M
Martina47
Guest
Ich bin vor einer Woche von einer Flugreise zurückgekommen. Bereits auf dem Landeanflug des Hinfluges hatte ich mit Ohrenschmerzen und dem Druckausgleich zu kämpfen. Vor dem Rückflug hatte ich entsprechend Angst und versorgte mich auf dem Abflughafen mit ausreichend Kaugummi, den ich auch fleißig kaute. Trotzdem bekam ich abermals heftige Ohrenschmerzen, die Ohren "gingen zu" , und es war mir nicht möglich einen Druckausgleich herzustellen. Der Landeanflug auf Hamburg dehnte sich zu einer schmerzhaften Ewigkeit aus. Leider ging das taube Gefühl auf meinem rechten Ohr auch bis zum darauffolgenden Tag nicht weg, und ich suchte den HNO-Arzt auf. "Einblutung ins rechte Mittelohr", lautete seine Diagnose. Ich erhielt ein Antibiotikum und für eine Woche später einen Termin zum Hörtest und zur Kontrolle. Innerhalb von drei Minuten war ich wieder draußen. Auf meine erschrockene Frage, ob ich denn mit einer Ausheilung ohne Folgen rechnen dürfte, erhielt ich ein ausweichendes: "Das sollte so sein." Übermorgen ist der Kontrolltermin, meine "Schwerhörigkeit" auf dem rechten Ohr ist noch kein bisschen besser, zusätzlich habe ich ein ganz leises Summen auf dem Ohr, was aber nicht weiter stört. Ganz davon abgesehen, daß ich mich mit dem eingeschränkten Hören sehr unwohl fühle, mache ich mir größte Sorgen, daß eventuell etwas versäumt sein könnte!! Hätte ich unter Umständen Infusionen gebraucht?
Werde ich wirklich wieder normal hören können?
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar!
Werde ich wirklich wieder normal hören können?
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar!