• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Seitensprung im Urlaub. Sie hat sich verliebt.

TEST TEST TEST 123

Ich bin wirklich überwältigt. Da fällt man in ein tiefes Loch und weiß nicht wohin und auf einmal erscheint eine Armee von anonymen Rettern, die einem den Kopf waschen, vor schlimmen Fehler bewahren und helfen, aus diesem Loch wieder herauszukommen. Das ist unglaublich! Und da soll mir nochmal einer sagen, das Internet hätte keine Zukunft... :)
 
Nach unserem langen Gespräch am Dienstag geht es mir langsam besser.

Sie wollte ursprünglich wegen des Vorfalls die nächste Woche zu einer Freundin fahren, ist jetzt aber doch geblieben. Wir haben uns gestern abend kurz auf der Straße getroffen, gefragt wie es uns geht und umarmt.

In der letzten Nacht konnte ich wieder etwas besser schlafen und merke auch, dass ich wieder klarer denken kann.

Heute treffen wir uns und gehen zusammen auf den Weihnachtsmarkt. Das gibt mir Kraft und ich merke, dass ich nach diesem Schlag langsam wieder aufstehen kann.

Ich bin mir aber auch darüber bewusst, dass es für uns beide schwer sein wird und wir müssen am Anfang sehr vorsichtig sein. Ich habe auf der einen Seite Hoffnung und Zuversicht, dass wir es schaffen, auf der anderen Seite stehen jedoch auch Bedenken und Zweifel.

Es ist ungewiss, wie die Zukunft aussieht, aber ich bin froh, dass wir uns gegenseitig die Gelegenheit lassen, die Sache zu verarbeiten und zu verstehen.

Ich halte euch auf dem Laufenden!
 
aber ich bin froh, dass wir uns gegenseitig die Gelegenheit lassen, die Sache zu verarbeiten und zu verstehen.

Und ihr scheint auch bereit zu sein euch neu kennenzulernen, diesmal mit offenen Augen und gegenseitigem Verständnis.

Was die Zukunft bringt steht natürlich in den Sternen, aber ich bin mir sicher das eure Annäherung dafür sorgt das die Vergangenheit in guter Erinnerung bleiben kann und die Gegenwart viele hilfreiche Erkenntnisse bringen wird.
Das alles ist für die Zukunft sehr wichtig, unabhängig davon wie es ausgeht.
 
Wir waren doch nicht mehr auf dem Weihnachtsmarkt, da er schon geschlossen hatte.

Stattdessen haben wir uns zusammengesetzt und nochmal unterhalten.

Ich habe ihr gesagt, dass diese beiden Umarmungen in den letzten zwei Tagen mir sehr gut getan haben und gefragt, warum sie das getan hat? Denn beide Male ging es von ihr aus. Sie antwortete, da sie immer noch diese Gefühle für mich hat.

Im weiteren Verlauf des Gesprächs stellte sich heraus, dass sie aber doch auch immer noch zu ihm Kontakt hat. Nur sehr wenig, aber er ist vorhanden. Und wir haben auch darüber gesprochen, dass es nicht nur ein Seitensprung war, sondern dass ihrerseits auch ihm gegenüber immer noch Gefühle da sind. Einen reinen Fickseitensprung finde sie vulgär und billig und das hätte sie mir niemals angetan.

Ich habe gefragt, wie es ihm bei der ganzen Sache geht. Er fühlt sich wohl schuldig, denn er wusste von uns beiden zu dem Zeitpunkt als es passiert ist. Auf der anderen Seite hat er sich aber auch in meine Freundin verliebt. Er übt keinen Druck auf sie aus im Sinne von “Verlass ihn und komm zu mir...”.

Sie sagt, dass sie Zeit braucht, um sich klar zu werden, was sie will.

Darüber mit ihr zu reden ist hart und tut weh.

Wir haben auch darüber gesprochen, dass durch diesen Vorfall unsere aktuelle Beziehung vorbei ist. Falls wir uns dazu entscheiden, können wir aber gemeinsam eine neue aufbauen. Und zwar auf einer anderen Ebene und unter ganz anderen Voraussetzungen. Mit mehr gegenseitigen Respekt und unter Beibehaltung unserer jeweiligen Identitäten.

