• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Schwimmendes Äderchen im Auge

  • Thread starter Thread starter Myry
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Myry

Guest
Ich habe seit zwei Jahren auf dem linken Auge, seit kurzem auch auf dem rechten Auge kleine Fragmente in Form eines Fadens im Auge. Nur mir selbst sind sie im Blick. Der Augenarzt meinte nach der Untersuchung dagegen nichts tun zu können. Stimmt diese Aussage?
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

das sind keine schwimmenden äderchen. das sind glaskörpertrübungen, gegen die man nichts tun kann.
sieh mal hier nach unter "glaskörpertrübung" oder "mouches volantes", oder im i-net.
wurde hier schon ungefähr 175 mal drüber geschrieben ;-))
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

ja, gabylein, ich verstehe diesen doch etwas genervten unterton, weil *ES* in der tat sehr oft gegenstand der fragen hier im forum ist. aber, da ich selbst betroffen bin, kann ich alle mitleidenden soooo gut verstehen. man ist zunächst extrem verunsichert, weil es aus heiterem himmel auftaucht, nicht weggeht und man nur 2 aussagen bekommt: 1) es ist völlig harmlos und 2) du kannst nix dagegen tun. als kröung hörst du dann noch: nimm`es einfach mental an.das ist garnicht so einfach; und weil es echt lästig ist, immer etwas zu sehen, was andere nicht sehen..... ganz liebe grüße an alle leidensgenossen und genervte a.n.d.r.e.a
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

Hallo Andrea,

solche Antworten wie die von Gabylein wollen m.E. nur darauf
hinweisen, daß ein Forum zunächst die Aufgabe und den
Vorteil hat, daß man als Fragende/r einen Riesen-Erfahrungs-
schatz vor sich sieht, den man zunächst mal auf gesuchte
Themen und brauchbare Antworten durchsuchen sollte.
Aber dazu fehlt den meisten offenbar die Geduld ;-)
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

das war eigentlich nicht genervt. ich verstehe ja die unsicherheit. aber andererseits braucht man nur hier etwas zu lesen, und dann erfährt man viel über glaskörpertrübungen.
außerdem verstehe ich auch nicht so ganz, warum man beim augenarzt nicht mal richtig nachgefragt hat, was genau das denn ist.
kann mir nicht vorstellen, dass der augenarzt etwas von schwimmenden äderchen gesagt hat..............
ich hätte da schon genauer alles hinterfragt.........
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

ja, sehe ich auch so. gerade wenn ich verunsichert bin, quetsche ich den arzt erst recht aus. es gibt aber patienten, die betrachten diese herrschaften noch als "gott in weiss" und trauen sich nicht so recht. und es gibt ärzte, die halten sich eben für selbiges und sind dementsprechend arrogant. nun fazit: solch ein forum ist schon nicht ganz verkehrt für solch hilfeschreie, zumal sie von "volkesmund" oft plausiblere erläuterungen erhalten, als von den fachidioten. (ich habe nix gegen ärzte -im gegenteil. sind nur so erfahrungen, bei patienten aufgeschnappt)
liebe grüße
a.n.d.r.e.a
 
RE: Schwimmendes Äderchen im Auge

Hallo,
tatsächlich handelt es sich bei den Beobachtungen wohl am ehesten um harmlose, aber störende Glaskörpertrübungen. Theoretisch könnte man auch etwas dagegen tun, wenn man den Glaskörper operativ absaugt. Allerdings ist ein Eingriff aufgrund möglicher Komplikationen bei Beschwerden, wie Sie sie beschreiben, in der Regel nicht gerechtfertigt und medizinisch nicht zu vertreten.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top