• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Seborrhoische Keratose

TEST TEST TEST 123

johlina1960

New member
Sehr geehrter Herr Prof.Worret,
ich hätte mal eine Frage an Sie.Ich habe seit geraumer Zeit in Nähe innerer Augenwinkel/Nase eine kleine hautfarbene Verdickung.Diese wurde bei der Dermatologin als seborrhoische Keratose eingestuft und soll demnächst abgekratzt werden(mit vorheriger Spritzenbetäubung)Die Stelle juckt und schmerzt nicht.Sie ist fast nicht sichtbar(nur spürbar beim darüberstreichen) und ich wäre nie auf die Idee einer sog. "Alterswarze" gekommen die doch eher wie Muttermale aussehen.Jetzt habe ich aber Bedenken wegen des Eingriffs,ich befürchte schlechte Wundheilung und Narbenbildung an so einer empfindlichen Stelle.Frage: Muß bei dieser Diagnose zwingend abgekratzt werden?Gibt es andere Möglichkeiten?Mich stört das eigentlich nicht,es wurde im Rahmen einer Screening Untersuchung beurteilt.

Mein Mann hingegen hat eine arktinische Keratose unter dem Augenbereich und wird nur mit einer Salbe dagegen behandelt weil eine Abschabung Narben bilden könnte(O-Ton der selben Dermatologin!)Ich verstehe das jetzt nicht wirklich!
Könnten Sie mir weiterhelfen? Vielen Dank!
 
Seborrhoische Keratosen sind immer gutartig und können narbenfrei abgeschabt werden. Aktinische Keratosen können bösartig werden und tiefer wachsen als seborrhoische Keratosen.
 
Back
Top