auch wie ich schwarze Pu
RE: Sieht jemand von auch auch wie ich schwarze Pu
Das was ich habe nennt sich Glaskörpertrübungen, es ist sehr störend, ich hatte es vor drei Jahren bekommen und ein Jahr später eine sehr umfangreiche homöopathische Behandlung gemacht, danach habe ich diese Dinger vor den Augen sehr lange nicht gesehen, bis vor zwei Monaten. Seitdem sehe ich sie wieder. Es ist echt schlimm, die Schulmedizin behandelt es nicht, aber irgendwoher muss es ja kommen, wenn es wieder weg war. Meine Blutwerte sind ok, zur Zeit untersuche ich meine Schilddrüse, kann sein dass ich eine leichte Unterfunktion habe, ist aber noch nicht ganz sicher. Ein Arzt, den ich mal gefragt habe, hat mir das gesagt. Bei meinen Punkten handelt es sich um schwarze oder graue Flecken, Fädchen und Strichen, die bei Augenbewegungen hin und herschweben und sehr stören vor allem beim lesen oder computer. Ist es bei euch auch so?
Der sog. Glaskörper, der vor der Netzhaut liegt, besteht überwiegend aus wässrig-geligen und wenigen zellulären Strukturen. Im Laufe unseres Lebens unterliegt er - wie andere Gewebe auch - Alterungsprozessen. Diese Strukturveränderungen können natürlich unterschiedlich früh und durchaus variierend auftreten (Kurzsichtige sind oft früher betroffen). Demgemäß sehen wir diese Trübungen, die bei Betrachtung einer hellen Fläche oder bei Blick in den Himmel besonders auffallen, alle unterschiedlich. Manche Menschen sehen nur einen kleinen Punkt, manche eine Gitterstruktur oder andere einen Mückenschwarm (die Trübungen werden deshalb auch als Mouches volantes = fliegende Mücken bezeichnet).
Außerdem müssen die Strukturverdichtungen oder Flüssigkeitsumwandlungen des Glaskörpers nicht in der zentralen optischen Achse liegen; so kann es sein, daß einige die Trübungen gar nicht oder nur bei Bewegung sehen. Die Trübungen flottieren wie im Aquarium.
Nun zu der subjektiven Störung. Sehen ist individuell! So fühlt sich der eine gestört, der andere nicht. Psychische Belastung läßt alles schlimmer erscheinen.
Eine Therapie gibt es nicht. Die operative Glaskörperausräumung wäre denkbar, allerdings wegen der Größe des Eingriffs nur bei wirklichen Netzhaut-Glaskörpererkrankungen sinnvoll und notwendig. Ich gehe davon aus, daß Ihr Augenarzt Ihre Netzhaut ebenfalls untersucht hat.
Alles in allem, Glaskörpertrübungen sind tatsächlich häufig (siehe auch die vielen Anfragen hier im Forum), aber in der Regel harmlos.