• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

  • Thread starter Thread starter I.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

I.

Guest
ist hier auch jemand der schwanger werden will und es aber noch nicht macht wegen den finanziellen umständen?
ich bin jetzt 33Jahre, und der kinderwunsch ist da. allerdings kommt mal dies und mal das dazwischen und man lädt sich finanziell verpflichtungen auf. ich möchte nächstes jahr heiraten, aber es gibt momente, da ist der wunsch schwanger zu werden sehr groß.
ich frage mich immer .....wie schafft ihr das finanziell? mein schatz verdient 1800Euro, wir zahlen an Miete und allen anderen Verpflichtungen rund 1500Euro. Die sind fix und die sind weg. Und wenn mein Gehalt wegfällt..........ich weiß nicht wie das machbar ist.....
kann mir jemand etwas Angst nehmen??

LG I.
 
Aus Interesse

Aus Interesse

Hallo I.,

darf ich fragen, was Ihr mit den 1500 euro alles abdeckt? Es kommt mir sehr hoch vor und scheint, als könnte man da noch was einsparen - aber vielleicht irre ich mich auch? Habt Ihr da schon Ansparungen für Reisen, Möbel, Auto etc. eingerechnet? Wohnt Ihr zufällig mitten in Hamburg oder München oder so ähnlich?

Verdient Dein Mann 1800 Euro brutto oder netto? Wenn es das Netto-Gehalt ist, dann sollte man damit eigentlich ne Weile über die Runden kommen - auch als Familie. Das wäre mehr als ein Durchschnittslohn. Ist sein Arbeitsplatz sicher? Falls Du mehr verdienst, könnte er ja auch die Elternzeit nehmen...

Lauramona
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hallo,als es gibt Familien die mit weniger auskommen.
Mein Mann ist Alleinverdiener für 7 Personen(wir haben 5 Kinder) und verdient durchschnittlich 2.000 Euro im Monat (netto).Dazu kommt kindergeld und Erziehungsgeld(nur die ersten 2 Jahre nach geburt des letzten Kindes).Im Moment haben wir 3100.-euro alles zusammen,wenn das Erziehungsgeld wegfällt noch 2800.- Euro.Davon geht 900.- Miete ,900.-Euro für Strom,Tel,Vers.,Auto,kiga-beitrag,kleidung,Stellplatz fürs Auto,Benzin,Frisör,rücklagen für Reparaturen ,rücklagen für urlaub usw.Bleiben 1.300.- für 7 Personen zum Leben im Monat.Umgerechnet bedeutet das: 325.- pro Woche,46,45.- pro person und woche also 6,60.- pro Peron und Tag,Davon muss bezahlt werden:Lebensmittel,schul-und Kiga-bedarf,taschengeld für 3 Kinder,Windeln für 2 Kinder,Milchnahrung fürs Baby,Gläschen fürs Baby,Geburtstags/Weihnachtsgeschenke ,Vereinsbeiträge,usw. . Ich denke es kommt immer darauf an ,was man selber für ansprüche an sich selber hat.wir haben uns ganz bewusst für 5 Kinder entschieden,auch wenn das bedeutet alleine weggehen essen ist nicht drin,da Babysitter zu teuer.Großeltern wohnen entweder zu weit weg bzw. sind Tot:
Gruß lenz277
Ich denke es kommt immer darauf an ,was man selb
 
RE: Aus Interesse

RE: Aus Interesse

Hallo Lauramona,

ja, bei uns ist da drin die Miete : 900Euro warm (wir wohnen im Rheingau), wir haben 2Autos die finanziert sind, also schonmal 300Euro. Dann kommen noch die Versicherungen dazu: das sind sogar nochmal 350Euro (LV, Kfz, Haftpflicht, Hausrat....). Ach ja, dann ist Benzin noch nicht weg, da kann man locker nochmal 200-250Euro rechnen. Und gegessen haben wir davon auch noch nicht.
Klar kann man bestimmt irgendwo einsparen, aber wenn ich das mal so durchrechne wird mir eher schlecht.....
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

hallo,

also klar, im moment sind wir beide vollverdiener, klar das unsere ansprüche entsprechend sind. wir können es uns leisten neben unseren kosten noch 600euro wegzulegen zum sparen (z.B.für hochzeit oder/und Bafög). und uns ist auch klar das wir uns sehr einschränken müssten, aber ich denke das wiegt ein kind allemal wieder auf...... :-)

Lg I.
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hallo!

Genau aus diesen finanziellen Grund habe ich letztes Jahr abgetrieben...
Meinem Freund und mir geht es zwar nicht schlecht, aber wie du schon erwähnt hast wenn mein Gehalt wegfallen würde, würde die Sache ganz anders aussehen! Außerdem hätte ich kein eigenes Geld mehr zur Verfügung und müsste wegen jeder Kleinigkeit fragen und 10 mal überlegen ob das schon notwendig ist... und so ist es mein eigenes Geld das ich verdiene und kann darüber verfügen wie ich will...
Im Nachhinein, also nach der Abtreibung, dachte ich ein paar Monate zwar, dass es doch falsch war was ich machte aber jetzt wo schon einige Zeit vergangen ist, finde ich, dass ich doch das Richtige tat, denn wenn wir uns ehrlich sind, ein Kind kann einem schnell vom "Wohlstand" in eine schlechte Lage bezügl. Finanzen bringen!!

