• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Schwellung der Lymphknoten - Harnröhreninfekt

TEST TEST TEST 123

user1474

New member
Hallo!

Erst einmal - toll, dass es so ein Forum gibt!

Ich habe folgendes Anliegen: Vor ziemlich genau 3 Wochen hatte ich Schmerzen beim Urinieren. Immer nur beim "Anfangsurin", sobald der erste Harn die Eichel übertrat. Ich bin daraufhin zur Notfallambulanz gegangen (Da es Samstag war, ich wollte nicht bis Montag warten..). Dort wurde eine Urinprobe genommen, die aber o.k. war. Mir wurde mit Verdacht auf eine Infektion der Harnhöhre Tavanic 500mg für 5 Tage je 1 Tabl. verschrieben (kein Ausfluss o.ä., ich habe regelm. ungeschützten GV, mit meiner festen Partnerin, das zur Info). Im laufe der nächsten Tage wurden die Schmerzen geringer, am letzten Tag der Antibiotika Einnahme waren die Schmerzen nicht mehr spürbar, dafür sind meine Lympfknoten an der Leiste währenddessen einseitig angeschwollen. In der darauf folgenden Woche war ich dann deswegen beim Urologen (vor 9 Tagen). Dieser prüfte auch das Urin, was wieder o.k. war und testete mich per Teststreifen auf Chlamydien und noch etwas. Mir wurde dann Doxyclycin 200mg für 10Tage je 1 Tabl. verschrieben. Morgen bin ich mit der Einnahme durch, es treten keinerlei neue Symptome auf, die Lymphknoten aber wollen nicht abschwellen. Da es meiner Information nach ca. 7 Tage dauert bis Kulturen für den Test auf Chlamydien angelegt sind und sich die Praxis nur melden wollte, wenn die Tests positiv sind, gehe ich davon aus, dass sie dementsprechend negativ sind. (Meine Partnerin hat sich inzwischen auch auf eine Infektion der Harnhöhre etc. untersuchen lassen, die Ergbenisse scheinen aber o.k. zu sein!)

Ist es normal, dass die Schwellung der Lymphknoten nicht abnimmt, kann dies in den nächsten Tagen noch passieren? Ich befürchte, wenn ich wieder beim Urologen bin, dass ich "wahllos" das 3. Antibiotikum verschrieben bekomme, auch wenn das notwendig sein sollte, wollte ich mir hier vorher noch einmal eine Meinung abholen!

Vielen Dank dafür im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Schwellung der Lymphknoten - Harnröhreninfekt

Mit der antibiotischen Therapie hätte man auch etwas zurückhaltender sein können. Für Chlamydien und Mykoplasmen wäre es ohnehin dennoch zu kurz. Der Lymphknoten kann schon noch eine Weile geschwollen sein.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Schwellung der Lymphknoten - Harnröhreninfekt

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Also erstmal kein Grund zur Beunruhigung, so wie ich das verstehe. Ich gedulde mich noch ein paar Tage!

Lieben Gruß
 
Back
Top