Sie sagte auch, dass sie mich durch diese Gespräche, die wir führen von einer ganz neuen Seite kennenlernt. Im positiven Sinne.

Zum Ende des Gesprächs habe ich sie trotzdem gebeten, dass ich momentan doch Distanz brauche, denn diese kleinen Momente, Umarmungen, liebe Textnachrichten etc. machen es mir im Moment nur zusätzlich schwer. Wenn sie reden wolle, könne sie sich aber gerne melden.

Mir gehts im Moment wieder schlechter, da sie immer noch Kontakt hält und anscheinend wirkliche Gefühle für ihn hat. Ehrlich gesagt, rinnt mir die Hoffnung grade wie Sand durch die Finger.
 
Aktuell brodeln wieder folgende destruktive Gedanken in mir:

1. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie bereit ist zu kämpfen, so wie ich dazu bereit bin. Daher bedeutet ihr das alles weniger.

2. Wieso hält sie noch Kontakt zu ihm, wenn sie sagt, dass sie Angst hat mich zu verlieren.

3. Wieso umarmt sie mich mehrfach von sich aus, wenn sie sich immer noch so unsicher ist und Gefühle für einen anderen hat. Was soll das?

4. Vielleicht ist es doch besser, es jetzt zu beenden, denn alleine schon die Statistiken bez. Neuanfang einer Beziehung sprechen gegen uns.

5. Wenn wir es jetzt beenden haben wir Klarheit und ich muss mich nur noch warten, bis ich über diese Sache weg bin.

Und noch mehr, aber ich bin sicher, ihr versteht, was ich damit meine.
 
Aktuell brodeln wieder folgende destruktive Gedanken in mir:

1. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie bereit ist zu kämpfen, so wie ich dazu bereit bin. Daher bedeutet ihr das alles weniger.

2. Wieso hält sie noch Kontakt zu ihm, wenn sie sagt, dass sie Angst hat mich zu verlieren.

3. Wieso umarmt sie mich mehrfach von sich aus, wenn sie sich immer noch so unsicher ist und Gefühle für einen anderen hat. Was soll das?

4. Vielleicht ist es doch besser, es jetzt zu beenden, denn alleine schon die Statistiken bez. Neuanfang einer Beziehung sprechen gegen uns.

5. Wenn wir es jetzt beenden haben wir Klarheit und ich muss mich nur noch warten, bis ich über diese Sache weg bin.

Und noch mehr, aber ich bin sicher, ihr versteht, was ich damit meine.

Ein bißchen verwundert über die durchweg positive Resonanz auf diesen Seitensprung bin ich schon, denn das Entscheidende ist ja von Anfang an die Aussage, sie habe sich verliebt und zwar in einen Kollegen, also jemanden, den man unter Umständen auch wiedersieht.

Dass du ihr wichtig bist, glaube ich schon und auch, dass sie ernsthaft daran interessiert ist, eure Beziehung nicht einfach wegzuwerfen.
Auf der anderen Seite sind da aber Gefühle für jemand anderen und das Ausmaß und die Konsequenz dieser Gefühle konnte sie zum Zeitpunkt ihrer "Beichte" noch gar nicht abschätzen, wie sich gerade zeigt.
So ist ja Verliebtsein, unwägbar und nur begrenzt kontrollierbar.
Und im Augenblick erlebst du hautnah, wie sie einerseits versucht, etwas zu bewahren und
gleichzeitig, wie ihr das nicht richtig gelingt, weil sie sich zu jemandem hingezogen fühlt.

Ob ihr es nochmal schafft zusammen, weiß ich nicht, das kann im
Augenblick eigentlich niemand wissen, auch du und deine Freundin nicht.
Deswegen würde ich an deiner Stelle gegenwärtig auch keine Entscheidung treffen.

Zumal du in Wirklichkeit nicht derjenige bist, der am Zug ist.

