• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Seit einem Jahr Bakterien im Ejakulat

TEST TEST TEST 123

nikk

New member
Hallo, ich währe euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Nach ungesch. OV bekam ich Beschwerden in den Hoden, druck und ein brennen in der Hahnröehre.

Der Arzt machte einen Abstrich und das Ejakulat wurde untersucht, enteroccocus F. wurde bei beiden unterusuchungen gefunden !!

Ich bekamm 3 Wochen Amoxyclin nach zwei Wochen erneut Ejakulat Untersuchung wieder Bakterien und 3 Wochen cipro !!

Das Ejakulat wurde erneut untersucht alles sauber !!! Der Arzt sagte mir ich habe es geschafft !!!

Nun nach drei Monaten leichte Beschwerden wie ausfluss und brennen in der Hahnröhre und druck in den Hoden, wieder zum Arzt er machte einen Abstrich nur von der Eichel und fand nix.

Vier Wochen später bekamm ich Fieber und Starke Schmerzen und brennen in den Hoden, brennen nach Sammenerguss, das Gesamte Unterleib war wie gelehmt !!!

Im Urin wurden Staphilokokken und Streptokkoken gefunden. Im Ejakulat E. Faecalis !!

Wurde mit Amox. behandelt über drei Wochen !! Ejakulat nach drei Wochen erneut e faecallis. Mein Doc meinte falls es noch da ist, längere Behandlung.

Es wurden folgende unteruschungen gemacht :

Ultraschall, Prostata nicht vergrössert und Abtastung auch OK, PSA auch OK 0,5, er meinte es kommt nicht von der Prostata .

Meine Fragen, da ich nun viel gelesen habe und ich grosse sorgen habe:

1. Warum sind die Bakterien wieder da ?
2. Warum hatte ich die Beschwerden, wie schnmezen in der Leiste am Damm, mein ejakulat ist dickflüssig, kaum erektion usw, obwohl die Prostatata nicht vergroessert?
3. da ich lese das viele über Jahre diese Beschwerden haben, kann man die Bakterien überhaupt loswerden und wie ? Gibt es radikal Therapien , ??

Vielen Dank
 
Noch etwas lt Antibiogramm empfindlich gegen, amoxycillin, gentamicin, levofloxacin, nitrofurantion, Streptomycin,

Welche Möglichkeiten habe ich ??

Danke
 
Die Frage ist, ob es sich um die Erreger handelt, die auch die Beschwerden auslösen. Nach der Geschichte kann es sich auch um Chlamydien und Mykoplasmen handeln, die mit der bisherigen Therapie eher nicht erfolgreich behandelt worden wären. Das mal mit dem Kollegen besprechen.

Aber auch eine bakterielle Prostatitis ist heilbar!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
vielen dank Herr Dr. Langenfeld das werde ich mit dem Arzt besprechen !!

Bedeutet das, das die enteroccoken und colibakterien nicht solche Beschwerden verursachen ?

ich habe das gelesen das diese Bakterien ,CHL+Myk, schwer zu finden sind !! Allerdings habe ich bestimmt innerhalb eines Jahres drei Abstriche gehabt und drei Urinstest. Der Doctor hat vor einem Monat einen Antikörper Test auf clamydien machen lassen,negativ !! Ist das auch nicht sicher ??

Vielen Dank !!
 
und noch eine Frage Herr Langenfeld, wenn ich die Bakterien Chl + Mykopl. seit einem Jahr habe, ist das überhaupt noch möglich diese loszuwerden ??

Durch das Antibiotikum Amoxi, sind die Beschwerden weniger geworden, ist das überhaupt richtig für Chl + Mykopl oder nur bedingt ok ?

Noch einmal vielen dank !!
 
Entschuldigung noch einige Fragen , die schreiben oft das die prostatitis lange behandelt werden muss, gibt es einen maximalen Zeitraum und dann gibt man auf ? Oder wie kann man sich das vorstellen? Kann man andere Sachen Einnahmen zu Antibiotika und welche sind diese

Danke noch einmal
 
Ihre Nachfragen beantworte ich gern, wenngleich ich das ja eigentlich schon getan habe.


1. Eine bakt. Prostatitis ist heilbar - die Behandlung ist individuell - ebenso die Dauer der Therapie. Das trifft auch für CHLAMYDIEN UND MYKOPLASMEN zu, für die es keinen 100% sichern Nachweis gibt, der eine Infektion ausschließen könnte.


2. Sicher ist, daß bei der Ejakulat-Untersuchung oft Verunreinigungen "angezüchtet" werden. Entscheidend ist also auch die Symptomatik!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrte Herr dr Langenfeld,

sie schreiben oft das sich Chlamydien sich in der Prostata „verstecken“ und deshalb sehr schwer nachweisbar !

trifft das auch auf andere Pathogene keime zu
wie Darmbakterien !!

Mit freundlichen Grüßen
 
Bedeutet das, da man Beschwerden hat und nix nachweisen kann auf Glück behandelt ?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Das trifft zu auf die problematischen, intrazellulär lebenden Erreger wie Chlamydien und Mykoplasmen. Die Therapie erfolgt dann orientiert an der Symptomatik und nicht am Testergebnis.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Langenfeld, erst einmal noch einmal vielen Dank, das ist wirklich problematisch da sich diese Bakterien in den Zellen einnisten, und danke das sie sich damit beschäftigen mir und anderen dieses zu erklären und sich Gedanken machen wie sie Menschen helfen können, kenne ich von meinem Urologen nicht !!
 
Sehr geehrter Herr dr. Langenfeld,

ich habe eine hohe Anzahl e. Faecalis 10 hoch 6 im Ejakulat und 10 hoch 5 E. coli !!
habe es mit meinem Arzt telefonisch besprochen , auch das was sie meinten clamydien !!
allerdings weisen meine darmbakterien resistenten gegen chlamydien Medikamente er will sich Gedanken machen , was würden Sie vorschlagen ?!
Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn E. Coli und Enterokocken definitiv nachgwiesen sind, würde ich diese testgerecht behandeln!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Sehr geehrter Herr Dr Langenfeld,
ich brauche noch einmal ihre Erfahrungen!!
Da ich ja seit einem Jahr in Behandlung bin aber nicht optimal auf chlamydien behandelt worden bin , ist es dadurch schwieriger oder überhaupt möglich diese loszuwerden, da ich ja mehrere keine habe E. coli und enterococcus?!
 
Ja es ist möglich - durch eine dann testgerechte LZ-Antibiose......


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Eine Frage noch Herr doctor !! Falls beim erneuten Test die Anzahl der keine singt bedeutet das das die Antibiotika nur teilweise wirken ? Das es nicht richtig in die Prostata reingeht?!

Mit freundlichen Grüßen
 
Und noch eine Frage wenn die keime nach einer gewissen Zeit wieder im sperma nachweisbar sind was bedeutet das ?!
 
Da muss man im Einzelfall entscheiden.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen Herr doctor Langenfeld,

mein atzt hat mir nun doxy fuer 20 Tage verschrieben allerdings wirkt es mich gegen enterococcus nur gegen E. coli Lt AB ,
mein Arzt meinte erstmal E. coli und doxy hilft auch gegen Chlam wenn ich welche habe !!
wie sehen sie das, da nur lt ab amix hilft fuer beide Erreger !!

Mit freundlichen Grüßen
!
 
Back
Top