Schöne Grüße
Marina
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hallo leider ist das so.Ein Kind(oder auch mehrere) bringen meistens ein erhöhtes Armutsrisiko mit sich.Deshalb sollte man sich vorher gut überlegen ob man welche möchte.
Wir haben es niemals bereut ,ich würde kein einziges mehr hergeben.
Alles gute für euch.
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hallo I.
ich finde, wenn du Kinderwunsch hast, dann tue es. Nichts in der Welt wiegt das auf. Wir haben 1 Kind, das 2. ist unterwegs. Ich studiere derzeit, mein Partner ist Alleinverdiener. Er zahlt an Geschiedene und zwei Kinder Unterhalt. Wir haben nicht viel Geld, aber es wäre vermessen zu sagen, wir leiden oder so. Ab und zu ist auch mal ein Extra drinne.
Du kannst doch wieder arbeiten gehen, wenn das Kind in einem gewissen Alter in den KiGa geht.
Manchmal finde ich diese Schwarzmalerei oder Sätze wie Kinder machen Arm, nur blöd.
Einen Kinderwunsch aus finanziellen Sorgen nicht nachzugeben, halte ich für falsch, da ihr beide einen Beruf habt. Weißt du wie ich das meine?
Ganz viel Glück und
lg
A
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hallo Amoebi!!

Du hast sicher nicht ganz Unrecht damit, wenn man sich so sehr ein Kind wünscht und nur aus finanziellen Gründen davor zurück schreckt, dass das falsch sei.
Du hast sicher auch damit Recht, dass ein Kind wenn es dann da ist alles andere aufwiegt, aber wie schon in einem Beitrag weiter oben erwähnt, muss man sich im Klaren darüber sein, dass man in allem zurück stecken muss. Zum Beispiel finde ich, wenn man 16 ist und selber noch in der Pubertät steckt, wie ein Mädchen das ich kenne, sollte sich überlegen, ob es wirklich schon Zeit ist schwanger zu werden. Man muss sich halt überlegen, was man im Leben erreichen will. Wenn man immer nur auf der Tasche anderer leben will, dann soll man natürlich so früh wie möglich ein Kind bekommen, am besten noch bevor man einen Schulabschluss gemacht hat. Ansonsten soll man warten bis man eben die Ziele die man erreichen wollte erreicht hat und dann über Kinderwunsch nachdenken...
Das ist meine Meinung...

Schönen Gruß
Marina
 
@ Amoebi

@ Amoebi

Hallo Amoebi.Ich habe nie gesagt das Kinder arm machen sondern nur das sie das Armutsrisiko steigern.Und das ist keine Schwarzmalerei sondern Tatsache!
Wie schon gesagt für nichts auf der Welt würde ich meine Kidis hergeben.
Mann muss nur vorher genau überlegen was man will.
Liebe Grüße
 
RE: @ Amoebi

RE: @ Amoebi

Hallo,
nein das bezog sich auch nicht auf dich. Ich wollte damit Ausdruck verleihen darüber, dass ich finde, dass es eigentlich nicht gleichsetzbar ist. Kinder nein, damit Geld und Kinder ja, also kein Geld. Ich bin so genervt von den Leuten, die immer erzählen, sie haben kein Geld und es gibt bestimmt Menschen, die richtig arm sind. Das bezog sich also auf Niemanden hier. Ich wollte I. Mut machen in ihrer Sit. ein KInd zu bekommen.
LG
A
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Da gebe ich dir vollkommen Recht. Das mit 16 Jahre alt oder in der Schulzeit ist ja noch mal ein anderer Fall. Das sehe ich auch so, auch mit dem auf der Tasche liegen. Es ist einfach eine Einstellungssache. Ich finde es von I. ja auch gut, dass sie sich nicht sagt, ach im Notfall zahlt Vater Staat und nach mir die Sinnflut und ihre Bedenken sind da und dennoch in ihrem Fall immer ja fürs Baby.
LG
A
 
RE: @ Amoebi

RE: @ Amoebi

Hallo!

