L
Liekfeld.
Guest
Guten Tag, DerAufgebrachte,
der deutlich abfallende Blutdruck in der Nacht kann theoretisch und grundsätzlich zu einer Unterversorgung der Durchblutung des Sehnervens führen. Aber es muss nicht zwingend ein Normal-Druck-Glaukom dadurch entstehen. Natürlich ist es sinnvoll, den Sehnerven entsprechend untersuchen und dokumentieren zu lassen (ebenso das Gesichtsfeld und den Augendruck), um dann im Verlauf festzustellen (das geschieht über eine lange Zeit, eher innerhalb von Monaten oder Jahren), ob es eine Veränderung im Sinne eines Glaukomfrühschadens gibt.
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.
der deutlich abfallende Blutdruck in der Nacht kann theoretisch und grundsätzlich zu einer Unterversorgung der Durchblutung des Sehnervens führen. Aber es muss nicht zwingend ein Normal-Druck-Glaukom dadurch entstehen. Natürlich ist es sinnvoll, den Sehnerven entsprechend untersuchen und dokumentieren zu lassen (ebenso das Gesichtsfeld und den Augendruck), um dann im Verlauf festzustellen (das geschieht über eine lange Zeit, eher innerhalb von Monaten oder Jahren), ob es eine Veränderung im Sinne eines Glaukomfrühschadens gibt.
Mit freundlichen Grüßen, Prof. Dr. med. A. Liekfeld.