• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Sichtbare Verhärtung nach Beschneidung (lichen sclerosus) mit Bild

TEST TEST TEST 123

Nach jeder OP können natürlich wiederum Narben, Entzündungen, Nachblutungen entstehen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

das ist natürlich klar, da habe ich zu kompliziert gedacht.

Die Haut ist wie man gut sehen kann durch das Kortison sehr kaputt und zerfurcht, bildet sich das nochmal mit der Zeit zurück.

Sonst bereue ich den Versuch mit der Creme, dann doch sehr, weil es dieser Streifen von den 4 Wochen wirklich hässlich ist und auch sehr schnell sich rötet.

Danke für ihre schnellen Antworten
 
Ein dauerhafter Schien durch Corticoiude (hängt auch von der Stärke ab) eher nicht zu erwarten. Nun erst einmal lokal gute Pflege!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Da verwende ich aktuell saure Seife und Deumavan oder wahlweise Tannolact Fettcreme, ist diese Pflegeserie, die sie vor Monaten erwähnten mittlerweile erhältlich.

Das Kortison war Epipevisone mit einem präventiv Pilzmittel, Econazolnitrat 10 mg, Triamcinolonacetonid 1mg
 
Die Salbe gibt es mittlerweile. Einen Markennamen darf ich hier nicht nennen. Sehen Sie ggf. Auf der Seite meiner Praxis nach.

Pflege ist sicherlich sehr konsequent sinnvoll und zumeist auch erfolgreich.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe mir die Salbe und Lotion besorgt und bin auch sehr positiv von dem Intim Pflege- Set überrascht.

Was mir nun gegen das Licht aufgefallen ist, es scheint so als ob ich Vertiefungen und Narben an der Eichel habe, ist das der Lichen, obwohl die Flecken nach der Beschneidung abgenommen haben.
 
Das ist eine Narbe, wie es aussieht. Weiter kann ich es auf diesem Wege kaum bewerten.

Es freut mich, daß die Pflege einen guten Effekt hat!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Danke für die Antwort, dass sie anhand eines Bildes den Ursprung nicht bestimmen können ist nachvollziehbar, ist ihrer Erfahrung nach jedoch der Lichen fähig sowas zu verursachen, quasi als Manifestation der Atrophie.

Ich kann mir sonst keinen Ursache vorstellen, da ich mich nicht verletzt habe.
 
Sieht mir aber auch nicht nach Lichen aus.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

der Lichen ist nun so gut wie vollständig abgeheilt, was schon mal super ist.

Leider kämpfe ich immer noch mit der von der 4 wöchigen mittelstarken Kortisontherapie geschädigten haut.

Mir wurde jetzt auch gesagt, dass 4 Wochen Kortison wohl viel zu lange gewesen sein und man 10 tage nicht überschreiten sollte. Außerdem wurde der versuch die enge Beschneidung damit zu dehnen auch noch in Frage gestellt, was mich noch mehr verunsichert hat.

Ich leide sehr unter der Ästhetik, zusammen mit der den Wülsten von der Beschneidung fühle ich mich komplett entstellt und sehe mein Sexualleben mit mitte 20 nun eigentlich als beendet an.

Gibt es Möglichkeiten mit Laser oder sonstigen Methoden solche Haut wieder zu bessern, oder muss ich für immer mit dem Disaster leben.
 
Lokal gute Pflege erst einmal wichtig.

Anhand des kleinen Bildes für mich aber kaum weiter zu bewerten. Dafür ist schon auch eine Untersuchung sinnvoll. Dann könnte man auch sagen, was man verbessern könnte.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hey Berndd!

Ich kann dir leider nicht direkt helfen, aber dir wenigstens ein paar Tipps für dein weiteres Leben mitgeben.
Die 4-wöchtige Kortisonbehandlung hat definitiv bleibende Schäden hinterlassen, die so auch nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Zumindest nicht derzeit. So zumindest meine Erfahrung zu dem Thema und ich habe lediglich ein mittelstarkes Kortison mit Antimykotika wegen einer Pilzinfektion für 14 Tage angewendet.
Laut eines Urulogen wirkt Kortison bei Narben nochmal stärker, was bei einem beschnittenen Penis natürlich nochmal wundervolles mit sich bringt, bin ebenfalls beschnitten.
Die Haut wird dauerhaft empfindlich bleiben und sich bei kleinsten Reibungen röten/jucken/brennen. Was mir sehr geholfen hat, ist den Penis täglich 1x mit einer extrem milden Bodylotion einzureiben, die kaum/keinerlei unverträgliche Inhaltstoffe in sich trägt. Habe hier mit Mixa die besten Ergebnisse bis jetzt erzielt, werde aber demnächst die Lotion vom Herrn Doktor auch noch ausprobieren. Zudem ist eine Kompresse um den Penis ein muss um die Reibung und somit die Irritation zu reduzieren, da dir dein natürlicher Schutzmantel für die Eicheln fehlt.
Seifen oder ähnliches würde ich aus Erfahrung nicht mehr in diesem Bereich anwenden, genau so sollte ebenfalls kein warmes/heißes Wasser zu lange angewendet werden. Selbst von einer täglichen Reinigung durch Wasser würde ich abraten. Denn Wasser greift grundsätzlich und ohne Ausnahme immer die Haut an, was bei bereits geschädigter Haut nicht gerade von Vorteil ist.
In diesem Sinne wünsche ich dir das beste für die Zukunft, Kopf hoch und hoffen.
 
Back
Top