Re: Selbsthilfegruppe-Blasenschrittmacher
Hallo Claudia,
Du fragst nach dem Alltag ...
Eigentlich vergesse ich sehr oft, dass ich ein Implantat habe.
Unter Umständen spürst Du bei einigen Bewegungsabläufen ein kleines Kribbeln. Es ist aber sehr unterschiedlich. Es gibt I-Träger, die das Implantat aus- und einstellen müssen. Zum Beispiel beim Toillettengang. Das kommt auf die Diagnose an. Ich brauche das nicht.
Wenn Du den Schrittmacher hast, darfst Du kein MRT mehr machen. Wegen den Magneten oder so. Am Flughafen muss Du Deinen Ausweis zeigen und darfst nicht durch die allgemeine Kontrolle. Aber auch das geht ganz komplikationslos.
Du sagst einfach: ich habe einen Schrittmacher. Für nicht eingeweihte ist es nicht zu sehen, was für einen Schrittmacher Du hast.
Als ich im Krankenhaus lag, hat mir eine Patientin erzählt, das in einem Bekleidungshaus die Ausgangskontrolle anschlägt. Das ist zwar unangenehm, aber mit dem Ausweis bekommst Du auch hier keine Probleme. Mir ist das aber noch nicht passiert.
Was mir aber passiert ist: Nachdem ich mal schwer gefallen war, hatte ich an der Stelle im Bauch, wo der Schrittmacher sitzt, unangenehme Schmerzen.
Es war alles in Ordnung. Was ich hatte war eine Zerrung an den Muskeln (oder so) wo das Implantat festgemacht war. Wenn Du seh schlank bist, kann es auch u.U. sein, dass man das Implantat sehen kann. Zumindest wenn Du da keine Kleidung trägst (Bikini z.B.). Bei mir ist ausreichend Platz, daher ist das kein Problem (hihi).
Ansonsten muss man halt beim Arzt - oder Krankenhausbesuch darauf hinweisen.
Ansonsten lebe ich ganz normal. Am 25.Januar habe ich bei Dr. Kaufmann einen Termin, um die Neulage der Elektronen zu besprechen.
Für Deine OP wünsche ich Dir ganz viel Glück. ich bin auf jeden Fall froh, diesen Schritt damals gemacht zu haben.
Liebe Grüße
Elisabeth