• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehnerv- oder Netzhautentzündung?

TEST TEST TEST 123

doggy_w

New member
sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld,

ich habe am Dienstag an meinem rechten Auge bemerkt, dass ich plötzlich schlechter sehe und wie einen hellen Fleck im Sichtfeld habe, Der mich z.b. Wörter nicht richtig erkennen lässt.
Am Tag darauf bin ich zum Augenarzt gegangen, Der auch eine ziemliche Verschlechterung des sehens diagnostiziert hat, mit verändertem farbensehen. Zb. War rot auf dem betroffenen Auge dunkler.
Bei der Untersuchung könnte aber nichts am Auge direkt festgestellt werden. Daraufhin meinte der Arzt es handle sich entweder um eine Netzhaut- oder Sehnerventzündung. Ich solle in einer Woche wieder kommen für weitere Test. Da eine rasche Behandlung bei beiden Diagnosen nicht nötig sei.
Seit gestern habe ich auch leichte schmerzen, die aber nicht permanent sind, sondern kurz auftreten und dann wieder verschwinden.
Ich habe zu beiden Themen gegoogelt, Was man ja immer nicht tun sollte, Und bin jetzt doch eher beunruhigt, weil oft dran steht, dass bei beiden Diagnosen eine rasche Therapie wichtig sind. Und macht mir auch die Tatsache Angst, dass eine Sehnerventzündung oft was mit MS zu tun hat...
was ich vergessen habe meinem Arzt zusagen, Ich habe Zeitgleich Herpes in meinem rechten Nasenloch, könnte es auch damit Zusammenhängen?
Tut mir Leid für den langen Beitrag, Bin nur etwas beunruhigt und habe versucht meine Situation so gut wie möglich zu erklären
mit freundlichen Grüßen Katharina
 
Zitat:
was ich vergessen habe meinem Arzt zusagen, Ich habe Zeitgleich Herpes in meinem rechten Nasenloch, könnte es auch damit Zusammenhängen?

Genau das könnte ein Problem sein !
Melden Sie sich Montag gleich früh morgens bei
Ihrem Augenarzt mit dem entsprechenden Hinweis
auch auf die neu hinzugekommenen Beschwerden !!!

Bitte nicht verrückt machen, Herpes hat leider auch
die Eigenschaft die Nerven in der Umgebung zu irritieren.
Es kann auch zu Nervenschmerzen kommen.

Hoffe, das Sie in intensiver Bhandlung sind wegen der Herpes
in der Nase !?

Sollte sich hier weiter etwas gravierend verschlechtern
suchen Sie einen Fachnotarzt auf, Klinik etc.
MfG
 
Hallo,
vielen Dank für die Antwort.
wegen dem Herpes bin in eigentlich noch nie in Behandlung gewesen, Hab den ca. einmal im Jahr zur Erkältungszeit, er vergeht aber eigentlich auch immer und hatte sonst nie Schwierigkeiten... Was meinen Sie mit intensiver Behandlung?
am Mittwoch habe ich einen Termin beim Augenarzt, sollte ich dann trotzdem gleich Montag nochmals anrufen?
Mit freundlichen Grüßen
 
Herpes ist keine harmlose Infektion.
Bilden sich das Ganze ein !?

Möglicherweise verwechseln Sie hier etwas ganz
gewaltig !
Waren Sie jemals bei einem HNO-Arzt?

Wurde Herpes jemals nachgewiesen !?
------------------------------------------------------------------
Wird es schlechter sollten Sie den Augenarzt sofort
aufsuchen, zumindest kontaktieren.
Ansonsten Termin abwarten.
MfG
 
Also einbilden tu ich mir nichts... Meines Wissen nach tragen ca. 2/3 der Bevölkerung den Herpes Virus in sich, aber nicht bei jedem bricht er aus. Während meiner Ausbildung zur MTLA haben wir einen Antikörpertiter gemacht und der war positiv. Meine Schwester hat schon ihr ganzes Lebenlang Lippenherpes. Beimir tritt er erst seit paar Jahren in der Nase auf. Nein, beim Arzt war ich damit noch nie, Hab also keinen ärztlichen nachweis dafür. Aber hab jedes mal die typischen Symptome wie kribbeln und Juckreiz mit Bläschen.
 
Damit haben Sie teils recht.
Haben Sie im Laufe Ihres Lebens schon mal eine
Herpesinfektion durchgemacht, ist das auch nicht
verwunderlich. In der Kindheit unbemerkt?

Herpes u. Herpes ist jedoch auch nicht das gleiche.
Lippenherpes z.B. kann man sich überall einfangen.
Manche Menschen sind prädistiniert dafür, hat mitunter
auch andere Hintergründe.
Ihre Schwester macht auch nichts dagegen ?
Ich weiß selbst wie unangenehm das sein kann.

Herpes kann am ganzen Körper auftreten.
Eine Gürtelrose ist auch nicht gerade mal so
zu behandeln !
-------------------------------------------------------------------------
Antikörper sind ein Hinweis das irgend wann mal
eine Infektion stattgefunden hat, das Immunsystem regiert.

