• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Seit OP erhöhte Temperatur

TEST TEST TEST 123

Pat93

New member
Tag zusammen,
also mir wurden am 31.10.2019 die Mandeln entfernt aufgrund chronischer Angina. Seitdem habe ich die ganze Zeit erhöhte Temperatur. Meine Normaltemperatur lag vor der OP bei 36,6 Grad, nun habe ich zwischen 36,9 und 37,4 Grad. Nachmittags bekomme ich zudem Halsschmerzen die sich wie bei einer mittelschweren Angina anfühlen sowie manchmal ganz leichte Kopfschmerzen. Ich war schon bei meinem Hausarzt, HNO Arzt sowie Internisten. Entzündungswerte sind bei 0 und deswegen kommt mir so vor als ob kein Arzt mir helfen will/kann.
Vielleicht hat von euch jemand einen Rat?
 
Tatsächlich handelt es sich hier um
Körpertemperaturen die im absoluten Normalbereich sind !
Erhöhte Temperatur fängt erst bei 38° an !
Allein körperliche Belastungen können zu einer
höheren Körpertemperatur führen !

Frage:
Was veranlasst Sie,
regelmäßig Ihre Körpertemperatur zu kontrollieren ?
Auch vor der OP ?
Sowie nach der OP ?

Zitat:
Nachmittags bekomme ich zudem Halsschmerzen die sich wie bei einer mittelschweren Angina anfühlen sowie manchmal ganz leichte Kopfschmerzen.

Haben Sie schon mal über eine 2e Meinung nachgedacht ?
MfG
 
Tatsächlich handelt es sich hier um
Körpertemperaturen die im absoluten Normalbereich sind !
Erhöhte Temperatur fängt erst bei 38° an !
Allein körperliche Belastungen können zu einer
höheren Körpertemperatur führen !

Frage:
Was veranlasst Sie,
regelmäßig Ihre Körpertemperatur zu kontrollieren ?
Auch vor der OP ?
Sowie nach der OP ?

Zitat:
Nachmittags bekomme ich zudem Halsschmerzen die sich wie bei einer mittelschweren Angina anfühlen sowie manchmal ganz leichte Kopfschmerzen.

Haben Sie schon mal über eine 2e Meinung nachgedacht ?
MfG

Ich denke darüber lässt es sich streiten, mein alter Hausarzt hat bereits ab 37 Grad Krankenstand verordnet. Das Körperliche Belastung die Temperatur ansteigen lässt bin ich mir bewusst, jedoch verstehe ich nicht wie die Temperatur ansteigen kann wenn man nichts tut.

Zwecks Körpertemperatur: Vor der OP wurde wegen Angina öfters gemessen, war ich wieder gesund war meine Höchsttemperatur 36,6. Da ich nach der OP des öfteren das Gefühl hatte Angina zu haben, habe ich die Temperatur gemessen und festgestellt das die Temperaturen nun höher liegen und wie bereits gesagt, zwischen 36,9 bis 37,4 schwanken auch ohne körperliche Betätigung.

Natürlich wie gesagt ich war beim HNO Arzt, Allgemeinmediziner und Internisten, nur haben alle gesagt solang die Leukozyten nicht ehöht sind kann man nichts machen.
 
Erstens ist eine Körpertemperatur von bis zu 37,5 Grad(wie hier schon geschrieben) normal! Ich weiß nicht welchen Hausarzt Sie haben?:rolleyes:Und zweitens sind nach Op Eingriffen Temperaturen zwischen 37,5- 37,8 gang und gäbe!Mein Mann hatte nach seiner OP 3 Wochen lang Temperaturen in diesem Bereich!
Und nein-man kann nichts machen und man muß auch nichts machen!!
Wieso können Sie das denn nicht einfach akzeptieren? Wollen Sie mit Gewalt krank sein oder einfach nur eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ergattern?LG J.
 
Alles nicht einfach.
Körpertemperatur kann leicht ansteigen bei vielen
Faktoren, manchmal reicht ein Aufreger, innere Anspannung etc.
selbst in Ruhephasen.

Problem ist hier, das mit der Körpertemperatur so kein wichtiger Hinweis
auf eine mögliche Erkrankung ist.
Ebenso kann es sein wenn Sie dauerhaft od. phasenweise mit
38° Körpertemperatur zu tun haben, dabei auch Schüttelfrost etc.!

Ist im Blutbild nichts nachweisbar was gewisse Grenzwerte
übersteigt, unterbietet, so wird es schwierig hier einen Ansatz zu
finden !
Bleibt eigentlich nur das Beschwerdebild !!!

Frage:
Welche Blutuntersuchungen wurden bisher gemacht ?
Normales Blutbild ?
Differenzialblutbild ?
Vitaltest ? (Mineral- Vitaminhaushalt) ?

Gibt es kritische Zahnsituationen, eventuell wurzelbehandelte
Zähne ? Überkronte Zähne ?
MfG
 
[h=3]Normale Schwankungen der Körperkerntemperatur[/h]
Die Körperkerntemperatur schwankt über den Tag hinweg in engen Grenzen: Nachts liegt sie tiefer als tagsüber; bei körperlicher Aktivität steigt sie um bis zu zwei Grad Celsius. Die normale Schwankung während des Tages weist typischerweise ein morgendliches Minimum (rektal etwa 36,5 °C) und ein Maximum am Nachmittag (rektal 37,8 °C) auf.[SUP][3][/SUP] Während des Schlafs stellt sich etwa um 2 Uhr nachts ein Minimum (über die gesamten 24 Stunden gesehen) ein; die Temperatur steigt dann bereits vor dem Erwachen wieder leicht an.

Bei Frauen schwankt die Temperatur auch über den monatlichen Zyklus[SUP][4][/SUP] hin um etwa ein halbes Grad (Basaltemperatur).

Quelle : Wikipedia
 
Back
Top