• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Sex im Pool

  • Thread starter Thread starter wurgl
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wurgl

Guest
Meine Frau und ich würden gerne einmal (oder öfters) Sex im Pool machen. Kann es dabei durch in die Scheide eintretendes Wasser zu Infektionen oder anderem kommen? Ich kann mir vorstellen, daß das gechlorte Wasser die Scheidenflora durcheinander bringen kann.
Vielen Dank für Tips!
 
RE: Sex im Pool

Ich glaube da liegst du nichtmal so falsch,
kommt auf die Befindlichkeit deiner Frau an, wenn sie eher eine "Robuste" hat, wird es schon klargehen, wenn sie sich schnell Pilze oder Harnwegsinfekte zuzieht ist das vielleicht eher nichts für sie..
Ob das Chlor selbst auch noch eine Rolle spielen kann weiss ich nicht, wenn es zu wenig ist, und lauter Keime im Wasser spriessen ist es aber sicher auch nicht besser..
 
RE: Sex im Pool

Ich dachte mal, ich muesste den Vers

Die Qualle durch das Weltmeer segelt
Es quietscht wenn man im Wasser voegelt

umsetzen. Ging aber nicht. Wasser ist eben doch nicht das richtige Gleitmittel. Mein Frau hat gestreikt. Versprich dir also nicht zuviel davon. Im Porno sieht das so einfach aus. Das Leben ist anders.
 
Wasserspiele....

Wasserspiele....

finde ich absolut geil. Das Gefühl der Schwere enthoben zu sein...himmlisch! Dafür lasse ich mich nicht mal von dem sicher größeren Risiko im See abhalten.
Tipp: die Scheide vorher mit einem wasserunlöslichen Öl glitschig machen.
Komplikationen hatte ich auch danach nie. Aber ausschließen kann man das natürlich nicht.
 
RE: Wasserspiele....

RE: Wasserspiele....

Mh, ob ein See besser oder schlechter ist als ein Pool ist noch die Frage.. vielleicht ist das sogar eher ein Tipp als ein Chlorbad ?
 
RE: Wasserspiele....

RE: Wasserspiele....

Hi Stiepel!

Musste gerade schmunzeln, als du das Wasserunlösliche Öl erwähnt hast, habe davon noch nie etwas gehört - wie soll man denn das wieder ab kriegen, wenn nicht mit Wasser? ;)

Na ja, liebe Grüße,
Joon
 
neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

genauso so, wie man das öl in der suppe auch auflöst: man nimmt nen mörser, tut die fettaugen hinein, ein wenig wasser dazu und zerstösst das ganze so lange, bis sie endlich weg sind ... oder sich der tennisarm langsam bemerkbar macht ... ;-)
 
RE: Sex im Pool

na ja, da würde ich sagen: probiert es einfach. Sex im Wasser kann wirklich Spaß machen.
Öl oder Creme kann helfen, wenn schon viel Wasser eingedrungen ist - das ist natürlich etwas "wasserlöslich" und gibt dann eine brauchbare Emulsion (ist ganz normal- für Leute mit halbwegs technischem Verständnis:-))) -irgendwann ist's dann auch weg - klar.
Zu Infektionen:
dazu kann es eigentlich immer und überall kommen. Das Chlor im Wassser und die extreme Chemie in Whirlpools soll ja eben dieses verhindern.
Eine Frage der Abwägung. Das Wasser ist ja sowieso in der Scheide.
Die Wege der Bakterien lassen sich nicht immer nach vollziehen: will heißen, ich hatte noch nie eine (Pilz-) Infektion, die auf irgend eine Art von GV zurück zu führen wäre, aber sehr wohl eben solche nach einem Campingurlaub- Trotz aller möglichen Hygienemaßnahmen.
Ergo: Macht es oder lasst es.
Ich würd's tun.
 
probierts ruhig aus

probierts ruhig aus

hab zwar erst eine derartige erfahrung gemacht, aber das wars schon wert. schätze, die angstlust, beim vögeln quasi in der öffentlichkeit (whirlpool in der saunalandschaft) erwischt zu werden, hat uns beiden einen entscheidenden kick gegeben

probleme mit der gleitfähigheit hatten wir nicht, und sie hat sich dabei auch keine infektion eingefangen oder sonstwas geholt. schätze, die bakterien sind sowieso totgechlort
 
RE: probierts ruhig aus

RE: probierts ruhig aus

Wie regieren die Leute?
 
