• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

schwarzer Punkt

TEST TEST TEST 123

Mel567

New member
Guten Tag,

hatte heute einen schwarzen Punkt vor dem rechten Auge, der je nach Blickwinkel umherschwamm. Das ganze ging nach ca. 30 Minuten vorüber. Hatte ziemlich Stress und etwas Kreislaufschwierigkeiten sowie Kopfschmerzen, da es sehr schwül war heute und ich meine Tochter im Krankenhaus besucht hatte, wo ich auch noch diesen Infektionskittel tragen muss. Vor ein paar Jahren hatte ich das schon Mal, mein Augenarzt sagte damals, dass dies meist etwas mit dem Kreislauf zu tun hat. Meine Netzhaut war ja auch okay, da ich immer zur Kontrolle muss, da ich gelasert bin.

Denken Sie auch an Kreislauf oder muss ich extra zur Kontrolle?

Mit freundlichem Gruss
 
Re: schwarzer Punkt

Guten Tag,
ich vermute, es ist eher eine Glaskörpertrübung. Da macht es allerdings schon Sinn, vorsichtshalber einmal die Netzhaut zu kontrollieren. Vor allem, wenn sich die Beschwerden verstärken oder nicht verschwinden.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: schwarzer Punkt

Sehr geehrter Hr. Dr. Liekfeld,
selbiger "schwarzer Punkt" (ähnlich einer Fruchtfliege in einiger Entfernung) manifestiert sich seit geraumer Zeit (ca. 2 Jahre) auch am Rand des Sichtfeldes eines meiner Augen (bisher wurde jedoch keinerlei Eingriff an meinen Augen vorgenommen).
Dieser "Punkt" bewegt sich zeitverzögert mit meinen Augenbewegungen, bedeutete jedoch im alltäglichen Leben keinerlei Beeinträchtigung. Lediglich beim konzentrierten Schauen auf helle Flächen (z.B. beim Lesen) war er überhaupt bemerkbar.
Seit einigen Wochen scheint dieser "Punkt" jedoch vollkommen willkürlich auch Richtung Sichtfeldmitte zu "wandern", was -insbesondere beim Autofahren- ein nachvollziehbares Ärgernis darstellt.
Stellen Sie in diesem Fall ebenfalls Ihre o.g. Diagnose?
Mit freundlichen Grüßen
 
Re: schwarzer Punkt

Guten Tag,
eine Diagnose zu stellen (aus der Ferne) wäre vermessen, aber der Verdacht liegt nahe, dass es sich auch dabei um Glaskörpertrübungen handelt.
Bitte lassen Sie den Befund beim Augenarzt klären.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: schwarzer Punkt

Vielen Dank für die Bestätigung meiner Befürchtung.
Worin bestünde in diesem Fall die Therapie -ist eine OP die einzige sich darstellende Option?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Wünsche, S.
 
Re: schwarzer Punkt

Guten Tag,
wenn es sich tatsächlich um eine Glaskörpertrübung handelt, könnte man die theoretisch nur mit einer Operation entfernen (steht aber eher nicht im Verhältnis zum Risiko), manchmal kann auch eine "Zerpsrengung"/ Zerkleinerung mit dem Laser helfen. Aber auch diese Therapie ist nicht gänzlich ohne Risiko.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. DR. A. Liekfeld.
 
Re: schwarzer Punkt

Vielen Dank erneut für Ihre Antwort!
Eine Frage drängt sich mir noch auf: Sind zu einer genaueren Diagnose lediglich Augenärzte entsprechend "gerüstet" oder ist dazu auch ein Augenoptiker in der Lage?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen!
 
Re: schwarzer Punkt

Guten Tag,
dazu sind in der Regel nur die Augenärzte befähigt.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top