• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Schwerhörigkeit

Container content: Above

Thread view: Above message list

Tomisake

New member

Post: Above message content

lMeinem Sohn kapp 4 wurden vor 1,5 Jahren die Polypen entfernt und die Mandeln verkleinert.Seit einem halben Jahr ist er wieder mit Dauerschnupfen behaftet und ich
denke er hört schlecht.Die Ohrkurve beim Kinderarzt war minimal.Wir zum HNO.Er
sagte da hat sich Schleim hinterm Trommelfell abgesetzt ,er Würde uns zu Röhrchen raten und schickte uns zu einer HNO-Chirurgie.Der dortige HNO riet uns allerdings
erstmal von einer erneuten OP ab.Er fragte uns nach Haustieren und vermutete eine Allergie.Es wurde eine Allergietest auf Tierhaare/Heu gemacht,derallerdings negativ ausfiel.Daraufhin meine er eine Allergie läßt sich meist erst im Alter von 5-7 Jahren richtig bestimmen.Der HNO möchte uns in 2 Monaten wiedersehen.Was soll ich tun?
Ich habe Angst je länger ich warte je schlimmer für mein Sohn .Bitte raten sie mir.Vielen Dank im vorraus.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Schwerhörigkeit

Flüssigkeit hinter dem Trommelfell ist bei Kindern etwas sehr häufiges. Tatsächlich, ist in letzter Zeit der Eindruck entstanden, dass die Paukenröhrchen die wir bisher sehr großzügig eingesetzt haben doch nicht so hilfreich sind. Wenn die Sprache Ihres Kindes sich gut entwickelt können Sie bedenkenlos zuwarten - vielleicht verschwindet der Paukenerguß wieder von selbst.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top