• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Sehen schneller Bewegungen strengt unglaublich an, bin verzweifelt :-(

TEST TEST TEST 123

Hallo Trustyou91,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

Es ist immer wieder gut, wenn Betroffene hoffnungsvolle Beiträge erstellen und berichten, wie sie mit der Situation umgegangen sind auf dem Weg zur Linderung der Beschwerden.

Vielen Dank, dass Sie sich dafür Zeit genommen haben. Ich bin mir sicher, dass Ihr Beitrag anderen Menschen, die hier im Forum mitlesen, eine Hilfe sein wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo,
ich habe sehr ähnliche Probleme und bei mir wurden auch diverse Untersuchungen vorgenommen. Die vielversprechendste Spur bei mir ist aktuell eine Winkelfehlsichtigkeit, ich hab deshalb hier alles ausführlich aufgeschrieben:
Plötzlich verschlechterter Sehwinkel/ Akkomodation bei schnellen Bewegungen | Optometrie Online
Um es kurz zusammenzufassen: Vor 10 Jahren dauerte das Fokussieren etwas länger (~1s von Navi zum vorausfahrenden Auto). Seit kurzem extrem verschlechtert. Verdacht ist, dass ich die Fehlstellung der Augen (haben 80% der Menschen, aber die meisten können es ausgleichen) bei Stress oder Müdigkeit nicht mehr ausgleichen kann. Durch die falsche Bewegung der Augen zueinander muss man bei jedem Blickwechsel eine unterschiedliche Abweichung korrigieren, das dauert undführt zu dem schlechten Seheindruck.
Es gibt immer noch ein paar wenige, ungeklärte Punkte, aber ich bin zuversichtlich, dass die Vollkorrektur mit einem Prisma hilft. Außerdem warte ich auf einen Termin bei einem Osteopathen, falls das Prisma nicht hilft könnte auch eine Fehlstellung am Atlas ein Grund sein.
 
Ich schreibe hier mal meine Erfahrungen in Kurzform zusammen, da sich die Probleme bei mir mehr oder weniger haben. Es lag an der Brille und hatte drei gründe: 1. Überkorrektur der Kurzsichtigkeit (0,5 dpt), 2. Unterkorrektur der Hornhautverkrümmung (1 dpt), 3. Falsche Zentrierung (3 mm zu tief). Hinzu kam noch das trockene Auge, was bei mir nie ganz verschwinden wird, aber die Brille war so stark abweichend, dass mein Gehirn es nicht mehr ausgleichen könnte.
 
Hallo @Moritz85,

vielen Dank für Ihren Hinweis. Das ist auf jeden Fall auch ein wichtiger Hinweis, der anderen bei der Ursachenklärung helfen kann.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top