• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Seit Jahren probleme mit der Nase

TEST TEST TEST 123

Balub83

New member
Hi,

ich bin 24 und habe seit vielen Jahren mit Nasenprobleme zu kämpfen. Ich habe das ganze Jahr eine größenteils verstopfte Nase. Belastend ist das vorallem beim Schlafen, da ich immer mit offenem Mund schlafen muss.

Habe ca. 2-4 im Jahr eine Entzündung der Nasenschleimheit in der Nasenhöhle inkl. Fieber und allen anderen Symptomen. Am Naseneingang an dern Nasenscheidewand und ab Übergang in die Nasenhöhle habe ich immer eine verkrustung bzw. verhornung. Dabei ist das keine verkrustung durch Nasensekret sondern ehr eine verkrustung der Haut (vermutlich abgestorbene Haut).

Zudem habe ich ständing das Gefühl etwas in der Nase zu haben. Es kommt zur verkrustungen durch trockenes Nasensekret und auch zu hartnäckingen Borkenbildung, dabei sind diese recht häufig blutig. Ich muss mir alle 30min die Nase putzen.

War schon bein Arzt, laut ihm ist es meine Milbenallergie. Weswegen ich seit einem halben Jahr eine Sensibiliserung per Tabeletten (Acarizax) mache und zusätzlich noch das Nasenspray Mometsaon-Furoat Al nehme. Eine verbesserung merke ich bisher leider nicht, im Gegenteil. Durch dieses Nasenspray wird meine Nase trockener und sämtliche Symptome verschlechtern sich.

Nasenspülung und Nasensalbe helfen etwas, sind aber keine dauerhafte Lösung.

Hat das jemand auch und sinvolle Tipps für mich ?.
 
Hallo Balub83,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Haben Sie die Verkrustung, die Blutung erst seitdem Sie das Nasenspray verwenden? Wenn Sie einmal den Beipackzettel des Nasensprays durchlesen, dann werden Sie dies unter den Nebenwirkungen finden.

Darf ich fragen, welcher Facharzt die Diagnose mit der Milbenallergie gestellt hat? Bei welchen Ärzten waren Sie denn bisher und wurde ein Allergietest gemacht?

Die Nasenscheidewand ist aber nicht verkrümmt?


Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Balub83,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Haben Sie die Verkrustung, die Blutung erst seitdem Sie das Nasenspray verwenden? Wenn Sie einmal den Beipackzettel des Nasensprays durchlesen, dann werden Sie dies unter den Nebenwirkungen finden.

Darf ich fragen, welcher Facharzt die Diagnose mit der Milbenallergie gestellt hat? Bei welchen Ärzten waren Sie denn bisher und wurde ein Allergietest gemacht?

Die Nasenscheidewand ist aber nicht verkrümmt?


Viele Grüße

Victoria

Hallo,

die Verkrustungen waren schon meistens etwas Blutig, allerdings wurde es durch das Spray etwas schlimmer. Namen zum Arzt nenne ich jetzt nicht, allerdings war es ein HNO der über eine Blutanalyse auf die Milbenallergie gekommen ist und wurde durch so eine Provokation bestätigt, hatte eine ziemlich starke reaktion.

Ab und an, meistens morgens, habe ich auch eine schmerzende Schleimhaut bis ganz hintern in die Nasenhöhle.
 
Hallo Balub83,

vielen Dank für die Rückmeldung.

Wenn die Milbenallergie gesichert ist, dann müssen Sie versuchen damit umzugehen. Die Allergie kann natürlich im Winter noch einmal durch die Heizungsluft verstärkt werden. Ihre Symptome sind zumindest typisch und eine verstopfte Nase gehört leider auch dazu.

Haben Sie Ihre Wohnverhältnisse entsprechend angepasst? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie Ihren Wohnraum, Bettwäsche entsprechend behandeln sollten:

https://www.onmeda.de/krankheiten/hausstauballergie.html

Es besteht auch die Möglichkeit eine Hyposensibilisierung zu machen. Ich habe eine Bekannte, die die Allergie damit sehr gut in den Girff bekommen hat und anschliessend keine Medikamente mehr genommen hat.

Sie sollten Ihren Arzt auf jeden Fall auf diese Option ansprechen.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top