Was du aber tun kannst und das würde ich dir dringend raten, ist,
dich rauszuziehen fürs erste.
Klar, man kann kämpfen und tolerieren, aber wenn man verletzt
und verunsichert ist, hat man das meistens nicht sonderlich gut drauf.
Und um gegen Gefühle anzukommen, müsste man schon richtig gut in Form sein
Nicht nur deswegen würde ich mir überlegen, ob ich wirklich so nah an diesem
Prozess- wie er auch ausgehen mag- teilhaben möchte.

Zum einen wird dich dieses Wechselbad aus Hoffnung, Angst und Enttäuschung
weiter schwächen, zum anderen dient es deiner Klarheit nicht.

Du wirst gedanklich ständig an ihren Gefühlen herumnagen, sie beobachten,
analysieren und dein Fühlen wird ständig nur aus Reaktionen bestehen.
So kannst du schwerlich Sicherheit über deine eigenen Empfindungen
erlangen und verlierst nebenbei zusehends an Kraft und Attraktivität.

Es sind zwei Bahnen: ein Rückzug lässt dich besser erspüren, was du willst.
Und der Nebeneffekt ist, dass du besser dastehst, wenn du herausfindest, dass
du dich für eure Liebe stark machen willst.
Aber diese Zeit und den Abstand solltest du dir unbedingt nehmen.
 
Und ich versuche diese Gedanken nicht zuzulassen, aber sie sind einfach da

Lass sie zu, das Teil der Sache, aber gehe möglichst sachlich damit um.

Aus dem was du geschrieben hast, schließe ich das ein ONS dir noch mehr zugesetzt hätte, ein Fehltritt mit Gefühlen setzt die Achtung dir gegenüber nicht herab, während ein lapidarer ONS zeigen würde das sie keine Achtung vor deinen Gefühlen hat?

Das Problem ist das in dem Fall Gefühle dabei waren, die kann sie nicht einfach abstellen, sie wird gerade mit sich ringen, versuchen diese Gefühle zu entschlüsseln, zu ergründen was das eigentlich war, ob es echt war.
Dazu ist ein Kontakt mit dem Corpus-Delicti vielleicht notwendig, möglicherweise die einzige Möglichkeit um die Verwirrung zu entwirren.

Ja, leicht wird es nicht, das weißt du auch und die Frage ist ob du nun aufgibst wo es tatsächlich an die Nieren geht, oder ob du deinen moderaten Abstand beibehältst und schaust was mit euch passiert.

Eine Möglichkeit wäre natürlich sich zu trennen und zu versuchen auf freundschaftlicher Basis die Sache aufzuarbeiten, das gäbe ihr die Freiheit zu entscheiden ohne zu sehr auf Verletzungen achten zu müssen, es gäbe aber auch den Freiraum wieder zueinander zu finden, ohne den Druck des "versuchen müssens" zu haben.
 
Ein bißchen verwundert über die durchweg positive Resonanz auf diesen Seitensprung bin ich schon, denn das Entscheidende ist ja von Anfang an die Aussage, sie habe sich verliebt und zwar in einen Kollegen, also jemanden, den man unter Umständen auch wiedersieht.

Ja das ist richtig, mein gedanke dabei war, wenn sie ihm schon vorher kannte & es im urlaub am tag des abschied passiert ist, "dachte" ich das wohl möglich so ist, das sie nichts weiteres als ein Abenteuer in der Sache sieht... Selbst Kollege haben eine Seitensprung oder eben eine Affäre... die dann, kaum ist der Alltag da... im Sande verläuft... also Nüchtern noch ist...da sie eben zeitgleich zu der beichte, unsere Treesquared, von eine partnerschaftliche Zukunft mit ihm zusammen geäußert hat... WIE eben ihre Beziehung zu ihm & mit ihm lebenswert macht.

​Allerdings wenn sie tierisch allergisch bei den Wort "Seitensprung" reagiert dann ist es keins... oder sie sagen wir mal so ... sie wird es rausfinden...

