RE: Schwangerschaft und Katzen
Hallo,
sorry , das ich mich kurt einmische, aber ich findes es schon echt Krass, wenn hier gesagt wird man solle sonst die Tiere weg geben..
Toxoplasmose ist gerade in den ersten 3 Monaten nicht ungefährlich weil es durch eine Infizierng zu schweren Schäden beim Fötus oder sogar zur Fehlgeburt kommen kann, aber nicht muß...
Das oberste Gebot ist immer noch Hygiene!
Saubermachen vom Katzenklo dem Mann, Freund etc. überlassen...
( Erreger stecken Hauptsächlich im Katzenkot..)
Schmusen und Kuscheln sind erlaubt, aber hinterher bitte Hände gründlich Waschen!
Auch das Essen von Fleisch ist kein Problem wenn es " durchgebraten/ gekocht " ist...
Auch Rohmilch ( frisch vom Bauern..) oder Rohmilchkäse sollte man weglassen...
Wenn Du ein wenig mehr auf Sauberkeit im umgang mit Deinen Katzen achtest, ist keine Gefahr gegeben..
Ich hatte und habe immer Katzen gehabt, auch in der Schwangerschaft, und nie im Leben hätte ich sie " vor lauter Angst" weggegeben... Nie!!
Ich habe mich immer an das gehalten was mein Arzt sagte.. und alles war ok....
Mein Sohn ist jetzt 10 Jahre und liebt seine Katzen, sie kennen ihn von Geburt an.. und auch sie lieben unser " Monster" * grins*
Ach ja, wenn Du dann im Krankenhaus bist und euer " Würmchen" ist da, dann lasse Deinen Mann eine " Pipi"- Wndel mit nach Hause nehmen, den er dann in die Nähe der Schlafplätze eurer Katzen legt, so können sie euer " Baby" schon kennenlernen vom Geruch und werden dann viel Entspannter sein und euer Baby nicht mit Eifersucht empfangen..
Den Tip gab´mir meine Hebamme, er war ein voller Erfolg.. Mein Kater legte sich von Anfang an neben das Bettchen und schlief auch dort mit lautem Schnurren....( ein tolles Bild..)
Er hat sogar den Vater des öfteren " Angeknurrt und Gefaucht" weil er meinte , jemand würde dem "Baby" was tun wollen..
Also, Baby und Katzen ?? Ein tolles Team..
LG, alles gute.. Nesty