• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Seborrhoisches Ekzem und Haarausfall

TEST TEST TEST 123

MarkusN

New member
Hallo Forum, hallo Frau Latz,

zunächst: ich war bereits letztes Jahr bei einem, hier empfohlenen, für Haarprobleme spezialisierten Hautarzt, der bei mir das Seborrhoische Ekzem diagnostiziert hat, mir mit einer Therapie zunächst geholfen hat - über die spezielle Ursache konnte er aber auch nichts sagen (trotz Haarproben etc.).

Nach einem Jahr bewußteren Lebens mit dem Ekzem und weiterem Haarausfall, denke ich, ist mir einiges klarer geworden: das Ekzem enstand bei mir durch sehr hohen Stress, wobei es zu erhöhtem Talgfluß kommt - dieser bereitet unter meinen (noch) dicken Haaren den Nährboden für den Pilz, der zu dem Ekzem führt.

Da ich den Stress (berufsbedingt) nicht abstellen kann und somit auch den erhöhten Talgfluß nicht (frage ich mich und zunächst hier im Forum, bevor ich wieder einen Spezialisten aufsuche):

1.) ist der erhöhte Talgfluß (durch Stress) durch irgendein Medikament (bei sehr kurzen Haaren, viel Licht und Luft, häufigem Haarewaschen etc.) zu stoppen (gibt es Erfahrungen) - ich habe vom Spezialisten nur Medikamente (Terzolin, Kelual DS) gegen das Ekzem (Charakteristik: Entzündung, große Schuppen, Juckreiz) ?

2.) ist der erhöhte Talgfluß (durch Stress) nicht eigentlich nur 1 mögliche Ursache und Bedingung für das Ekzem - ist er aber nicht eigentlich generell eine/die Ursache für (meinen) Haarausfall ...und das Ekzem nur eine Begleiterscheinung ?

...anders gefragt, klagen Leute, die durch Stress Haare verlieren (ohne das Ekzem als Begleiterscheinung) auch über feuchte Kopfhaut/fettige Haare durch Talgfluß (ich habe über diesen Fakt bisher nichts im Buch und der Website von Frau Latz, hier im Forum oder der Wikipedia lesen können)?

Vielen Dank für die Antworten im Voraus!

MfG
MarkusN
 
Re: Seborrhoisches Ekzem und Haarausfall

Hallo Markus,
gerne will ich auf Ihre Fragen antworten...

zunächst: ich war bereits letztes Jahr bei einem, hier empfohlenen, für Haarprobleme spezialisierten Hautarzt, der bei mir das Seborrhoische Ekzem diagnostiziert hat, mir mit einer Therapie zunächst geholfen hat - über die spezielle Ursache konnte er aber auch nichts sagen (trotz Haarproben etc.).

Das SE ist eine Erkrankung der Kopfhaut. Es tritt häufig in Zus.hang mit psychischer Belastung, Stress etc. auf. Von welcher spez. Ursache sprechen Sie hier?

1.) ist der erhöhte Talgfluß (durch Stress) durch irgendein Medikament (bei sehr kurzen Haaren, viel Licht und Luft, häufigem Haarewaschen etc.) zu stoppen (gibt es Erfahrungen) -

Nein. Wenn Sie den Stress nicht abstellen können, sollten Sie zumindest an Ihrem Umgang mit diesem Stress etwas tun.

2.) ist der erhöhte Talgfluß (durch Stress) nicht eigentlich nur 1 mögliche Ursache und Bedingung für das Ekzem - ist er aber nicht eigentlich generell eine/die Ursache für (meinen) Haarausfall ...und das Ekzem nur eine Begleiterscheinung ?

???

...anders gefragt, klagen Leute, die durch Stress Haare verlieren (ohne das Ekzem als Begleiterscheinung) auch über feuchte Kopfhaut/fettige Haare durch Talgfluß (ich habe über diesen Fakt bisher nichts im Buch und der Website von Frau Latz, hier im Forum oder der Wikipedia lesen können)?

Da denken Sie aber auch um viele Ecken. (;)) Mit dem SE muss man wohl oder übel leben. Mir ist kein Fall bekannt, in dem es völlig und für immer verschwunden ist.

HG
Jenny Latz
 
Re: Seborrhoisches Ekzem und Haarausfall

Das SE ist eine Erkrankung der Kopfhaut. Es tritt häufig in Zus.hang mit psychischer Belastung, Stress etc. auf. Von welcher spez. Ursache sprechen Sie hier?

Hallo Frau Latz,

ich bezog mich u.a. auf die Dissertation von Frau Decker (Quelle: Wikipedia/Seborrhoisches Ekzem)

http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1926/decker_katrin_dissertation.pdf

...darin werden (Punkte 2.5.2. und 5.1.1.) auch andere Ursachen für das Ekzem abgehandelt (wie schlechte Ernährung, Zusammenhang psychische Erkankung (Depression) - dadurch fehlende UV-Bestrahlung, Alkoholexzesse, zuletzt heißt es (Punkt 2.5.2.): "Die Rolle von emotionalem Stress und Belastungssituationen...bleibt jedoch eine klinische Beobachtung."

...in der Wikipedia: "Stress scheint eine Rolle zu spielen."

Der Spezialist, der mich behandelte, fragte mich, ob ich mich zu einer bestimmten Zeit (Beginn des Auftretens der Symptome) in Spanien aufgehalten hätte, da dort eine spezielle Art des Erregers/Pilzes grassierte.

MfG
MarkusN
 
Re: Seborrhoisches Ekzem und Haarausfall

danke für den Hinweis.
allerdings ist eine Dissertation nicht mit einer wissenschaftlichen Studie zu verwechseln.
Die genauen Zus.hänge beim sebb. Ekzem sind nicht klar.
 
Back
Top