Oder.... die Chose läuft schon etwas länge & darum der urlaub, was ein richtige "Fetter Beschiss" wäre... offen wir mal, das Fall es so war (?) das sie sich " ordentlich" irgendwann mal entschuldigt.

​Also Treesquared kein funk Lebenszeichen mehr geben, plane für dich schön dinge, urlaub " Sonne" orientiere dich in DEINE Zukunft.
 
Aus dem was du geschrieben hast, schließe ich das ein ONS dir noch mehr zugesetzt hätte, ein Fehltritt mit Gefühlen setzt die Achtung dir gegenüber nicht herab, während ein lapidarer ONS zeigen würde das sie keine Achtung vor deinen Gefühlen hat?

Von dieser Seite habe ich das noch nicht betrachtet.
 
Heute morgen haben wir uns wieder kurz getroffen (Der Grund dafür, dass wir uns so oft über den Weg laufen ist der, dass wir direkte Nachbarn sind. Dieses Detail hatte ich noch gar nicht erwähnt, merke ich grade).

Ich habe versucht, ihr kurz zu erklären, warum ich ab sofort Abstand brauche. Ich sagte, dass ich es richtig und wichtig finde, dass wir uns am Dienstag getroffen und geredet haben, um damit die ganze Situation zu entschärfen und uns gegenseitig die Möglichkeit zu geben, noch einmal zu erfahren, was passiert ist.

Ich sagte ihr dann aber auch, dass ich denke, dass es ein Fehler war, dass wir uns direkt gestern bereits wieder getroffen haben und gemeinsam auf den Weihnachtsmarkt gehen wollten. Das alles ist noch zu akut, zu frisch und wir beide sind noch viel zu aufgewühlt, um irgendwas zu entscheiden.

Ich sagte ihr auch, dass diese Signale von ihrer Seite (bspw. die Umarmungen) es mir unnötig schwer machen und dass ich es nicht verstanden habe, was sie damit ausdrücken wollte. Zumal sie mich dabei auch (meiner Meinung nach) verliebt angesehen hat. Aber das kann auch einfach nur mein Wunschdenken in dem Moment gewesen sein.

Danach haben wir uns wieder umarmt und sie sagte unter Tränen, dass sie sich furchtbar fühlt dafür, dass sie mir das alles antut, dass sie sich wie eine Bitch vorkomme und am liebsten einfach nur die Zeit zurückdrehen würde, damit diese Sache niemals passiert wäre.

Aber ja, ich werde eurem Rat folgen und mich ab sofort komplett aus der Sache raus halten. Denn zurzeit wächst auch der Druck aus ihrer Familie auf sie. Zum Beispiel sind ihre Eltern der Meinung, dass es einfach dumm von ihr sei, diese zweite Chance nicht anzunehmen und zu kämpfen. Und ihr Bruder redet gar nicht mehr mit ihr, seit er von dieser Geschichte erfahren hat. Und in dieses brennende Spannungsfeld will ich nicht noch mehr Öl gießen.

Überhaupt gar keine Lebenszeichen abzugeben wird jedoch unmöglich, da wir wie gesagt Nachbarn sind und bspw. hören können, wenn der andere duscht oder ins Bett geht.

Dass diese Sache schon vor ihrer Dienstreise angefangen hat, glaube ich nicht, denn sie sagte, dass sie ihn erst dort kennengelernt hat. Und das glaube ich ihr auch.

Eine direkte Trennung und der Versuch auf einer freundschaftlichen Ebene zu arbeiten kommt für mich nicht in Frage, denn ich weiss, dass ich das nicht durchstehen würde. Ständig ihr Gesicht vor Augen mit den quälenden Hintergedanken, dass sie noch Kontakt zu dem anderen hält. Das kann und will ich nicht.

Und ihr habt auch recht, wenn ihr sagt, dass ich erstmal wieder Kraft tanken muss. Die Tatsache, dass ich nach diesem Schlag halbwegs wieder aufgestanden bin, gibt mir Selbstvertrauen. Insgesamt bin ich aber noch ziemlich schwach und angeschlagen. Sowohl emotional als auch körperlich.

