• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

seit Monaten geschwollener Lymphknoten am Hals

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

. Und nur, weil das Ding am Hals für Dich nicht "groß genug" ist, schließt es etwas Schlimmeres nicht automatisch aus. .
Hallo Brillo,
solche Sätze lese ich ehrlich gesagt gar nicht gerne!Es kommt nicht darauf an ob MIR etwas groß genug ist oder nicht ist!!!
Für mich zählen nur die Fakten als Aussenstehender:
Fakt ist,das sämtliche Untersuchungen einen unauffälligen Befund erbrachten.Radiologe,HNO und Hämatologe gaben Entwarnung!Dein leicht erhöhtes Blutbild ist keine Bestätrigung für einen Hodgkin.Beim Lymphdrüsenstatus überprüfen ist die Ultraschalluntersuchung "Goldstandart".Das heisst das sie sogar der MRT überlegen ist.Nochmal:Ein vergrösserter Lymphknoten allein ist nicht krebsverdächtig!!!Wichtig ist,das er nicht weiter wächst-was man ja in regelmässigen Abständen mit Sono gut verfolgen kann.Aber da du ja einen Eingriff mit Vollnarkose vorziehst(was auch Risiken beeinhaltet wie jeder Eingriff)dann bin ich die Letzte die dir das ausreden möchte.Viel Glück!
 
Ich würde mich nach wie vor über eine Reaktion von Dir freuen. Gruß und frohe Ostern übrigens ;-)
Vielen Dank für deine Osterwünsche!
Aber ich befürchte das dir mit meinen "Reaktionen" nicht wirklich geholfen ist.....sowie du es auch deinen Ärzten nicht einfach machst.Wenn sich erstmal was im Kopf manifestiert hat,kommt ein Teufelskreis in Schwung und es nimmt kein Ende.Da ist Hilfe von Experten nötig,so ein Forum bringt da nicht viel.
Einen entspannten Ostermontag noch!
 
Hi Suleikah, wollte mal kurz berichten: LK wurde erfolgreich entfernt. Nächste Woche Dienstag habe ich das Ergebnis. Knoten sah nach Entnahme, soweit man das beurteilen kann, nicht verdächtig aus. Ich wurde auch noch mal auf Borreliose und Toxoplasmose getestet. Der Arzt meint, Borreliose könnte infrage kommen bei meinen ganzen Symptomen. Borrelien IgG-Ak (EIA): Normwert (
 
Hi Suleikah, wollte mal kurz berichten: LK wurde erfolgreich entfernt. Nächste Woche Dienstag habe ich das Ergebnis. Knoten sah nach Entnahme, soweit man das beurteilen kann, nicht verdächtig aus. Der Arzt meint, Borreliose könnte infrage kommen bei meinen ganzen Symptomen. Borrelien IgG-Ak (EIA): Normwert (

Was soll ich jetzt dazu sagen? Das ich das die ganze Zeit vermutet habe?Ich geh nicht davon aus das du ein negatives Ergebnis zu erwarten hast aufgrund der Fakten....Bist du nun endlich zufrieden,jetzt wo der "verdächtige" Knoten weg ist?

Was kommt als nächstes?


*Ironiemodus an*ach ja ..Borrelioseverdacht.....
Das ist aber" nur" mit einer Blututersuchung im Serum nicht wirklich sicher zu beurteilen..am besten du lässt bei einem unauffälligen Ergebnis gleich noch sicherheitshalber eine Lumbalpunktion machen..sicher ist sicher,nicht wahr?*Ironiemodus aus*(hoffentlich nicht ernst nehmen!!aber es gibt immer noch Steigerungen)
Was ich aber nicht verstehe:Der Borrelioseverdacht steht jetzt erst im Raum? Das wurde vorher nie getestet?(So nach dem Motto:erstmal den Knoten rausschneiden..?) Sehr seltsam alles muß ich sagen.

Versteh mich bitte nicht falsch,aber irgendwie kann man deine Story als Aussenstehender kaum nachvollziehen...noch nicht mal wenn keine Erfahrungen mit Krankheiten hat!Aber es gibt Auswüchse und Gesundheits bzw. Krankheitswahn die ad absurdum liegen.Ich wünsche dir das du dich irgendwann davon befreien kannst..Hol dir Hilfe!!Es wäre doch schade wenn du dich dein Leben lang mit solchen Ängsten belasten müsstest.



Ich hoffe das du wenigstens keine nachteiligen Probleme wie Nervenverletzungen oder andere Kollateralschäden wegen deiner (unnötigen!)Entnahme bekommst ,kein Eingriff ist nämlich ohne Risiko.

Weiterhin "Alles Gute!"
 
Hallo alle miteinander,

Aufgrund dieser Ereignisse wurde ich bereits ausgiebig durchgecheckt: MRT Schädel, MRT Bauch, MRT Brustbein, 2x Röntgen Thorax, Herzecho, EKG, Magen- und Darmspiegelung, Ultraschall Schilddrüse, Hoden und Bauch, Bluttests (EBV, Rheuma, HIV, Borreliose)


Dennoch stimmt irgendetwas nicht!
Borreliose wurde doch auch bereits getestet!!??
Da stimmt wirklich etwas nicht.
 
:-D Huhu. *lach* Suleikah, ich verabschiede mich! Der Chirurg rief mich heute Mittag an. Die Histhologie hat ergeben, dass ich eine chronische Lymphadentitis habe. Kein Krebs! "Oh man." Erleichterung. Danke für alles. :-)
 
P.S.: Du als Experte müsstest eigtl wissen, dass die Tests für Borreliose sehr (!) unzuverlässig sind und selbst bei einem nur leicht positiven Wert eine Erkrankung vorliegen kann. Ich sag nur das, was der Arzt meinte. ;-) Aber mit ner Viruserkrankung könnte ich leben. Das beunruhigt mich jetzt nicht. Mach's gut und danke noch mal.
 
:-D Huhu. *lach* Suleikah, ich verabschiede mich! Der Chirurg rief mich heute Mittag an. Die Histhologie hat ergeben, dass ich eine chronische Lymphadentitis habe. Kein Krebs! "Oh man." Erleichterung. Danke für alles. :-)
[h=2][/h] Der medizinische Begriff „Lymphadenitis“ beschreibt eine Entzündung der Lymphknoten. Sie ist meistens die Reaktion des Lymphknotens auf eine Infektion.Genau das was ich geschrieben habe-ein reaktiver Lymphknoten.
 
P.S.: Du als Experte müsstest eigtl wissen, dass die Tests für Borreliose sehr (!) unzuverlässig sind und selbst bei einem nur leicht positiven Wert eine Erkrankung vorliegen kann. Ich sag nur das, was der Arzt meinte. ;-) Aber mit ner Viruserkrankung könnte ich leben. Das beunruhigt mich jetzt nicht. Mach's gut und danke noch mal.

Deshalb hab ich ja das mit der Lumbalpunktion gepostet!Damit kann man das sicher feststellen!!
Aber als "Expertin" würde ich mich jetzt nicht bezeichnen-nur als an Medizin interessierter Person.Das ergibt sich automatisch wenn der tägliche Umgang mit Patienten nicht nur Beruf,sondern "Berufung" wird und man Augen und Ohren offen hält.
Alles Gute für dich weiterhin und nichts zu danken!
 
Back
Top