• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Selen-Tabletten

TEST TEST TEST 123

H.Dieter

New member
Guten Tag,

von Bekannten habe ich erfahren das sich

a) Sauerkrautsaft (0,5 Ltr./Tag )
b) Buttermilch (0,5 Ltr./Tag )
c) Selen-Tabletten (2x 100mg/Tag )

positiv auf ein Prostata-Karzinom auswirken soll.
Das soll auf keinen Fall eine Therapie ersetzen aber welche positive Wirkung , wenn überhaupt , haben diese Mittel ?

Gruß
H.Dieter
 
Re: Selen-Tabletten

Hallo Heinz-Dieter,

ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Trinken von Buttermilch und Sauerkrautsaft eine ganz spezielle Wirkung hat. Mit Sicherheit kommst du dann nicht mehr von der Toilette runter. Beides zusammen hat einen durchschlagenden Erfolg. Aber es sind auch sehr gute Inhaltsstoffe in beiden Getränken wie:

Buttermilch / Tagesbedarf an Inhaltsstoffen
------------------------------------------
Fett - 13%
Eiweiß - 40%
Kohlenhydrate - 46%
Phosphor- 64%
Calzium - 55%
Natrium - 52%
Vit.B2 - 57%
Kalorien - 7%

Sauerkraut / Tagesbedarf an Inhaltsstoffen
-----------------------------------------
Natrium - 323%
Vit. C - 100%
Vit. B6- 67%

Alles andere keine Bedeutung.
Mit dieser Ernährung hast du einen Großteil wichtiger Nährstoffe aufgenommen. Dazu kommen alles aus den anderen Lebensmitteln. Mann muss sehen, dass man auch viele Ballststoffe aufnimmt, damit Schlackestoffe, Abbauprodukte und Gifte aus dem Körper transportiert werden.

Selen 200µg
------------
Selen ist ein sehr wichtiges essetielles Spurenelement, welches mit der Nahrung aufgenommen wird. Es ist ernährungsabhängig, wie viel der Körper zur Verfügung hat. Bei einer auf Selen ausgerichteten Ernährung wären 200µ als Nahrungsergänzung viel zu viel. Selen ist in höheren Dosen toxisch.
Selen ist zur Aktivierung des Immunsystems unerlässlich. Es fördert die Bildung von Killerzellen, die dann in der Lage sind, Krebszellen zu vernichten.
Eine unkontrollierte Einnahme von Selen solltest du nicht machen. Und wenn, dann nur 50µg/Tag.
Wie viel dein Körper zur Verfügung hat und die Differenz zur Norm, kann man in einem Immunstatus sehen.
Der Referenzwert bei Selen liegt bei 50µg - 120µg/l.
Du solltest aber auch über Zink nachdenken. Auch dieses Element stimuliert das Immunsystem.
Hier liegt der Referenzbereich bei 60µg - 120µg/dl.

Ich hoffe, deine Fragen beantwortet zu haben.
Beste Grüße aus dem Norden
Jürgen
 
Re: Selen-Tabletten

Hallo Jürgen,

recht vielen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Fragen !

Herzliche Grüße aus dem Rheinland
Hans-Dieter
 
Back
Top