Von daher, Zeit um alles zu sortieren und zur Ruhe zu kommen ist jetzt das absolut primäre Verhalten.

Danke!
 
Falls es ein insgeheimer, unbewusster Test ist, dann ist Akzeptanz ( falls du gehen willst, darfst du das, ohne dass ich dich strafen werde) besser, als unentwegtes Klagen oder leidende Kämpfe.
Sich traurig und anklagend zeigen ist wie Vorwürfe machen, schimpfen, böse sein, eben strafen.
Zeig, egal wie du entscheidest, ich vergebe dir alles.

Da muss ich Elektraa mal wieder voll zustimmen :D. Mit Vorwürfen und leidender Miene erreichst du wahrscheinlich bei deiner Freundin eher das Gegenteil...bzw. dadurch wird sich dein Zustand vermutlich verschlechtern. Leider hat sich mein ungutes Gefühl, dass ich von Anfang an beim Lesen hier hatte, bestätigt. Es ist nicht jeder dazu "geboren", jemanden einfach so zu betrügen...zum Glück...sonst wäre es sehr kalt auf dieser Welt. Deine Freundin ist ja nun nicht die Böse und du das arme Opfer...sie hat sich halt anders entschieden, als du es dir gewünscht hättest. Deshalb bist du noch lange nicht weniger wert geliebt zu werden...auch wenn ich verstehen kann, dass es bestimmt noch länger dauern wird, bist du deinen Stolz, dein Selbstwertgefühl und deine Hoffnung wieder zurück hast. Jedes Ende von Etwas, birgt ein Beginn von etwas Neuem in sich....wo und wie auch immer...davon bin ich fest überzeugt. Wünsche dir dass du, trotz Trauer, immer wieder Lichtblicke im Alltag haben darfst.
 
Falls es ein insgeheimer, unbewusster Test ist, dann ist Akzeptanz ( falls du gehen willst, darfst du das, ohne dass ich dich strafen werde) besser, als unentwegtes Klagen oder leidende Kämpfe.
Sich traurig und anklagend zeigen ist wie Vorwürfe machen, schimpfen, böse sein, eben strafen.
Zeig, egal wie du entscheidest, ich vergebe dir alles.

Wieso sollte er das tun? Ob er alles vergeben kann, weiß er doch gar nicht.
Zumal noch überhaupt nicht raus ist, was alles zu vergeben sein wird.
Und falls getestet wird (was ich persönlich nicht glaube, keiner der beiden kommt
wie ein Spielchenspieler rüber), dann läuft so ein Test ja manchmal auch auf die Frage
hinaus, ob jemand Profil zeigt, kämpfen kann, Grenzen hat.

Und was das Leiden angeht, das muss man sich nicht anziehen. Manchmal leidet
man halt, das gibt's im Leben ab und an for free und ohne, dass man es bestellt hätte.
Warum sollte man sich dann bis zur Unkenntlichkeit verbiegen und und verstellen?
Hältst du das für gesund?

Bislang liest sich alles, was treesquared erzählt, als ginge es um zwei seelisch intakte
und integre Erwachsene, die gerade eine gewaltige Krise erleben, deren Ergebnis
noch nicht absehbar ist.
Man leidet, liebt, lebt und bemüht sich, in diesem Dschungel widerstreitender Gefühle
und Schmerzen klarzukommen.
Dazu muss man nicht schauspielern und nichts vortäuschen.
Die beiden bekommen das auch hin, wenn sie mit sich und ihren Gefühlen ehrlich umgehen, glaube ich.
Sowohl eine zweite Chance als auch eine Trennung.
 
Meinst du das Found?
Falls es ein insgeheimer, unbewusster Test ist, dann ist Akzeptanz ( falls du gehen willst, darfst du das, ohne dass ich dich strafen werde) besser, als unentwegtes Klagen oder leidende Kämpfe.
Sich traurig und anklagend zeigen ist wie Vorwürfe machen, schimpfen, böse sein, eben strafen.
Zeig, egal wie du entscheidest, ich vergebe dir alles.
Fals ja, ich nenne diese art ding... Elecktra- Poetisches-Alibi um nicht zu sagen das es hier wiederum um sie geht, natürlich.
 
