• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schwierige Fragen(Bakterien, Blase, Antibiotika)

TEST TEST TEST 123

anonym556

New member
Schwierige Fragen(Bakterien, Blase, Antibiotika)

Hallo, nach längeren Beschwerden rund um das Wasserlassen(Häufigkeit, kein Druck) habe ich beim Urologen einen Harnröhrenabstrich machen lassen

Es wurden 3 Bakterientypen gefunden

1. koagulaseneg. Staphylokokken
2. Enterococcus faecalis (Gr.D)
3. Corynebact. sp. non diphth.

Habe allgemein eine Frage zu dem Antibiogramm(der Arzt hatte leider kaum Zeit)




Es stehen die drei Bakterientypen und dann die Wirksamkeit,
zb
1. 2. 3.
Vancomycin S S S

S=sensibel I=intermediar R=resistent

Wieso ist aber bei manchen Antibiotika nur ein "S" oder zwei? Ist das AB für die anderen komplett unwirksam oder wieso steht da nicht R?

zb bei dem Doxycyclin welches ich verschrieben bekommen habe, steht nur "s", kein SRR oder so, einfach nur "S" ,gegen welchen Keim wirkt es denn jetzt?
Das Mittel 1.Wahl wäre Amoxicillin(S S) gewesen, aber da bin ich stark allergisch drauf.


In der letzten Zeit konnte ich mich NICHT infiziert haben, die Probleme kamen spontan

Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass Doxycyclin die Probleme beseitigt, sollte ich mich bemühen, diese Keime wegzubekommen, oder sind sie fast normal?
Weil hab kein Brennen oder so, einfach nur an manchen Tagen sehr oft Urinieren, evt nervlich bedingt, weil nachts muss ich nie aufstehen zum Urinieren, aber tagsüber manchmal
mehr als 10 mal


Habe angst, eine zukünftige Partnerin mit den Keimen zu infizierien


Das Enterokoccus Faekalis hatte ich schon früher mal, irgendwie bekomm ich es nicht richtig weg

Ist das sexuell übertragbar?

Hatte eine Exfreundin in gesundheitliche Schwierigkeiten gebracht deswegen(aber ok, sie war transplantiert und deswegen immunsuppressiert)

Darf man mit immunsuppressierten Frauen allgemein keinen ungeschützten Verkehr haben?



Ich hoffe, trotz des Durcheinanders können Sie mir antworten=)
 
Sehr schwach vom Urologen das nicht mit dir zu besprechen! Gehört sich nicht...wie alt bist du denn und wie lange hast du schon Beschwerden?
die staphylokokken sind normal und stellen kein Problem dar, die anderen können Probleme machen, müssen aber nicht...kommt auch auf die keimzahl an.
dr Kreutzig wird dir bestimmt aber nochmal kompetenter antworten
 
Offenbar interpretiert ihr Urologe die Empfindlichkeit von Antibiotika noch einmal speziell. Das ist in Ordnung, wenn es erklärt wird. Im Prinzip gilt: sensibel oder intermediär oder resistent.

Sicherlich dürfte bei den Keimen auch eine gewisse Fehlbestimmung durch Verunreinigung dabei sein. Entscheidend ist, dass nach der antibiotischen Therapie im klassischen Mittelstrahlurin keine Keime mehr nachgewiesen werden können.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top