RE: probierts ruhig aus

RE: probierts ruhig aus

die habens nicht mitgekriegt
 
RE: neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

RE: neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

öhhh leute
normalerweise ist jedes öl wasserunlöslich das ist ja gerade der witz an den glyzerin ketten ;) die sind alle hydrophob d.h. wasserfeindlich
aber falls du mal in chemie aufgepasst haben solltest
dan gibt es tenside die sind sowohl hydrophil und lipophil d.h. es bilden sich milliarden kleine öltröpfhcen die sich im wasser auflösen, auf den alltag angewendet heißt das:
nimm dir
einen teelöffel öl (am besten olivenöl da das noch gesünder ist)
das kann man dann als gleitmittel optimal nutzen
und nachher musst du unter der dusche infach alles mit seife auswaschen den seife wäscht ja auch das öl ab beispiel bratpfanne oder fahrradkette.
also alles klar ? viel spass;)
 
RE: neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

RE: neue wasserspiele ... ewig währendes vergnügen

nochmal ich , da ich nicht weiss wie euer bildungstand so ist muss ich euch noch eben mal noch was erklären .
ihr solltet nicht irgendeine seife nehmen , schon gar nicht kernseife.
das liegt daran das der pH-wert innerhalb der weibl.
geschlechtsorgane sauer ist (<7)
wenn ihr also mit einer power-bauer-arbeitsseife an eure frau oder die an sich gehen/geht dann steigt der pH-wert und das infektionsrisiko steigt ...
besorgt euch möglichst ph-neutrale und sanfte seifen dafür ...Dove ist ganz in ordnung meine ich
 
besser als seife?

besser als seife?

ich weiß, daß ich kleinkariert bin, aber: glyzerin ist wasserlöslich, und an tierischen und pflanzlichen fetten und ölen (triglyzeriden) sind es in erster linie die unpolaren fettsäureketten, die für die hydrophobizität sorgen

ist für den laien aber unerheblich

jedoch; seifen (im chemischen sinn) sind alkalisalze der oben erwähnten fettsäuren und als solche immer eher basisch. schonender als seife sollen syndets bzw. waschstücke sein, die eben nicht seife als detergens enthalten, sondern nichtionische tenside
 
RE: besser als seife?

RE: besser als seife?

hui .... welch wissengeballte lawine ;-)

@ huhu: schön, dass du meiner meinung bist, dass fett hydrophob ist ....

halte alle natürlichen öle für ungeeignet, da sie nichts anderes als eine einzige SAUEREI im bad, schlafzimmer oder gar im bett nach sich ziehen, gleitcremes finde ich wesentlich praktischer ..... machen auch keine mit gallseife zu behandelnden flecken in der bettwäsche ...

und kernseife nutzte ich seit jahren (außer für die haare), hab damit nie probleme gehabt und schon gar nicht infektionen, die in der benutzung einer falschen seife begründet waren (aber da mag es ja unterschiede von flora zu flora geben ;-) ) ...
 
RE: besser als seife?

RE: besser als seife?

war eigentlich nicht nötig, mich hier als chemiker angesprochen zu fühlen. im alltag kommts wohl nicht so drauf an, wie "seifen" funktionieren

aber um noch mal auf den ausgang zurückzukommen: ich weiß nicht, ob für sex im pool irgenwelche besonderen gleitmittel notwendig sind. bei uns war das keineswegs erforderlich (wasser hat ja auch eine gewisse schmiereigenschaft). und sollte ich mal ein gleitmittel benötigen, denke ich auch eher an eine tube als an die salatölflasche

zur körperreinigung genügt mir ganz normale seife. schätze, wer nicht irgendwie empfindlich ist oder 5x am tag duscht, kann auf die teureren syndets verzichten
 
Back
Top