• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehstörungen und Übelkeit nach VU

TEST TEST TEST 123

mschaef

New member
Hallo,
aktuell habe ich folgende Symptome:
- ständige Sehstörungen beidseitig (sehr schnelles Sehen von Nachbildern, eine Art Tunnelblick, Lichtempfindlichkeit, Kontrastempfindlichkeit)
- Augenschmerzen (Schmerz hinter dem Auge) vermehrt rechtsseitig mit Taubheit an der Schläfe
- ständige Übelkeit die eher im Hals als im Magen sitzt, in wechselnder Intensität, selten auch Erbrechen
- ab und an kribbeln im Hinterkopf, kurzzeitiges einschlafen der Arme und Beine

Ich hatte einen Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer (ich als Fahrer in einem Auto).
Der Motorradfahrer traf mein Fahrzeug linksseitig zwischen Fahrertür und Kotflügel und wurde vorne über den Lenker/meine Motorhaube geschleudert.
Geschwindigkeitsdifferenz zwischen beiden Fahrzeugen ca. 50km/h.

Es wurde direkt danach ein Schleudertrauma vom Hausarzt diagnostiziert. Nach 1-2 Wochen merkte ich, dass das Schleudertrauma abklang.
Seit dem blieben allerdings oben genannte Symptome. Mittlerweile ist der Unfall 5 Monate her.

Bisher war bereits ohne Befund oder ohne Wirkung:
Augenarzt, MRT Schädel, keine Schäden an der HWS, Neurologische Untersuchungen, Therapieversuch mit Topamax auf chronische Migräne,
Psychische Ursachen ausgeschlossen, Osteopathie, 4 Heilpraktiker (Akupunktur, Homöopathie)
Hat noch jemand eine Idee was der Grund für meine Beschwerden sein könnte?

Aktuell läuft noch ein Bluttest auf Borreliose, wovon ich aber noch kein Ergebnis habe.

Danke
 
Re: Sehstörungen und Übelkeit nach VU

Hallo, wenn der Beginn der Beschwerden direkt auf den Unfall folgte und organisch bereits alles untersucht wurde, kann die Vermutung naheliegen, dass es sich hierbei vielleicht um eine somatoforme Störung ggf. im Zusammenhang mit einer posttraumatischen Belastungsstörung handeln könnte. Ob man sich mit solch einer Hypothese auf der richtigen Spur befindet, kann oft eine ausführliche psychologische Beratung klären - auch wenn Sie schreiben, daß psychische Ursachen ausgeschlossen sind.
 
Re: Sehstörungen und Übelkeit nach VU

Guten Abend,
tatsächlich klingt es ja so, als bestehe ein Zusammenhang mit dem Unfall. Vielleicht ist es wirklich eine Art "Prellung" des Auges/ des Sehnervens. Das muss nicht unbedingt klinisch "sichtbar" sein.
Vielleicht könnte man auch einmal einen Therapieversuch mit Kortison machen? Das können Sie ja einmal mit dem behandelnden Augenarzt/ Neurologen besprechen... Aber natürlich ist ein Tipp aus der "Ferne" ohne genaue Kenntnis Ihrer Befunde nur schwierig.
MIt freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top