• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Schwerbehinderung und SLE

  • Thread starter Thread starter Dani2403
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

Dani2403

Guest
Hallo Doc, und hallo an alle anderen,

ich bin 31 und habe seit 1992 SLE.
Mein Mann nervt mich schon seit Monaten, ich soll einen GdB beantragen…
Letzten Montag fragte mich sogar meine Chefin, warum ich das nicht schon längst beantragt habe.. Und seitdem bin ich halt am Überlegen. Ich habe halt „Skrupel“ vor dem Antrag, weil ich der Meinung bin, es gibt "Lupis", denen geht es viel schlechter als mir und ich würde mir da mit meinen „nur“ Gelenkproblemen, Vaskulitis, psychische Entgleisung, Müdigkeit und Schlappheit und ständigen Infekten wegen der Immunsupression irgendwie „doof“ vorkommen…

Ab wann lohnt es sich, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen?

Danke schon einmal im Voraus.

Liebe Grüße
Dani
 
RE: Schwerbehinderung und SLE

Hi Dani,

deswegen musst du doch kein schlechtes Gewissen haben. Einen GdB würde ich in deinem Fall beantragen. Es gibt schon einige Vorteile durch diesen GdB. Ab einem Wert von 50 hättest du Kündigungsschutz, welcher wichtig werden könnte, wenn du aufgrund der Erkrankung doch mal für länger Zeit arbeitsunfähig würdest. Dann gibt es noch für Schwerbehinderte 5 Tage mehr Jahresurlaub und dazu auch noch einen Steuerfreibetrag. Warum solltest du das verschenken? Dann gibt es noch aufgrund des Schwerbehindertenausweises z.B. verbilligten Eintritt im Theater, im Schwimmbad etc..

Kannst es dir ja noch mal überlegen. Bzgl. des Kündigungsschutzes gibt es auch noch die Möglichkeit, dass man, wenn man einen GdB 30 oder 40 erhält, eine Gleichstellung bei der zuständigen Arbeitsagentur beantragen kann. Das wäre zumindest eine kleine Sicherheit für den Arbeitsplatz.

Ich wünsche dir alles Gute.

LG Hexe 54
 
Back
Top