Von daher, Zeit um alles zu sortieren und zur Ruhe zu kommen ist jetzt das absolut primäre Verhalten.

Dich hetzt ja auch niemand.
Du hast alle Zeit der Welt, nimm dir so viel du davon brauchst.
Nach so einer Sache denkt man das man schnell Entscheidungen treffen muss und dann auch noch welche die Einfluss auf das weitere Leben haben können.
Das ist aber nicht so, die Entscheidungen haben solange Zeit, wie man ihnen die Zeit lässt.
In der Tat ist es viel wichtiger zur Ruhe zu kommen und sich neu zu sortieren, um überhaupt erst entscheiden zu können wie man weiter verfahren möchte.
 
Ja geeenau.... stimmt ja?! treesquared bitte ganz genau zuhören.. Männer fühlen nichts, rein gar nichts weiss du? Haben auch nicht viel im kopf, sind aber ab & an..ganz nützlich... wichtig ist aber das du immer immer & immer mein ein gehobenes Haupt durch die gegen läuft, auch im Supermarkt, dich dabei auf der Brust schlägt & sagt: Schaut mich an Fraaaauen ich bin ein Mann!...
 
Ich war eigentlich bereits auf dem Weg in die Stadt, bin aber extra noch einmal umgekehrt, da ich diese für mich sehr wichtigen Gedanken aufschreiben wollte. Denn ich gehe mich heute mit ein paar Freunden besaufen und da wollte ich sie vorher in Sicherheit wissen.

Ich hatte keinen weiteren Kontakt zu meiner (Ex)Freundin.

Heute habe ich jedoch mit ihrer Mutter telefoniert. Wir verstehen uns sehr gut. Sie hatte mir zunächst eine SMS geschrieben, um mir mitzuteilen, wie leid ihr das alles tut für uns und dass sie unsere gemeinsame Zeit sehr genossen hat. Ich habe sie dann gefragt, ob wir telefonieren können.

Am Anfang des Gesprächs habe ich sie gebeten, nichts und niemandem und vor allem nicht meiner Freundin davon zu erzählen, dass wir gesprochen haben. Denn ich will nicht, dass dieses Gespräch als eine Art Manipulationsversuch interpretiert wird, und das war es auch nicht. Ich wollte einfach mit ihr sprechen. Sie hat mir versichert, dass sie das nicht tun wird. Und ich vertraue ihr.

Ich habe sie gefragt, wie es ihr geht und wie es meiner Freundin geht. Beiden geht es schlecht wegen der Sache.

Sie fragte wie es mir denn ginge. Ich habe ihr dann in Ruhe meine Sicht der Dinge geschildert. Wie es mir geht, wie es meiner Freundin meiner Meinung nach geht und was in den letzten Tagen zwischen uns vorgefallen ist.

Sie sagte mir auch, dass keiner inklusive meiner Freundin begreifen kann, wie es dazu kommen konnte. Sie erzählte auch, dass meine Freundin ihr gegenüber mehrfach gesagt hatte, dass sie sich noch nie bei einem Mann so wohl und geborgen gefühlt habe wie bei mir und auch dass sie noch nie einen Mann so geliebt habe wie mich.

Sie und ihr Vater kommen morgen zu Besuch, weil sie mit ihr reden möchten, um die ganze Sache zu verstehen. Ich habe sie gebeten, keinen Druck auf sie auszuüben, denn der Konflikt, in dem sie sich befindet, muss von ihr selbst gelöst werden. Welche Lösung das auch immer sein wird.

Aber auch sie sieht es so, dass wir jetzt vor allem Zeit, Ruhe und Abstand brauchen, um die Sache verarbeiten zu können.