Was hier aktuell stattfindet muß untersucht werden !!!
 
Ja, Das Gürtelrose nicht einfach so zu behandeln ist, Ist mir bekannt und das Gürtelrose und Windpocken durch Herpes zoster verursacht wird. Lippenherpes eher durch Herpes Simplex. Und ich ging eigentlich davon aus, dass das in der Nase bei mir auch eher Herpes Simplex ist, Wie gesagt hab da noch nie ein Grund drin gesehen deswegen zum Arzt zu gehen, Ich weiß zwar, dass es in der Nase gefährlicher sein kann als an der lippe, Hab darin aber eine Volkskrankheit gesehen bei der man nicht viel machen kann, da der Virus in deinem Organismus schlummert...
aber das war ja auch gar nicht meine größte Sorge, sondern mein Auge...
 
Wenn Ihnen schon einiges bekannt ist, sollte Ihnen
auch bewußt sein das Herpes auch die Nerven der
Umgebung angreift, angreifen kann.
Man kann den Verlauf nie ganz vorbestimmen.
Ich selbst hatte z.B. mit einer Gürtelrose sehr viel Glück.
Es gab keine Nervenschmerzen od. Folgebeschwerden.
Nur eben die am Ort des Geschens mit heftigem
Juckreiz, Brennen bei Blasenbildung ein Nest (Narbenbildung)
Täglich neue Nester, dank Behandlung teils auch ohne Blasenbildung.
Anderen Betoffenen kann es hier auch ganz anders ergehen.

Eben mit massiven Nervenschmerzen auch als Langzeitfolge.
Selten, jedoch auch möglich das späterhin anderorts es auch
zu einer Herpesinfektion kommen kann.
Man sollte immer sofort handeln.
Es sind vor allem die Bläschen die den Virus in sich tragen.
Gehen diese auf verbreitet sich das Virus weiter !

Genau das sollte schon mit den ersten Anzeichen
durch eine gezielte Behandlung verhindert werden !
Vor allem wenn man das kennt, die Symptome kennt !

Auch bei Lippenherpes, die ja relativ häufig vor kommt,
kann man vor allem wenn man prädistiniert ist dafür eine
wirksame Salbe mit sich führen um diese bei den ersten
Anzeichen aufzutragen. (Hygiene beachten)!!

Das mit der Nase ist eher selten, habe zumindest noch nie
davon etwas mitbekommen.
--------------------------------------------------------------------------------
Windpocken ist das Stichwort z.B für die nachweislichen
Antiköper. Eine Kinderkrankheit.
Auch nach Impfung.
Das Virus schlummert trotzdem noch im Organismus u.
kann in besonderen Lebenssituationen reaktiviert werden
in jedem Lebensalter.
Z.B. bei Gürtelrose, auch anderen Körperregionen.
-------------------------------------------------------------------------------
Sprechen Sie jedenfalls Ihren Augenarzt darauf an !!!

Suchen Sie Ihren HA auf um das Thema zu besprechen
u. im Falle eines erneuten auftretens der Symptome
rechtzeitig reagieren zu können.
Facharzt ?
MfG
 
Ok, vielen Dank auf jeden Fall für die ausführlichen Antworten, werde ich machen!
ist halt nur doof zwischen den Feiertagen einen Termin irgendwo zu bekommen...
die Schmerzen sind auf jeden Fall schonmal nicht schlimmer wenn nicht sogar etwas besser geworden, nur der Helke Fleck im Sichtfeld bleibt unverändert.
 
Ich hoffe Sie haben hier etwas dazu gelernt.
In keinem Forum ist es möglich eine
Krankheitssituation zu beurteilen.
Auch für beträuende Ärzte im Forum
ist das äußerst schwierig, teils sogar unmöglich !

Man kann nur raten sich in einer akuten Situation
direkt bei einem Arzt vorzustellen, Diagnosen,
Verläufe etc. abzuwarten, intensiv zu besprechen
egal wie, Notizen machen etc.

Alles Gute,
einen guten Rutsch in das neue Jahr,
bleiben Sie gesund !;)
 
Diagnosen habe ich auch nicht erwartet, viel mehr Antworten auf die Fragen ob es mit dem Herpes zusammen hängen könnte, ob eine Netzhautentzündung behandelt werden muss oder wie mein Arzt sagt, keiner Behandlung Bedarf, da es von alleine ausheilt und was dran ist, dass eine Sehnerventzündung oft mit ms zusammen hängt.
Ihnen auch einen guten Rutsch
 
Guten Tag, doggy_w,
ich würde ganz pragmatisch vorgehen: Wenn die Situation subjektiv unverändert bleibt, folgen Sie den Terminen des Augenarztes. Wenn die Beschwerden schlimmer werden, suchen Sie ggf. die Not-Sprechstunde der Augenärzte auf.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top