• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

selbst gepresste säfte

  • Thread starter Thread starter roadrunnerr
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

roadrunnerr

Guest
Hallo zusammmen,
auch nach langer Internetrecherche habe ich keine Informationen bzgl. meiner Frage herausgefunden.
Nachdem ich mich entschieden habe in Zukunft auf selbst gepresste Frucht- und Gemüsesäfte zurück zu greifen, stellt sich die Frage wie lange diese im Kühlschrank (dunkel und kühl) haltbar sind, ohne dass die verschiedenen wertvollen Inhaltstoffe verderben.
Wer kann mir helfen?
Danke im Voraus.

Gruß roadrunner
 
RE: selbst gepresste säfte

Was du vorhast, ist sehr empfehlenswert,
mit der Lagerung ist das allerdings so ne Sache bei allen biologischen Produkten.
Da werden beim Auspressen durch die Zellverletzung allerhand Enzyme frei die anfangen zu reagieren auch ohne Keimbesiedlung. Die Keime kommen früher oder später, auch im Kühlschrank noch dazu.
Kalt und dunkel ist also immer richtig, noch besser ist Tieffrieren.
Ich empfehle aber eher das Ausgangsprodukt zu lagern, das hält immer noch länger und dann bei Bedarf immer frisch auspressen.
Gilt übrigens auch für Mehl, die Körner halten sich länger als das gemahlene Mehl.
Gruss
Paul
 
RE: selbst gepresste säfte

Hallo Roadrunner,
mit den frisch gepressten Säften liegst Du goldrichtig, Du kannst das Ergebnis aber noch toppen, in dem Du zu jeder Mahlzeit mindestens zu 70 v.H. frisches Obst, Salate oder Gemüse isst.

Zum einen verwöhnst Du Deinen Darm mit langkettigen und gut sättigenden Kohlehydratmolekülen und zum anderen kreisen die Elektronen aller Vital- und Nährstoffe nach kurzem Magen- und Darmaufenthalt voller Power durch Deinen Körper.

Wie Paul das sehr schön erklärt, hält sich alles in der Frucht viel besser frisch.

Beiß` doch mal in einen Apfel und achte darauf, mit welch hoher Geschwindigkeit die Bissstelle sich braun verfärbt, als Laie nehme ich an, dass der in der Luft enthaltene Sauerstoff mit irgendwelchen Substanzen reagiert. Frisch gepresster Fruchtsaft ist nach meiner Ansicht nur dann frisch, wenn Du ihn trinkst, bevor seine Elektronen die Möglichkeit haben, mit anderen Substanzen eine chemische Verbindung einzugehen.

Das einzige Getränk, dass nach meiner Erfahrung durch die Verbindung mit Luftsauerstoff gewinnt, ist Rotwein.

Liebe Grüße
Juppes
 
RE: selbst gepresste säfte

Hallo roadrunnerr, ;)

wenn Du einen Pürierstab zu Hause hast,
kannst Du Dir täglich frische hochwertige Vitaminsäfte herstellen,
auch mal gemixt mit Buttermilch oder Joghurt.
Als Basisflüssigkeit nehme ich immer den gekühlten Aldi Direktorangensaft, dann gebe ich TK-Himbeeren , Mangos , blaue Trauben, frische Ananas ... hinzu, ohne Zucker, das ist Geschmacksache.
Das geht ruckzuck und Du hast einen frischen Saft.

Liebe Grüße

I.Obermeier
 
RE: selbst gepresste säfte

Leider musste ich die Erfahrung machen, das meine Tochter (9 Jahre) auf ihr tägliches Glas frisch gepressten O-Saft (Jeden Morgen über 2 Wochen) mit einer Magenschleimhautentzündung reagiert hat: Bitte Vorsicht bei frischen Säften!!
 
RE: selbst gepresste säfte

Hallo Schilling, ;)

Ich mache deswegen auch gerne etwas Milchprodukte mit in den saueren Saft.

Dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Inge
 
Back
Top