Was ich bis zu diesem Zeitpunkt nicht wusste war, dass ihre Mutter und sie bisher nur am Telefon miteinander gesprochen hatten. Als ich das erfahren habe, habe ich sie noch einmal dringlichst gebeten, das Gespräch für sich zu behalten. Sie sagte, natürlich werde sie das. Die Sache sei schlimm genug und ich solle mir darüber nicht auch noch Sorgen machen.

Ansonsten versuche ich mich weiterhin halbwegs konstruktiv mit dem Thema zu befassen. Ich habe etwas über die NAIKAN Methode gelesen (hoffentlich haut mir das jetzt keiner hier um die Ohren).

In dieser Methode geht es um die folgenden Fragen:
  1. Was hat mein Partner gutes für mich getan?
  2. Was habe ich gutes für meinen Partner getan?
  3. Wie habe ich meine Partner geschadet?
  4. Wäre eigentlich wie hat mein Partner mir geschadet. Diese Frage wird aber bewusst nicht gestellt.
Und dabei kommen wir zum Teil sehr interessante Gedanken in den Sinn.

Ein Beispiel: In unserer Beziehung haben wir uns natürlich manchmal auch gestritten, danach aber immer wieder vertragen. Ich bin ein eher ruhiger und rationaler Mensch, meine Freundin hingegen ist sehr emotional. In Streitgesprächen kam es hin und wieder vor, dass sie ziemlich aufgedreht ist. Sie hat keinen Tobsuchtsanfall bekommen, aber sie hat ein gewisses Temperament, um es mal so zu formulieren.

Wenn sie sich zu sehr in Rage redete, bin ich dabei hin und wieder in die Defensive gegangen im Sinne von “So redest du nicht mit mir. Komm erstmal wieder runter”.

Ist aber diese Art von Konfliktverhalten ihrerseits nicht auch Teil ihrer Persönlichkeit. Und wenn ich defensiv reagiere, bedeutet dass nicht auch, dass ich in dem Fall diese ganz bestimmte Charaktereigenschaft nicht akzeptiere? Wenn das so sein sollte und ich denke, dass ist es, dann verstehe ich, dass das für sie in dem Moment verletzend sein kann.

Ichhabe natürlich auch meine Grenzen, aber vielleicht muss ich diese Grenzen neu definiere, sollte es mit uns weiter gehen.

Ich mache mir diese Gedanken nicht, um die Schuld bei mir zu suchen, sondern ich versuche einfach, diese komplexe Situation möglich differenziert zu betrachten.

Und ich weiss auch, dass ich eigentlich Ablenkung suchen sollte, um einen klaren Kopf zu bekommen. Aber nicht darüber nachdenken geht nicht und deswegen versuche ich mit dem Thema konstruktiv umzugehen. Denn ich merke, dass ich noch sehr viel zu lernen habe.

Ich wünsche euch allen ein überragendes Wochenende und danke!
 
Ist aber diese Art von Konfliktverhalten ihrerseits nicht auch Teil ihrer Persönlichkeit. Und wenn ich defensiv reagiere, bedeutet dass nicht auch, dass ich in dem Fall diese ganz bestimmte Charaktereigenschaft nicht akzeptiere? Wenn das so sein sollte und ich denke, dass ist es, dann verstehe ich, dass das für sie in dem Moment verletzend sein kann.

​Es kommt drauf an ob du Streitkultur gelernt hast?
​Es kommt eben auf den streit drauf an, ob man sich um eine Farbe an der Wand streitet, oder eben um eine Charakteristische Eigenschaft die einen das zusammen sein nicht wirklich kompatibel macht. Es geht auch meine Meinung nach auch um die selbstliebe, aber auch um Respekt & um die unbewusste suche nach das passende Rezept für 2. ( die nie übrigens stehen bleibt). Du sieht Streitkultur ist aus meine Sicht eben sehr wichtig zu lernen, ok ich meine es so, da ich allerdings aus eine andere Kulturkreis her komme = Französin & darin in diese Kultur wird auch via Streit nach der Balance gesucht, in Deutschland wiederum ist oft die Erziehung so gestaltet, das Streit so gut wie ohne Umwege, als schwarz / weiss Muster abläuft = stufen artig =gradlinig. und natürlich ganz klar als " Pfui" definiert... & oft eben Direkt in
destruktiv Schublade reingeschoben wird & zeitgleich geht es um die Schuldfrage, wobei die Schuldfrage sich bei ein andere Meinung & Lebensweise sich kaum stellen "Sollte"... tja aber meistens ist es so... ja & das interessant ist immer dann " Wer hat recht, die recht frage ist finde ich immer witzig, ich? oder du? oder eben eine andere Denkweise? Wieso geht man den in die Defensive oder in die offensive?!
...... :-)

