• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

sehr starke Hornhautverkrümmung

TEST TEST TEST 123

laras mum

New member
Hallo!


Meine fast 8 jährige Tochter hat auf beiden Seiten eine sehr starke Hornhautverkrümmung.Die zylinder Werte sind +8 auf beiden Seiten.Ihre Dioptrin Höhe beträgt -3,25.Augenarzt verschreibt langsam alle halbe Jahre eine neue Brille damit sie das richtige sehen langsam lernt momentan sind wir bei zylinder +5.Ich habe sehr große Angst weil keiner weiß wie sich das alles entwickelt.Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer.Und keiner kann uns helfen.Jetzt ist doch gerade die Zeit wo Sie noch richtig sehen lernen kann.Wie kann ich meiner Tochter helfen?Würde ihr gern eine Augen op bezahlen.Ist das möglich?
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Eine Augen-OP kann bei stark schwankenden Werten keine dauerhafte Abhilfe schaffen (und wäre auch mit Risiko verbunden). Die Entwicklung des (maximal) möglichen Sehvermögens (mit Korrektur) ist im Alter von 8 Jahren in gewisser Weise abgeschlossen, so dass sich nun die Frage stellt, wie gut Ihre Tochter mit Brille zur Zeit sehen kann? Wird ein Visus von z.B. nahe 100% erreicht?
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Ja mit der Brille sieht sie um die 80 prozent.Es waren mal nur 40 mit Brille.Also hat es sich wahrscheinlich verbessert.Das was sie hat ist wohl selten sagte die Ärztin.Ihr Augapfel wächst zur Zeit und deshalb wären wohl die Werte höher.Aber warum genau das kann mir keiner sagen.Diese schlimme Hornhauterkrankung keratokonus schliessen sie aus.Das schlimme ist ,das ihr Auge noch bis mitte 20 wächst.Und keiner weiß wie es sich entwickelt.Vielen Dank für die wirklich schnelle Antwort
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Der Zylinderanteil ändert sich oft in der Stärke nur wenig, während der Sphärenanteil noch deutlich(st) zulegen kann (aber keineswegs muss). So dass sich tatsächlich nur wenig vorhersagen lässt.
Zumindest aktuell ist der Sphärenanteil "nur" mittelgradig.
Versuchen Sie auf ihre Tochter beruhigend einzuwirken, so dass sie die Sehhilfe und Arztbesuche akzeptiert. Achten Sie prinzipiell auf gutes Licht beim Arbeiten und Vermeidung von Überanstrengung.
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Guten Tag,
für wichtig halte ich es, festzustellen, ob sich die Hornhautverkrümmung im Laufe der Zeit verstärkt (am besten durch eine sogenannte Hornhaut-Topografie festzustellen - entspricht einer Art "Landkarte" von der Hornhaut). Dann sollte man nämlich ggf. versuchen, entgegenzuwirken bzw. dann kann es sich um eine krankhafte Vorwölbung der Hornhaut handeln. Ansonsten ist eine möglichst ideale Brillenkorrektur sicher sinnvoll.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Hallo,diese Hornhauttopografie haben sie gemacht.Es wurde eine Keratokunose ausgeschlossen.Er hatte mal kurz was von den Sehnerv erwähnt.Hat es aber nicht weiter erläutert.den elektro....... (tut mir hab mir den namen nicht gemerkt) Test wollten sie machen aber meine tochter hat sich sehr gewährt darauf hin wurde es abgebrochen.Sie wollten ihr Plastikgläser ins Auge machen und es war alles dunkel.Ich hoffe sie wissen was ich meine:).Wir wissen einfach nicht weiter!Ich danke ihn für die schnelle Antwort
 
Re: sehr starke Hornhautverkrümmung

Guten Abend,
ich vermute, es war von elektrophysiologischen Untersuchungen die Rede...
Wenn ich mich recht erinnere, berichteten Sie aber doch, dass Ihre Tochter mit Korrektur 80% Sehschärfe erlangt. Das ist doch prima. Wichtig ist, dass beide Augen gefördert werden und sich nicht unterschiedlich entwickeln (dann ist die Gefahr für eine Schwachsichtigkeit erhöht).
Vorerst sollten Sie sich also weiterhin um eine Brillenkorrektur kümmern und tragen lassen, weiterhin regelmäßig die Augen überprüfen lassen...
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top