• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

sehr hohes Fieber

TEST TEST TEST 123

yosy25

New member
Meine Tochter ist 4 Jahre alt. Sie bekommt seit dem sie ca 1 Jahr alt ist immer wieder sehr hohes Fieber zwische 39,6 und 41°. Ich renne immer mit ihr zum Arzt, meistens bekommt sie ein Antibiotika. Allerdings ist sie nie länger als 4-5 Wochen gesund. Ausserdem wurde festgestellt, dass ihre Nieren etwas kleiner sind als normal ca 1 cm. In diesem Jahr hatte sie bereits 2 Lungenentzündungen, sowie immer wieder Pseudokruppanfälle. Die Kinderärztin hat Blut abgenommen, dort wurde festgestellt, dass die Entzündungswerte im Blut sehr hoch waren, allerdings lies sich nicht feststellen, wo der Entzündungsherd im Körper war. Hierzu muss ich allerdings sagen, das das Fieber innerhalb 1 1/2 Stunden abrubt ansteigt, wer hat ähnliche Erfahrungen
 
RE: sehr hohes Fieber

dies gehört meines erachtens in die hände eines spezialisten und kann aus der ferne schlecht beurteilt werden.
eine diagnose zu stellen ist nur moeglich, wenn man alle details (häufigkeit, verlauf, begleitsymptome, komplette diagnostik) kennt.
manche kinder fiebern ja rasch sehr hoch - trotzdem sollte man dies nicht auf die leichte schulter nehmen.
ich würde an deiner stelle, alle befunde zusammentragen und mich an einen facharzt in einer klinik wenden.
alles gute!
 
RE: sehr hohes Fieber

Hallo!
Ich habe eine 3 jährige Tochter die auch ständig an Fieber leidet.Ich renne auch dann gleich
zu Arzt und bekomme auch Antibotika und Fiebersaft oder Zäpfchen.Erst hielft es und die
Beschwerden gehen weg oder ich kann damit rechnen das sie es nach 1 bis2 Monaten
wieder bekommt.Auch die Blutuntersuchung haben nichts ergeben.

Bis wir deswegen mal im Krankenhaus mussten.Wo sich dann herraus stellte das sie
Drüssenfieber hatte bzw.verschleppt hatte.
 
RE: sehr hohes Fieber

Immer wiederkehrende Infekte sind ein deutliches Zeichen für geschwächte Abwehrkräfte, heute auch als Immunsystem bezeichnet.

Die ausschließliche Einnahme von Antibiotika behandelt leider immer nur die Symptome der Erkrankung, nicht aber die Ursachen.

Die Ursachen einer geschwächten Abwehr können vielfältig sein. z.B. falsche Ernährung, Übermüdung, zu wenig Bewegung, zu wenig Sauerstoffzufuhr, zu wenig Sonnenlicht, Stress, ...

Die Abwehrkräfte, auch Selbstheilungskräfte des Organismus genannt, kannst du stärken, indem du dein Kind vitalstoffreich und vollwertig ernährst (viel FRISCHES Obst und Gemüse), mit ihm viel an der frischen Luft spielst, spazieren gehst, in die Sauna gehst oder z. B. Kneipp-Anwendungen durchführst.
Auf lange Sicht wird dein Kind wesentlich weniger anfällig für Infekte und Entzündungen sein.

Frag doch einmal einen Arzt, der ganzheitlich behandelt oder einen Homöopathen.
Liebe Grüße und gute Besserung, Luckie
 
RE: sehr hohes Fieber

hallo, ersteimal vielen Dank für Eure Antworten, fühle mich jetzt nicht mehr ganz so hilflos. Ich werde die kleine nocheimal total auf den Kopf stellen lassen das Blut und auch von eine Homeopathen, das wurde mich schon öfter geraten. Vielen Dank nocheinmal und einen vorweihnachtlichen Gruss Jessica
 
RE: sehr hohes Fieber

sicher ist es auch gut sich zu fragen, wie denn homeopathie eigentlich wirkt?
 
RE: sehr hohes Fieber

Hallo!
Das finde ich auch! Wie wirkt denn Homöopathie??? Die meisten werfen irgendwelche Kügelchen ein, weil es beim Kind der Freundin auch so war. So jedenfalls funktioniert die Homöopathie sicher nicht!!!
Also nicht selber experimentieren, sondern einen guten Heilpraktiker suchen, der spezialisiert ist!
Ist das Kind geimpft? Ab welchem Zeitpunkt traten die Infekte auf? Das sind halt Dinge, die die Schulmediziner bei der Therapie leider nicht berücksichtigen!
MfG Ennas
 
Back
Top