• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Sehr bläuliche Eichel und kleine, weiße Pünktchen

TEST TEST TEST 123

separos1109

New member
Hallo liebes Forum,

Ich möchte hiermit mein Problem schildern, dass ich unter den genannten Komplikationen ein, naja, eingeschränktes Sexualleben habe. Ich bin jetzt 18 und hatte bereits geschützten Verkehr gehabt. Aber meiner Ex- Freundin störte es gewaltig und so waren die im Thema genannten Informationen auch der Trennungsgrund...

Da ich im Internet bisher keine wirklichen Antworten auf meine Fragen finden konnte, hier nochmal:

a)Kann es eine Krankheit sein, dass meine Eichel unnatürlich bläulich und violett an der Unterseite ist?
Es ist nämlich so, dass meine Hautfarbe weiß ist und es deswegen sehr unnatürlich wegen dem Kontrast wirkt, und irgendwie schaut es wirklich komisch

b) Wie kann ich so klitzekleine weiße Pünktchen, die neben der Harnöffnung vorhanden sind, behandeln bzw was kann das sein?
Sie sind so klein und haben wirklich kein zu erkennendes Volumen.

Ich wäre erstmal über eine Antwort wirklich dankbar.
 
Da ich im Internet bisher keine wirklichen Antworten auf meine Fragen finden konnte, hier nochmal:

Das Internet ist auch für Diagnosen absolut ungeeignet, Foren gehören zum Internet.

Einmal wäre deine Frage im Forum Männergesundheit besser aufgehoben und zum Zweiten wird das wohl nur durch Augenschein richtig beurteilt werden können.
Der Gang zum Arzt kann halt noch nicht virtuell ersetzt werden.
 
Auch ist dies keine Arztauskunft, sondern ein Forum zum Austauschen. Manchmal mit ärztlicher Begleitung.

LG, Dr. Höllering
 
Back
Top