• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Sedierung

  • Thread starter Thread starter Zyklonis
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Z

Zyklonis

Guest
Guten Abend,
ich wurde bereits zweimalig in einer Kieferchirurgischen Praxis, vor bzw. während einer Behandlung, mittels einer Sedierung in den "Schlaf" geschickt (halbe Stunde). Eigentlich bin ich begeistert von dieser Möglichkeit, doch möchte ich trotzdem etwas dazu wissen. Die Praxis erklärte mir, das diese sog. Sedierung eine Art Schlafmittel ist.? Ich darf sogar vorher noch was essen, trinken, rauchen..., hatte danach auch keine Probleme deshalb. Ist das trotzdem so o.k. ? Wieso wird so eine Möglichkeit des "abschaltens" nicht öfter in z. B. Zahnpraxen angeboten, anstatt nur diese schweren Vollnarkosen.? Wie groß sollte der zeitliche Abstand zwischen zwei Sedierungen sein, bei mehrfach notwendiger kieferchirugischer Zahnbehandlung.? Was kostet so eine Sedierung privat (z. B. für eine Implantatbehandlung).?
Vielen lieben Dank im voraus.
Eva
 
RE: Sedierung

Hallo,
entscheidend für die Tatsache, ob wirklich NUR eine Sedierung vorgelegen hat, ist die Frage: War bei Ihnen die ganze Zeit über das Bewußtsein (Schutzreflexe!!) erhalten oder nicht? Wenn das - auch nur vorübergehend - nicht der Fall wäre, würde keine Sedierung vorliegen und damit eine Narkose. Gleichzeitig wäre Essen und Trinken unmittelbar vorher lebensgefährlich.
Wenn eine Behandlung als "Sedierung" bezeichnet wird und die Gefahr besteht, dass auch nur mit 1 0/00 Wahrscheinlichkeit und auch nur kurzzeitig das Bewußtsein gestört ist, würde ich als behandelnder Arzt meinen Patienten immer schriftlich belehren, dass er 6 Stunden vorher keine Nahrung zu sich nehmen darf.
Ob aber nun eine Sedierung vorlag, kann ich nicht entscheiden, da eine Erinnerungslücke, wie Sie sie beschreiben, nicht zwangsläufig mit Bewußtlosigkeit verbunden ist.
Eine Anmerkung des Anästhesisten: "schwere Vollnarkose" - das sehe ich anders. Und nicht selten ist eine Narkose sicherer als manche Form der "Sedierung"...
Herzlich
cfw
 

Similar threads

G
Replies
2
Views
386
C
Back
Top