G
Gast
Guest
Am 08.03. bin ich auf Grund einer Phimose ambulant operiert worden. Die Zirkumzission ist gut verlaufen und der Urologe war am Folgetag mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Heute ist Tag 8 nach der OP und die Schwellungen unterhalb der Eichel werden einfach nicht weniger. An der Unterseite der Eichel am Vorhautbändchen ist keine Schwellung mehr und die Naht verheilt ganz gut. An der Oberseite der Eichel ist die Haut aber noch so sehr geschwollen und auch etwas hart, so das sie die ganze Naht überdeckt. Gestern früh war ich beim Urologen, da auch die geschwollenen Stellen sehr heiß waren und bei Berührung auf der Haut etwas brannten. Der Fand das nicht sehr ungewöhnlich. Unter der geschwollenen Haut auf der Oberseite hatte sich das Wundsekret, vieleicht auch etwas etzündete Flüssigkeit angesammelt und konnte nicht abfließen. Er hat es dann gesäubert, was nicht ganz schmerzfrei war und hat gesagt ich soll es versuchen trocken zu halten und kühlen. Antibiotika hat er mir nicht verschrieben. Jetzt habe ich folgende Frage. Ich mache jetzt täglich 3 Sitzbäder mit Kamillin. Ich kühle den ganzen Tag den Penis und habe mir heute auch noch OcetinSept besorgt welches ich auf die Naht sprühe. Zusätzlich versuch ich natürlich auch die stark angeschwollene Haut nach hinten zu drücken und die Naht an der Oberseite der Eichel trocken zu halten, was aber nicht so einfach auf Grund der harten Schwellung ist. Gibt es noch Tipps was ich machen kann damit die Schwellung schneller zurück geht. Bzw ist es normal das die Schwellung teilweise sehr hart ist? Wann lösen sich ungefähr die Fäden auf?
Danke im Voraus.
Danke im Voraus.