• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

schwankende PSE Werte

  • Thread starter Thread starter huelya
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

H

huelya

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann & Herr Dr. Henkel.

Mein Vater ist 60 Jahre alt. Seine PSA-Werte schwanken seit Juni 2006 zwischen 3,8 und 5,6. Der behandelnde Urologe führte auch eine Biopsie durch, die keinen Nachweis für einen Carzinom lieferte. Nun soll erneut eine Biopsie durch-geführt werden.
Meine Frage wäre, was diese Schwankungen des PSA-Wertes zu bedeuten haben. Ist ein erhöhter Wert automatisch ein Indiz für ein Carzinom, der bei der Biopsie nicht entdeckt wurde? Und ist eine Biopsie erforderlich, oder gibt es auch eine andere Möglichkeit?

Vielen Dank im voraus. Mit freundlichen Grüßen.
Hülya
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: schwankende PSE Werte

Zuerst die Antwort auf die letzte Frage: lediglich eine Biopsie kann Ihnen einen Tumor sicher nachweisen.
Ein erhöhter PSA (insbesondere wenn er zwischendurch schwankend ist) ist nicht gleichbedeutend mit einem Tumor. Auch andere Faktoren wie Entzündungen, vergrößerte Prostata, Radfahren, sexuelle Aktivität können den PSA verändern.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top