G
Gast
Guest
Der Schritt zum Kardiologen ist sicherlich nicht verkehrt, insbesondere wenn in der familiären Vorgeschichte Herzerkrankungen auftauchen.
Aber eigentlich kann ich dir da die Angst vor einer Krankheit nehmen, da ich während sehr schlimmen Panikanfällen mal gut und gerne einen Puls von 109-112 hatte und das ist schon sehr grenzwertig, deswegen ist es auch umso wichtiger, dass du dich therapeutisch behandeln lässt, damit du lernst, das diese Katatstrophengedanken nur in deiner Vorstellung existieren und nicht real werden
So eine typische Migräne dauert bei mir 72h, in denen wirklich gar nichts mehr geht. Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Depersonalisationsgefühle, niedriger Blutdruck, Druck auf den Ohren, verschwommeneres Sehen und natürlich diese irren, quälenden Kopfschmerzen, als ob jemand bei Bewusstsein einen Bohrer durch deine Schädeldecke jagt und schön in langsamen Zügen und immer wieder von vorne. Ganz, ganz schlimm. Ich bin immer froh wenn das vorbei ist.
Aber eigentlich kann ich dir da die Angst vor einer Krankheit nehmen, da ich während sehr schlimmen Panikanfällen mal gut und gerne einen Puls von 109-112 hatte und das ist schon sehr grenzwertig, deswegen ist es auch umso wichtiger, dass du dich therapeutisch behandeln lässt, damit du lernst, das diese Katatstrophengedanken nur in deiner Vorstellung existieren und nicht real werden
So eine typische Migräne dauert bei mir 72h, in denen wirklich gar nichts mehr geht. Lichtempfindlichkeit, Geräuschempfindlichkeit, Depersonalisationsgefühle, niedriger Blutdruck, Druck auf den Ohren, verschwommeneres Sehen und natürlich diese irren, quälenden Kopfschmerzen, als ob jemand bei Bewusstsein einen Bohrer durch deine Schädeldecke jagt und schön in langsamen Zügen und immer wieder von vorne. Ganz, ganz schlimm. Ich bin immer froh wenn das vorbei ist.