• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Schwindel

  • Thread starter Thread starter kia_mia
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kia_mia

Guest
Hallo meine Tochter, die Ende April 10 Jahre alt wird leidet öfter unter morgentlichen Schwindel, wenn sie aufsteht.Es passiert während der Schulzeit und auch am Wochenende.Vor einem Monat hatte sie eine Mandelentzündung und lag mit Fieber im Bett.Sie bekam ausreichend Flüssigkeit in Form von Suppen und Tee.Da klagte sie schon darüber, das sie Angst habe umzufallen.Mit einem Blutdruckgerät maß ich ihren Blutdruck und empfand diesen als zu hoch.Die Ärztin beruhigte mich und meinte, das der Körper gegen die Infektion ankämpe und meine Tochter Ruhe brauche.Sie ist wieder kerngesund aber klagt über diesen morgentlichen Schwindel.Was mir noch auffällt ist, das sie sehr rote Lippen hat. Die Kinder denken oft, das sie Lippenstift benutzt.Sollte man vielleicht ein Blutbild machen lassen?
 
Re: Schwindel

Das sollte genau abgeklärt werden(neurologisch und beim HNO-Arzt),eventuell auch cardiologisch(weisen Sie auf die roten Lippen hin).
 
Re: Schwindel

Guten Morgen Asophios,da bekommt man ein wenig weiche Knie, werde mir sofort einen Arzttermin geben lassen. Danke erst einmal, man denkt ja immer, wenn sie ganz winzig sind, muß man vor allen Dingen Angst haben (Krankheiten).
 
Re: Schwindel

Hallo,
eine erneute Vorstellung ihrer Tochter bei der Kinderärztin ist anzuraten. Je nach Beschwerdebild ist eine Blutuntersuchung,eine kinderkardiologische Untersuchung, ein Kreislaufbelastungstest, eine EEG Untersuchung, eine HNO-ärztliche Untersuchung oder auch eine bildgebende Diagnostik sinnvoll.

Viele Grüße
P. Scheuermann
 
Re: Schwindel

Hallo kia mia,

ich kann mich dem allem nur anschließen, vielleicht ist auch ein 24h stunden blutdruckmäßgerät mal sinnvoll.

wie steht ihre tochter denn morgens auf.
ziemlich abbrupt nach dem wecken oder eher langsam, sprich langsam wecken, dann erst auf die bettkante setzen einen momentlang und dann aufstehen (wäre zwar für ein kind untypisch) aber vielleicht steht sie "zuschnell" auf und das macht ihr schwirigkeiten.

mfg jean
 
Re: Schwindel

Lieber Herr P. Scheuermann,
vielen Dank für Ihre Antwort, unser Kinderarzt ist leider vor kuzem plötzlich verstorben. Cuxhaven hat da nicht so die Auswahl an Kinderärzten.Wir haben nun Donnerstag einen Termin und ich werde Ihnen auf jeden Fall Rückmeldung geben. Unser Kinderarzt hat die Herzen meiner Kinder im Rahmen derU- Untersuchungen immer sehr intensiv abgehört.Kianna leidet daran, seid sie die Mandelentzündung hatte.Die blutroten Lippen hat sie nicht jeden Tag und egal wie langsam Kianna vom Liegen in den Stand kommt, wird Ihr schwindelig.
Liebe Grüße
 
Re: Schwindel

Und gerade weil sie die blutroten Lippen nicht immer hat, sollte der Ursache auf den Grund gegangen werden.
Ich persönlich sehe jetzt eigentlich keinen Zusammenhang zwischen der Mandelentzündung und dem Schwindel.
Man könnte auch ein EEG machen.
 
Re: Schwindel

Lieber Jean Poule,

vielen Dank für Ihre Antwort.Kianna rückte dann nach und nach mit Ihren Beschwerden heraus.Wenn Sie langsam hochkommt, hat sie keine Probleme, gestern beim Aufstehen aus dem Zahnarztstuhl des Kiefernchirurgen bemerkte ich, dass ihr wieder schwindlig wurde, sie sagte aber kein Wort.
Es ist also nicht nur morgens, sondern immer, wenn sie aus dem Sitzen oder Liegen schnell hoch kommt. Morgens ist sie der absolute Morgenmuffel, der sich beim Aufstehen eine Menge Zeit nimmt.

LG

Kia_Mia
 
Re: Schwindel

Dieses Forum beruhigt mich und lenkt ein wenig ab. Wir haben ja am Donnerstag den Arzttermin. Kianna ist ohnehin ein eher ängsliches Kind.Da mache ich Zuhause keine Panik.Ich bedanke mich bei allen, habe viele Anregungen zum Nachdenken bekommen und hoffe, das es nichts wirklich Schlimmes ist.
 
Re: Schwindel

hallo kia mia,

ich bin gestant was der doc sagt und was er findet (wenn er etwas findet), und es würde mich sehr freuen wenn sie uns es mitteilen.

bis dahin wünsche ich ihnen und ihrem kind nur das beste. (und sie soll langsamer aufstehen um den körper zu schonen das lässt sich sehr gut üben) mfg

jean
 
Re: Schwindel

Ist das eigentlich irgendwie von der Nahrungsaufnahme abhängig(Blutzucker)?
 
Re: Schwindel

zucker, schilddrüseenwerte, grosses blutbild, eeg, cardio US, ggf. MRT, blutdruck, ggorgan im innenohr (HNO) um lagerungsschwindel auszuschliessen, schwankschwindel (hohe see!) hinterfragen, koerpertemperatur bei schwindelanfall messen, trinkverhalten, schmerzen?
wuerde ich hinterfragen lassen.
wie war euer arztbesuch?
in welcher region von D lebt Ihr?
alles gute!
 
Re: Schwindel

ie Schwindelanfälle hat.Ihr Herz abgehorcht, alles in Ordnung! Die blutroten Lippen darauf hat er nichts gesagt. Ab und zu mal Wechselduschungen und immer lGuten Morgen, der "neue Arzt" ist meiner Tochter sympatisch gewesen. Blutdruck, Gewicht und Puls in Ordung.Ihre Reflexe hat er geprüft und einige Fragen an Kianna gestellt, zb. wann, wie oft sie dangsam aufstehen. Sollte es nicht besser werden,sollte Sie den HNO vorgestellt werden.Wichtig war Ihm, das Sie ganz normal den Sportunterricht folgen kann und der Schwindel "nur" von der Senkrechte in die Waagerechte kommt. Gleichgewichtsübungen mache ich regelmäßig mit meinen Kinder in Form von Medi-Yoga.Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass sie vor einigen Monaten oben eine feste Zahnspange bekommen hat.Der Kiefer ist erweitert (durch tägliches Drehen an der Schraube), Kreuzbiss weg nun muss noch der Knochen zusammenwachsen, dann kann die Spange wieder raus, Gott sei Dank.
 
Re: Schwindel

Guten Morgen Jean, habe einen neuen Beitag geschrieben, der Arzt hat Entwarnung gegeben.Bin damit noch nicht ganz so glücklich.Schau mal rein und es wurde gefragt, woher ich komme, aus den schönen Norden, Cuxhaven. Liebe Grüße
 
Back
Top