• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Schwangerschaftsdiabetes

TEST TEST TEST 123

Mandelkernchen

New member
Ich weiß zwar nicht ob ich im richtigen Forum bin, aber ich stelle hier mal meine Frage.
Meine Tochter ist 25 Jahre alt und Schwanger, bei Ihr soll ein Diabetestest gemacht werden, der so ablaufen soll. Sie bekommt die Traubenzuckerlösung mit nach Hause, den soll sie trinken und dann eine Stunde später in der Praxis zur Blutabnahme sein. Das kann doch nicht richtig sein, ohne Messung des Nüchternzucker und mit Bewegung?
Ich selber bin Diabetikerin Typ 2, nehme an, dass ich während der Schwangerschaft mit meiner Tochter Diabetes hatte.
Damals gab es ja den Test noch nicht. Ich hatte damals kein Zucker im Urin, meine Tochter wog bei der Geburt 4070 g. Wir wurden beide daraufhin negativ getestet.
Es gibt bestimmt einige im Forum, die wissen wie üblicherweise der Test durchgeführt wird,
 
Hallo Mandelkernchen,

es handelt sich bei dem Test nicht um einen oGTT, sondern zunächst nur um einen Vortest bzw. Suchtest. Der wird mit 50g Glukose durchgeführt, wobei man dazu nicht nüchtern sein muss.

Wenn der 1-Stunden -Wert bei diesem Suchtest über 140mg/dl liegt, dann erfolgen weitere Untersuchungen. In der Regel wird dann als 2. Schritt ein ordentlicher oGTT durchgeführt, mit dem dann ein SS-Diabetes festgestellt oder ausgeschlossen wird.

Mit starker Bewegung vor der Blutabnahme hätte ich ebenfalls Probleme. Deine Tochter sollte sich am besten ganz inRuhe auf dem Weg zur Paraxis machen.

Beste Grüße, Rainer
 
Hab hier früher öfter von ner Hundeoma berichtet, die ich Jahre lang betreut hab und bei der ich ne Stunde nach dem Essen 250mg/dl und mehr messen konnte, wenn sie die Stunde in ihrem Schaukelstuhl gesessen hatte. Wenn sie dagegen nach dem gleichen Essen 20-30 Minuten mit ihrem Hund Gassi gegangen war (langsames Gehen mit viel Stehenbleiben), hab ich meistens um 80 messen können.

Wenn die Praxis nicht im Nachbarhaus ist, würde ich die dortige Kompetenz anzweifeln und mich eher nach einer anderen umsehen.

Daumendrück für's Familienprojekt!
 
Hallo Mandelkernchen,

es handelt sich bei dem Test nicht um einen oGTT, sondern zunächst nur um einen Vortest bzw. Suchtest. Der wird mit 50g Glukose durchgeführt, wobei man dazu nicht nüchtern sein muss.

Wenn der 1-Stunden -Wert bei diesem Suchtest über 140mg/dl liegt, dann erfolgen weitere Untersuchungen. In der Regel wird dann als 2. Schritt ein ordentlicher oGTT durchgeführt, mit dem dann ein SS-Diabetes festgestellt oder ausgeschlossen wird.

Mit starker Bewegung vor der Blutabnahme hätte ich ebenfalls Probleme. Deine Tochter sollte sich am besten ganz inRuhe auf dem Weg zur Paraxis machen.

Beste Grüße, Rainer

Ich sehe das auch so wie Rainer!
 
es kommt darauf an wie weit der weg zwischen heim und praxis ist.
ist die um die ecke ist es ok.
ist der weg eine halbe stunde ist die anweisung idiotisch.
dann nimmt man sich ein interesantes buch mit trinkt das seltsam schmeckende zeuch) und liest ne stunde.
wir sind doch selbständig denkende menschen, da macht man das vernünftige, und läßt die anderen labern.(außer die praxis ist so arm daß keine stühle vh sind) my2ct
mfg. klaus
 
es kommt darauf an wie weit der weg zwischen heim und praxis ist.
ist die um die ecke ist es ok.
ist der weg eine halbe stunde ist die anweisung idiotisch.
dann nimmt man sich ein interesantes buch mit trinkt das seltsam schmeckende zeuch) und liest ne stunde.
wir sind doch selbständig denkende menschen, da macht man das vernünftige, und läßt die anderen labern.(außer die praxis ist so arm daß keine stühle vh sind) my2ct
mfg. klaus

In der Tat sollte der Test in der Praxis (ohne Bewegung) erfolgen.
 
Back
Top