• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Seit zweieinhalb Jahren Schmerzen

TEST TEST TEST 123

Anchrigi

New member
Guten Tag,

ich bin weiblich, 38 Jahre alt und habe seit zweieinhalb Jahren Probleme mit meiner Harnblase. Natürlich habe ich in dieser Zeit schon mehrere Untersuchungen durchlaufen. Ich war beim Gynäkologen, Orthopäden, Urologen. Habe diverse Abstriche, Blasenspiegelungen und Urinuntersuchungen hinter mir. Alles ohne Befund.
Ich habe wahnsinnige Schmerzen nach dem Wasserlassen. Teilweise so stark, dass ich mich danach vor Schmerzen krümme und weine. Diese Schmerzen vergehen nach einiger Zeit. Aber: wenn sich die Blase wieder füllt, tut das sehr weh. Selbst wenn sie nur ein bisschen voll ist, habe ich einen starken Druck und starke Schmerzen. Dann geht das ganze wieder von vorne los. Ich geh zur Toilette, nicht weil ich muss, sondern um den Druck loszuwerden. Es kommt dann auch Urin raus, nicht nur ein paar Tropfen sondern ein halbes Glas ungefähr. Dann ist der Druck aus der Blase weg, aber es schmerzt wieder nach dem Wasserlassen. Das Ganze wie gesagt mittlerweile seit zweieinhalb Jahren ohne eine einzigen Tag Pause. Ich kann bald nicht mehr. Haben Sie einen Tipp für mich? Vielen Dank!
 
Ad hoc kaum zu lösen.....
Ein Syndrom der überaktiven Blase oder aber auch eine interstitielle Cystitis ist möglich. Auf jeden Fall gibt es sicherlich eine Lösung. Wenn es mit den klassischen Medikamenten nicht geht, gibt es einige Optionen Medikamente in die Blase einzubringen. Auch Botox kann eine Option sein. In jedem Fall brauchen Sie eine gute Diagnostik und eine gute Therapie. So wie Sie es beschreiben ist der wohl der Urologe zuständig.

Lieben Gruß


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe wirklich mittlerweile Angst, dass es auch ein Tumor sein kann. Meine Oma mütterlicherseits ist an Blasenkrebs verstorben.
Ich hatte vor zwei Jahren einen Blasenkrebs-Urin-Test gemacht, welcher negativ war. Allerdings weiß ich nicht, wie aussagekräftig so etwas ist.
Bei der letzten Spiegelung, die mittlerweile auch schon anderthalb Jahre zurückliegt, sagte der Arzt, dass eine diffuse Rötung der Blasenwand vorliegt, befand weitere Diagnostik aber nicht nötig.
 
Seitens Ihrer Symptomatik ist ein Blasentumor eher sehr unwahrscheinlich. Die Teste sind auch recht gut.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Glauben Sie, dass auch etwas orthopädisches vorliegen kann? Da ich eine schwache Rückenmuskulatur habe und öfter Schmerzen im Bereich der LWS.
 
Möglich ist so etwas!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Also doch...

Können Sie mir bitte sagen, welche Untersuchungen ich durchführen lassen muss, um festzustellen ob es mit dem Rücken zu tun hat? MRT von der LWS? Kreuzbein? Darmbein? Steißbein? Schambein?
Ich bedanke mich recht herzlich, Sie geben mir gerade sehr viel Mut!
 
Wahrscheinlich wohl Orthopäde und MRT....

Lieben Gruss


Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top