gut okay, ein wichtige Punkt ist...von denen kaum ein Mensch redet von (Moment Launen) dies wird oft unter, oder über bewertet)... dafür muss man schon etwas mehr als 1,5 Jahr den anderen kennen um abschätzen zu können, was gerade mansche Aktion / Reaktion ( MIT) hervorruft.

Bonne Journée!
 
Ich denke, es kann nicht schaden, sich mit all diesen Dingen auseinanderzusetzen,
wobei dir aber klar sein sollte, dass das im Grunde Ersatzhandlungen sind. Da du
die Beziehung im Augenblick nicht hast, beleuchtest und sezierst du sie, um sie dir
wenigstens ein bißchen reinzuholen.
Ich kann mich natürlich irren und du bist eine große Ausnahme, aber eigentlich ist
man in so einer Situation erstmal gar nicht in der Lage, groß zu differenzieren und
zu verstehen, du bist eben verletzt und angeschlagen. Was dir diese Zeit jetzt an
Entwicklung und Erkenntnis bringt, wird sich um einiges später erweisen, jetzt ist
eigentlich nur möglich, die Wunde zu lecken und da durch zu gehen.
Reden hilft, schreiben auch. Ablenken manchmal, manchmal auch nicht, du hast
Liebeskummer, befindest dich also in einem Ausnahmezustand, für den es leider
keine schnelle Lösung gibt.

Was du aber keinesfalls tun solltest, ist, mit ihren Eltern herumzuklüngeln.
Das würde ich in ihrer Lage dir wirklich übel nehmen und egal, wie sehr du betonst,
dass du keinen Druck ausüben möchtest, das tust du eben doch.
So nachvollziehbar der Wunsch nach diesem Kontakt (Ersatz, auch hier), sein mag,
du solltest ihm nicht nachgeben, denn ganz lauter ist das eben nicht.
 
denn der Konflikt, in dem sie sich befindet, muss von ihr selbst gelöst werden.
Okay, du meins es ist ein
Konflikt, vielleicht nennt es sich nicht mal Konflikt sondern eine Passage.
Sich, eben nehmen (ohne der anderen gefragt zu haben) was man braucht.

Konflikt: einen Schlechtes gewissen ist oft ein beschämende Gefühl, sich zu trauen was in die gesellschaftlichen Norm nicht wünscht, nicht so leicht toleriert oder sogar von einen nicht selbst Akzeptiert wird. Aber meine Meinung nach Akzeptiert Sie sich (so wie sie ist), auch mit ihren Fehlen, wobei Sie selbst wird rausfinden ob die Gefühle für eine anderen Person als dich, sich als ein Fehler herauskristallisiert... Klar sie kann derzeit nicht erklären, ( schon mal nicht die Eltern) was diese Chemie ist, aber arte wirklich darauf wie Found sagt, das du nicht sofort via (Schlüsselloch = die Eltern) dich damit NUR die Lorbeeren pflückt, den falls Sie wirklich mal "Etwas" los lassen wurde was dich nicht wirklich zum " Glänzen" bringen wurde, wird es de Mutter aus Rücksicht Empathie & Sympathie, es dir nicht sagen.

Also stopp sofort diese Familie-Bonus-Karte.
( persönlich wurde ich es dir auch übel nehmen) Drehe es um, du hätte eine Andere Frau kennen gelernt & dein Ex unterhält sich & holt sich Informationen via deine Eltern.
 
Back
Top