Ich beziehe mich auf ein Beispiel wie ich bereits gesagt habe ein Mädchen, dass jetzt zwar schon 22 oder 23 Jahre alt ist aber schon mit 16 ein Kind bekam und das zweite mit 21. Sie sagte zwar sie wollte diese Kinder nicht, dazu muss ich sagen sie hat Epilepsie und muss dagegen auch Medikamente einnehmen, aber sie sagt ihr Gynäkologe sagte dass sich die Pille und diese Medikamente serwohl miteinander vertragen und dass dieser anscheinend gelogen habe. Und eben das glaube ich nicht. Denn ich glaube kaum, dass ein FA sich in "Nesseln setzt" und sie bezügl. dieser Medikamente in Verbindung mit der Pille angelogen hat. Ich glaube eher, dass es sie einfach nicht interessiert hat arbeiten zu gehen. Denn als ihr erstes Kind so halbwegs aus dem Gröbsten heraus war und sie leicht hätte wieder arbeiten gehen können und sie auch schon einen geringfügigen Job als Verkäuferin annahm, sagte sie immer das arbeiten sei ihr zu viel und schwups bekam sie gleich noch ein Kind!! Das finde ich einfach dumm...

Liebe Grüße
marina
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Ausserdem was ich noch schreiben wollte - mir wurde irgendwie nach meinem Schwangerschaftsabbruch klar - dass sich ein Kind nie den richtigen Zeitpunkt aussucht -es kommt wann es kommen will - und es ist - glaube ich - nie der richtige Zeitpunkt für ein Kind. Deshalb gebe ich Amoebi auch zum Teil Recht!

Liebe Grüße
Sabine
 
RE: Aus Interesse

RE: Aus Interesse

Hallo I.,

OK, dann verstehe ich wenigstens, wie Du auf den Betrag kommst. Ihr scheint einen recht hohen Lebenstandard zu haben.
Dann müsst Ihr wohl für Euch selber entscheiden, was Euch wichtiger ist. Die Entscheidung kann Euch keiner abnehmen.
Vielleicht musst Du ja auch nicht unbedingt sehr lange aussetzen mit dem Job oder zumindest auf halber Stelle weiter arbeiten!? Vielleicht gehts auch mit einem Auto?

Übrigens denke ich nicht, dass es sinnvoll ist, über lange Zeit 900 Euro Miete zu zahlen! Mit der gleichen monatlichen Belastung ein Eigenheim zu finanzieren wäre da vielleicht sinnvoller - und ist gleichzeitg eine perfekte Altervorsorge!

Alles Gute und die richtige Entscheidung wünscht Lauramona
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Hätte nicht gedacht, dass es Leute gibt, die so materiell denken und das Gefühl ausschalten können. Macht mich irgendwie traurig, stutzig, besorgt, bestürzt ... weiß nicht recht.

Aber jeder ist frei in seiner Entscheidung - zum Glück ;-)

Lauramona
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

hallo

ich habe ein wenig mitgelesen. wen da über nettolöhne geschrieben wird, was ist da alles schon bezahlt ?

ich komme aus der schweiz und da haben wir zum teil andere zahlen. selber habe ich auch 3 kinder und meine frau arbeitet nicht ( natürlich schon aber nicht auser hause ).
bei uns in der ch sind die löhne höher aber die ausgaben auch um einiges gewaltiger als ich da gelesen habe. eine wohnung für 900 euro. wunschtraum bei uns.
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Ich denke man kann das doch nicht mit der Schweiz vergleichen, wir verdienen zwar weniger, aber dafür zahlen wir auch für alles weniger...
Unterm Strich kommt das selbe raus...
Aber ich denke es geht hier im Forum um Schwangerschaften...

Schönen Gruß
Marina
 
RE: schwanger werden-ja, aber wie finanziell ??

Eine Wohnung für 900.- Wunschtraum,wo lebt ihr eigentlich alle? Wohl nicht in dieser Welt.Diese Wohnung ist für 7 PERSONEN!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zeit mir mal ein Haus in einer Großstadt das weniger kostet ,zur Miete mit 7 Personen.Überall bekommt nur zu hören " 5 KINDER" nein danke! Wir haben 3 JAHRE !! für diese Wohnung gesucht. Für ein Haus zu kaufen braucht man genügend Eigenkapital um überhaupt einen Kredit zu bekommen.Von was sollen wir das Sparen? Mein Mann ist alleinverdiener!!!!!
Habe ich ja schon geschrieben.
 
RE: Aus Interesse

RE: Aus Interesse

Hallo,

ja, der lebensstandard ist nicht so das wir uns beschweren könnten. wir zahlen halt viel ab und ich will auch viel zurücklegen damit wir einiges an den krediten schnellstens lösen können- und ausserdem wollen wir nächstes jahr noch heiraten :-)
jobmäßig möchte ich gerne schnell wieder arbeiten, wenigstens für ein paar stunden. aber diese super kinderbetreuung die wir hier haben ist nicht gerade pro kind-und-mutter-wieder-arbeiten ausgelegt, jedenfalls nicht solange es noch in die krippe müsste......
und das mit der miete ist uns auch klar. allerdings muss mein Schatz erstmal nächstes jahr sein doktor fertig haben und dann muss man sehen wie es weitergeht und dann, dann kann man konkret mit eigenheim planen ;-)

danke für die antworten....
 
Back
Top