• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Sehverschlechterung @Dr. Liekfeld

  • Thread starter Thread starter Stephanie77
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Stephanie77

Guest

Post: Above message content

Hallo Frau Dr. Liekfeld,
ich sehe auf dem linken Auge seit über einem Jahr in der Ferne alles unscharf. Nahes Sehen ist gut. War nun beim Augenarzt, weil ich dachte, dass ich eine stärkere Brille benötigen würde. Der konnte aber nichts Auffälliges feststellen, außer eben, dass ich nicht scharf sehe. Er äußerte daraufhin den Verdacht auf eine Sehnerventzündung. Ich habe in meinen Büchern nachgelesen (bin Medizinstudentin), aber nicht wirklich viel Hilfreiches gefunden. Ich habe aber gelesen, dass nach einer Entzündung die Papille normalerweise abblasst - müsste man das denn bei mir nicht sehen nach so einer langen Zeit? Außerdem habe ich auch keine Schmerzen am Auge oder ein Ziehen bei Augenbewegungen. Und wäre bei einer Neuritis nicht auch das Nahsehen beeinträchtigt? Bin nun ziemlich verunsichert - auch in Bezug auf eine mögliche MS. Was ist Ihre Meinung dazu?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Sehverschlechterung @Dr. Liekfeld

Hallo,
im Prinzip haben Sie mit allen Ihren Zweifeln bezüglich der Diagnose "Sehnervenentzündung" recht. Allerdings ist es schwierig, zu spekulieren, wenn man den Befund nicht selber erhebt. Ich denke, man sollte eine Fehlsichtigkeit inensiv ausschließen, wenn das nicht bereits erfolgt ist (eventuell durch automatische Messungen nach Pupillenerweiterung). Wenn keine organischen Schäden des Auges zu finden sind, die ein schlechtes Sehen erklären, und wenn eine Fehlsichtigkeit ausgeschlossen ist, dann kann auch eine Schwachsichtigkeit in Frage kommen. Die ist jedoch angeboren und lässt sich häufig auch auf Ursachen zurückführen (dann wäre Ihr schlechtes Sehen ein Zufallsbefund, den Sie z.B. bei zufälligem Zuhalten des anderen Auges entdeckt haben). Aber auch die gute Nahsicht passt dazu eher nicht. Insgesamt vermute ich eher eine zunehmende Kurzsichtigkeit (häufig während des Studiums, durch das viele Lesen).
Wie viel Prozent Sehkraft wurde denn bei Ihnen gemessen?
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top