• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

rezidivierende Hornhauterosion, was tun?

TEST TEST TEST 123

Tom

New member
Hallo,

am 1.1.2021 hat mir mein Sohn mir versehentlich meine Hornhaut mit deinem Fingernagel verletzt.
In der Augenklinik teilte man mir mit, dass ich nur noch 80% Sehkraft auf dem entsprechenden Auge habe. Die verminderte Sehkraft und die starken Schmerzen sind, wie der Arzt prognostiziert hat, nach 2 Tagen verschwunden.

Dies war für eine Woche gut, aber danach habe ich immer wieder Schmerzen beim morgentlichem Öffnen der Augen (ca. 50% der Morgen). Teilweise sind die Schmerzen so stark, dass ich nicht in der Lage bin irgendwas zu tun. Dagegen habe ich Hylo Vision Gel sine Augentropfen für den Tag und Vita POS Salbe für die Nacht verschrieben bekommen.

Ich würde den Heilungsprozess gerne weiter unterstützen. Macht es Sinn die Augen zu schonen? Z.B. die Bildschirmzeiten reduzieren, das Auge verbinden, öfters mal die Augen für 10 Minuten schließen, etc.. Oder ist sowas eher kontraproduktiv? Gibt es andere Salben die ich probieren oder noch zusätzlich nehmen kann? Bepanthen gibt es ja auch für Augen. Macht eine "Verbandskontaktlinse" Sinn oder hilft die nur bei einer akuten Erosion? Lohnt es sich zusätzlich Vitamin A zu nehmen oder viele Möhren zu essen?

Ich bin über jeden Tipp dankbar.
 
Möhren helfen hier nicht, sie schaden aber auch nicht. Eine Verbandskontaktlinse kann helfen, müsste aber vom Augenarzt verordnet und überprüft werden.
Morgens sollten Sie nicht sofort die Augen öffnen sondern etwas warten.
Tagsüber können Sie die Augen schließen, das hilft auch.
 
Back
Top