• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Sedierung und Narkose

TEST TEST TEST 123

Ohrwurm82

New member
Sehr geehrter Herr Dr.!

Ich, weiblich, bin 37 Jahre alt und hatte nie Herzprobleme.
Normal gewichtig, kein Raucher usw.....

Seit 3 Monaten habe ich ventrikulare , monomorphe Extrasystolen ......begonnen hat alles nach einer leichten Grippe.

Falls ich in nächster Zeit mal eine Sedierung oder gar Narkose benötige, muss ich mir hier bzgl eines Herzstillstandes oder anderem Sorgen machen, wenn ich diese Rhythmusstörungen habe????

Mach mir wirklich große Sorgen, aber der Arzt gibt sich gelassen bei meinem Problem.

Glg und danke
 
Extrasystolen fühlen sich zwar blöd an, sind in aller Regel aber harmlos. Ich habe ständig Herzstolperer, und auch sie werden (trotz bereits überstandenem Herzinfarkt) als harmlos eingestuft. Der Arzt gibt sich gelassen, und dies aus gutem Grund.
 
Hallo,
das Auftreten von Extrasystolen nach einem Virusinfekt ist nicht ganz so selten. Als Narkosearzt würde ich vor dem geplanten Eingriff gerne ein EKG sehen wollen, um die Häufigkeit und das Ausmaß der Extrasystolie beurteilen zu können. Grundsätzlich gesehen ist das Auftreten von Extrasystolen nicht als „Vorzeichen“ eines möglichen Herzstillstandes zu sehen, weshalb ich mir auch bei intraoperativem Auftreten keine zu großen Sorgen machen würde. Wenn die Extrasystolen sie persönlich belasten, sollten Sie in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt eine Medikation, zum Beispiel durch den Einsatz eines sogenannten Betablockers, überdenken.
Gruß
F. V.
 
Hallo.....ich nochmal kurz.
beim 24 Stunden Ekg kam folgendes raus:
Von 97004 analysierten Schlägen wurden 2608 als ventrikuläre Extrasystolen klassifiziert.

Sind das viele ?
glg und danke
 
Hallo,
"viel" ist immer ein relativer Begriff. Die VES sind vorhanden. Um Ihnen etwas mehr Sicherheit zu geben, würde ich Ihnen einen Besuch beim Kardiologen empfehlen. Da ja scheinbar eine Op nicht unmittelbar bevor steht, haben Sie ausreichend viel Zeit, eine fachkardiologische Abklärung, ggfs. unter Einbeziehung weiterer Untersuchungen, durchzuführen.
Gruß F. V.
 
Vielen lieben Dank, ich werde dies veranlassen bzgl dem Kardiologe.
Ein Ultraschall des Herzens wurde bereits gemacht, ohne Befund.
Alles war ok, jedoch die VES waren auch hier vorhanden

Nächste Woche habe ich einen Termin für ein Belastungs - Ekg.

Glg und danke
 
Back
Top