• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

schwanger werden, follikelzysten

TEST TEST TEST 123

soeyy

New member
hallo,

letztens monat wurde bei mir eine 5cm große follikelzyste festegestellt. nach der periode, die 9 tage später kam und eher schwach und auch nur 4 tage war, war sie zum glück wieder verschwunden.

kann es sein, dass sich in diesem zyklus wieder eine derartige zyste bildet, oder passiert das normalerweise nicht so kurz hintereinander? kann man das irgendwie verhindern? vielleicht durch die einnahme von enzymen oder so?

es wurde am 2. tag ein hormunstatus gemacht, die werte sind alle ok.
könnte ich also in diesem zyklus rein theoretisch schwanger werden? 1. zyklustag war der 17.6., allerdings ist mein zyklus ja nun so durcheinander geraten, dass ich gar nicht weiss wann nun der eisprung stattfindet.

wieso entsteht überhaupt eine follikelzyste, wenn hormonell alles ok ist?

vielen dank im vorraus für die beantworung meiner frage, ich hoffe mien beitrag ist einigermassen klar ,)

LG, S*
 
Re: schwanger werden, follikelzysten

Follikelzysten entstehen gerade weil die Hormone in Ordnung sind.
Normalerweise werden sie 2 bis 2,5 cm groß und platzen dann. Dieser Vorgang nennt sich Eisprung, korrekter wäre Follikelsprung.

Passiert dies mal nicht, was unterschiedliche Ursachen haben kann, dann kommt es zur sogenannten Follikelpersistenz mit weiterem Wachstum der Zyste, die sich aber im Laufe der nächsten Wochen von allein zurückbildet. Bis dahin kann es jedoch auch zu Zyklusstörungen kommen.
 
Back
Top