G
Gudrun Hartmann
Guest
Mir fehlt bei dem Beitrag über die Farbsinnesschwäche ein Bemerkung, dass so etwas auch bei Sehnervschwäche vorkommt. Hier wird zum Beispiel hellrosa und hellgelb als eine Farbe gesehen. Auch bei verschiedenen Rottönen, Blau und Grün gibt es Unterscheidungsschwierigkeiten. Es besteht möglicherweise eine Begabung im räumlich- visuellen Vorstellungsvermögen. Mein Partner hat diese Sehnervschwäche. Er fotografiert und hat diesen besonderen Blick, gerade für Licht- und Schattenverhältnisse. Schwierigkeiten bestehen beim nahen Sehen, besonders kleinen Buchstaben und Zahlen, Haare auf der Kleidung erkennt er. Schon nach kurzem Lesen mit der Lupe ist er erschöpft. Er beschreibt sein Sehvermögen, dass "alles weiter weg ist." Ich würde es mir wünschen, dass die Öffentlichkeit mehr über solche Sehbehinderung informiert wird, bei denen eine Korrektur durch eine Brille nicht möglich ist. Auch sein Sohn hat deshalb große Probleme in der Schule, eben auch, weil er verschieden gut sieht und niemand einschätzen kann, was er in dem Moment sieht.