• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Schwellung in Achselhöhle

TEST TEST TEST 123

Brummel89

New member
Hallo,

Ich habe nach meiner ersten Corona Impfung eine Schwellung in meiner linken Achsel bemerkt und wusste, dass dies eine Nebenwirkung der Impfung sein kann.

Nachdem die Schwellung 6 Wochen nach der Zweitimpfung immer noch nicht verschwunden war, bin ich zu meinem Hausarzt gegangen. Dieser hat daraufhin die Achsel abgetastet und meinte, er könne nichts feststellen.

Seit dem habe ich das gefühl, dass die Schwellung mal nicht mehr da ist, bei näherem und tiefen hineingezogen in die achselhöhle kann ist sie dann jedoch doch ertastbar. Ich habe außerdem das gefühl, dass die Schwellung mal größer und kleiner ist.

Schmerzen habe ich keine, wenn man jedoch ganz feste auf die Schwellung drückt, tut es weh. Vom Gefühl her, wie wenn man einen Muskeln am Arm drückt.

Ich weiß nun nicht ob ich noch einmal zum Arzt soll deswegen. Wenn man googelt, heißt es, es könnte ein Tumor sein. Auf der anderen Seite denke ich mir, wenn es etwas wäre, hätte es der Hautarzt schon ertastet, da er sich ja damit auskennt.

Jeden Tag beim waschen der Achselhöhle ertasten ich die Schwellung bzw. Den Knubbel. Das macht mich wahnsinnig.

Haben sie eine Idee, was dies sein könnte?
 
Wenn es dich wahnsinnig macht solltest du nochmal zum Arzt, vielleicht mal nach einem Ultraschall fragen.
Soweit ich weiß kann es recht lange dauern, bis solche Impfnebenwirkungen wieder verschwinden.
 
Man kann sich auch zu viel Kopf machen.

Kann ein Achsellymphknoten sein, der auf eben auch auf die vielen
Einflüsse der Umwelt reagiert.

Wie viele ander Lymphknoten die wir eher mal zufällig entdecken u. uns
jeden Tag begleiten.

Lymphknoten sind wie Wechselbälge, heute Hü morgen Hot.
Diese haben eine wichtige Aufgabe.
Entsprechend ihrer Aufgabe u. dem wie diese auch beschäftigt sind,
sind diese auch veränderlich !

Einfach mal in Ruhe lassen u. an was anderes denken !

Von einer Nebenwirkung der Impfung würde ich hier
auch nicht sprechen !

Ja, eine Impfreaktion.

Das, weil hier das Immunsystem getriggert wird.
Möglicherweise auch auf schon vorhandene, unterschwellige
Entzündungen noch mal mit einer intensiveren Antwort reagiert !
 
Back
Top