• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

SICCA SYNDROM (trockenes Auge)

TEST TEST TEST 123

Umm2015

New member
Schönen guten Tag !
Ich bin neu hier und suche nach Leidensgenossen .. ich leide am Sicca SYNDROM (trockenes Auge) .. seit einigen Jahren schon brennen und jucken meine Augen .. dazu bin ich seeeehr lichtempfindlich, es tut schon weh beim reinschauen. Aber das was mich am meisten belastet ist , dass ich immer mal wieder schlecht sehe , d.h. wie Nebel vor den Augen habe ! Das bleibt mindestens für 3-4 Wochen, wenn nicht sogar länger .. man schaut wie durch ein milchglas.

irgendwann geht es dann weg ..

War schon bei mehrere Ärzten, alle diagnostizieren das trockene Auge und sagen meine Augen seien extrem ausgetrocknet.. Ich solle Augentropfen nehmen. Das tu ich auch seit paar Jahren täglich .. habe schon mehrere getestet und benutze jetzt seit längerem ,,Hylo Gel Augentropfen" . Leider helfen diese nicht wirklich.. da die Ärzte nicht weiter wissen, habe ich am Dienstag einen Termin in der Augenklinik. Bin mal gespannt!!


hat jemand ähnliche Probleme?

lg
 
EvoTears habe ich bereits ausprobiert, und auch senistane ultra... die anderen noch nicht. Gibt es da irgendwelche Unterschiede bezüglich Inhaltsstoffe?
 
Natürlich gibt es Unterschiede: Die Salbe enthält wie Cationorm den Schmierstoff Paraffin. Thealoz Duo enthält (wie der Name sagt) einen zweiten Wirkstoff (Trehalose). Schließlich gibt es noch Tropfen mit Hyaluronsäure in noch stärkerer Konzentration als Gel.
 
Guten Tag, Umm2015,
ein Termin in einer Klinik mit Spezialsprechstunde ist sicher sinnvoll. Vielleicht versuchen Sie mal fetthaltige Augentropfen als Tränenersatzmittel, weil häufig die Fettphase des Tränenfilms fehlt (ist bei Ihnen speziell natürlich aus der Ferne nicht zu diagnostizieren). Ansonsten sollten Sie auf jeden Fall sehr häufig tropfen. Wenn auch das nichts hilft, gibt es dann weiter Stufen/ Schritte, die man versuchen kann (das ist dann aber vom konkreten Befund abhängig).
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Guten Tag, Umm2015,
ein Termin in einer Klinik mit Spezialsprechstunde ist sicher sinnvoll. Vielleicht versuchen Sie mal fetthaltige Augentropfen als Tränenersatzmittel, weil häufig die Fettphase des Tränenfilms fehlt (ist bei Ihnen speziell natürlich aus der Ferne nicht zu diagnostizieren). Ansonsten sollten Sie auf jeden Fall sehr häufig tropfen. Wenn auch das nichts hilft, gibt es dann weiter Stufen/ Schritte, die man versuchen kann (das ist dann aber vom konkreten Befund abhängig).
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top